Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23

  • Seite 1 von 2
30.01.2025 18:51
#1 Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Ich hatte im November meinen 350er zur jährlichen Inspektion mit 7.500 km auf der Uhr. Beim Abholen sagte man mir, dass zum TÜV im kommenden Jahr das Lenkkopflager gemacht werden müsse. Ich finde, bei 7.500 km ist das ein bisschen früh. Hat von Euch jemand Erfahrung damit?
Im Forza Forum habe ich gelesen, dass der Forza dafür wohl anfällig sei.

Gruß Uwe aus GAN


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2025 19:02
avatar  Roland
#2 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Meines wurde innerhalb der Garantie erneuert.


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2025 19:27
#3 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Da hätte ich von Honda doch ein wenig mehr erwartet was das Lenkkopflager betrifft.


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2025 19:34
avatar  Roland
#4 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Auf der einen Seite ja, auf der anderen hat's ja nichts gekostet. 😀


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2025 19:35
#5 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Zitat
Hat von Euch jemand Erfahrung damit?


Ja, schon ! Das erste Mall bei 2000km, das zweite Mal bei 5000km beim Nigelnagelneuen mp3
.
Hat Piaggio und Honda den gleichen Zulieferer?
frägt der not amusde
RollerJo

und immer eine Handbreit Straße unterm Rad....................
wünscht dir der RollerJo
********************************************************

 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2025 19:37
avatar  Roland
#6 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Ist halt wahrscheinlich beides billig billig.


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2025 19:47
avatar  Pehani
#7 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Servus,
da krieg ich immer die Krise, wenn an solchen Cent - Artikel gespart wird, und der Forza, wie auch der MP3 sind nicht gerade Schnäppchen beim Neukauf. Da lob ich mir meine 27 Jahre alte CB 500, 2x Birne Tacho, das wars,....... sorry, bei 70.000 km Lenkkopflager,.... das Forzadrama hat sich bereits damals angekündigt.
Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2025 19:50
avatar  Rhoeni
#8 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar
Admin

Mein Lenkkopflager am Xciting S400i, wurde bei 78600km gewechselt. Finde ich lange genug gehalten.


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2025 20:03
#9 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

ich habe meinen Kymco Downtown 125 mit 84.000 km verkauft und da war nie was mit Lenkkopflager zum Glück. Mein CV3 hat jetzt 18.000 km runter . Habe im April 20.000 KD. Hoffe ja das da nichts kommt


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2025 20:12
avatar  Roland
#10 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Bin auch gespannt, ob's nochmal kommt oder eine einmalige Sache war.


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2025 02:12
avatar  Urbi
#11 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Da bin ich aber jetzt entsetzt, normal erwarte ich das ein Lenkkopflager mindestens 70.000 km hält, ich kenne mehrere F6C Fahrer die schon über 200.000 km runter haben und immer noch das erste LKL.
Ich bin auch im GWCD, da gibt es einige mit der GW 1500, die die 300.000 km schon überschritten haben, immer noch mit dem ersten LKL

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2025 16:11
#12 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Der Verschleiß ist ja auch von den äußeren Umständen, wie Fahrbahnzustand, Fahrweise etc. abhängig. Allerdings unter 10000 km halte ich für nicht normal und nicht repräsentativ.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2025 17:11
avatar  Pehani
#13 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Servus Ausbilder
sehe ich ein wenig anders, bei einem Strassenzweirad, wie der Roller einer ist, will ich mir über das Lenkkopflager erst mal keine Gedanken machen müssen. Wegen mir bei 80.000km oder so, alles andere ist Murks bei der Einkaufsabteilung der Hersteller. Es ist doch ein Witz, wenn ich beim Forza da von einer Schwachstelle reden muss, bei der Preisklasse des Rollers.
Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2025 17:23
#14 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Zitat
Allerdings unter 10000 km halte ich für nicht normal und nicht repräsentativ.


Also für Dich wäre es völlig in Ordnung, bei jeder 10tkm Inspektion das Lenkkopflager zu tauschen??
Nee oder!

und immer eine Handbreit Straße unterm Rad....................
wünscht dir der RollerJo
********************************************************

 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2025 17:32
#15 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Gibt es das Problem auch beim 750 er oder 125 er auch ?


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2025 17:42
#16 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Ich habe meinen 125er Forza nach 2 Jahren und 16800 km abgegeben ohne irgendwelche Probleme am Lenkkopflager.

Gruß aus Weilburg, Jörg

Honda Forza 350

 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2025 18:30
avatar  Roland
#17 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Zitat von Kellerrolli im Beitrag #15
Gibt es das Problem auch beim 750 er oder 125 er auch ?

125 und 350 sind ziemlich identisch, der 750er dagegen ein ganz anderes Fahrzeug.


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2025 21:02
#18 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Zitat von RollerJo im Beitrag #14

Zitat
Allerdings unter 10000 km halte ich für nicht normal und nicht repräsentativ.


Also für Dich wäre es völlig in Ordnung, bei jeder 10tkm Inspektion das Lenkkopflager zu tauschen??
Nee oder!



Nein Natürlich nicht! Das LKL war schon nach 7500 defekt! Und das ist unter 10000 km und nicht in Ordnung und nicht normal!!!

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2025 21:08
#19 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Zitat von Pehani im Beitrag #13
...sehe ich ein wenig anders, bei einem Strassenzweirad, wie der Roller einer ist, will ich mir über das Lenkkopflager erst mal keine Gedanken machen müssen...



So sollte es sein. Bei mir in der Gegend reiht sich Schlagloch an Schlagloch. Da ist der Verschleiß deutlich größer als bei guten Bedingungen. Trotzdem ist der angegebene Kilometerleistung, von 7500 km, natürlich unterirdisch.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2025 10:32 (zuletzt bearbeitet: 01.02.2025 10:43)
avatar  Pehani
#20 RE: Lenkkopflager beim Forza 350 Modell '23
avatar

Servus
hier ein 80.000km Schadensbericht vom Forza 300 inkl. Lenkkopflager azs bekanntem Munde



Grüsse
Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!