Deutschland-Tour "Spezial"

  • Seite 2 von 3
02.02.2025 19:57
#21 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Kolonnen fahren ist auch kein großes Thema wenn alle mitarbeiten und umsichtig sind

Gruß vom Seeräuber Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2025 11:45
#22 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

An erster Stelle sollte eine Idee des Ausrichtenden stehen. Was will ich? Wie viel Zeit habe ich? Für eine Fahrt durch das gesamte Gebiet Deutschlands braucht man mindestens 14 Tage, es sei denn, man will nur Strecken abreissen.

Sehr geeignet sind Motto-Fahrten, z.B.

- Alle Haupstädte der Bundesländer anfahren
- Die höchsten Berge/Erhebungen in den Bundesländern anfahren
- Uhrzeigersinn-Fahrten
- Buchstaben-Fahrten (z.B. ein großes B fahren)
- Entlang der längsten Flüsse Deutschlands (Donau, Rhein, Weser, Elbe usw.)
- Grüne Grenze-Fahrt (entlang der ehemaligen Grenze BRD – DDR)
- Ferienstraße Alpen – Nordsee
- Deutschland-Fahrt-Nord
- Deutschland-Fahrt-Süd

Wenn man für einen bestimmten Zeitraum eine Gruppe zusammenbringt, ist das schön, aber wahrscheinlich nur schwer zu realisieren. Deshalb sind etappenweise Zugänge und Abgänge einen gute Sache. Das macht auch die Organisation einfach, weil man nicht die Gesamtverantwortung und die rechtliche Verantwortung für die Reise hat. Man macht also nur ein Fahrangebot und jeder einzelne trägt die eigene Verantwortung für seine Mitfahrt und die eigenständig Buchung seiner Unterkunft.

Wie schon gesagt, wenns auch mal in den Norden gehen sollte, bin ich etappenweise gerne dabei.


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2025 14:54
#23 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

sehr gut Erhard,

da habe ich besonders die letzten beiden Punkte im Visier und wird es, denke ich, zum Ende auch rauslaufen.
Denn wer hat schon die Muse und Zeit 2 Wochen durch Deutschland zu rollern.
Daher ist das mit Nord + Süd wohl am realistischsten und sehe z.B. eine virtuelle Linie Köln-Dresden.
Nur mal so und nicht als feste Grenze, verschieben geht immer.
.
Deine anderen Punkte haben natürlich auch ihren Reiz und ließen sich ja teils eh mit einbinden.
.
Am allerwichtigsten jedoch, was wollen die Teilnehmer, alle nur nen paar Etappen oder auch teils komplett.
Was ja großen Einfluss auf die Organisation hat, denn sollte man mal solo unterwegs sein, reicht auch ab durch die Mitte.
Zugänge sind natürlich das A + O und sollten unbedingt eingehalten werden.
Abgänge hingegen können zur Not auch individuell sein, je nach Entfernung zum Heimatort.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2025 17:22
#24 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Eine Ost und Nordsee Tour würde mich auch reizen. War schon 2 mal an der Ostsee mit Roller und war echt schön. Nordsee fehlt mir noch .


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2025 21:45 (zuletzt bearbeitet: 03.02.2025 21:49)
#25 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

hab jetzt mal testweise 2 Touren erstellt:

D-Nord:
- Saalfeld/Saale (Start/Ziel)
- Rennweg + Rhön
- Westerwald + Eifel
- holländische Grenze
- Papenburg + Ostfriesland
- Bremervörde
- Harz + Pullman City



















D-Süd:

- HOF (Start/Ziel)
- Oberpfalz + Donautal
- Ammersee + Allgäu
- Bodensee + Schluchsee
- Schwarzwald + Schwäbischer Wald
- Odenwald + Oberfranken
- zurück nach Hof

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 00:08
avatar  Pehani
#26 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Servus
sieht doch schon mal ganz gut aus. Im Süden liege ich ziemlich zentral in der Rundfahrt, kann man so machen
Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 07:10
avatar  Roland
#27 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Zwei interessante Touren.
Mal sehen was daraus wird.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 07:44
#28 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Streckenführung, Zeitpunkt und die veranschlagte Dauer sind interessant

Gruß vom Seeräuber Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 08:02
#29 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Schaut doch gut aus was ich da sehe.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 10:15
#30 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Schöne Vorschläge! Bei der Nord-Tour würde ich in Papenburg einsteigen, die Ostfriesland-Nordseeküsten-Tour und dann bis Bremervörde, vielleicht auch bis Celle, mitfahren.
In der ersten Mai-Woche bin ich eh mit Roller-Gruppe in Ostfriesland (bei Norden), so dass ich dann auch aktuelle Infos für Haltepunkte etc. hätte.
Jetzt wäre es wichtig, deine Termin- und Etappenvorstellungen in etwa zu kennen. Viel Erfolg weiterhin bei der Planung!


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2025 09:44 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2025 09:52)
#31 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

das ist ja jetzt nur ein 1. Entwurf, damit man es sich auch bildlich vorstellen kann.
.
Bevor ich jedoch weiter nur auf Verdacht plane, brauchts konkretere Anhaltspunkte.
Erst dann lassen sich auch weitere Details ausarbeiten.
Wobei ich die Nord Route schon ganz gut getroffen habe und kaum noch Änderungen bedarf.
Die im Süden hingegen ist teils nur orakelt, einzig Allgäu - Blackwood könnte so bleiben.
Ihr dürft euch auch gerne mit einbringen und Vorschläge machen, bin für jede Mithilfe dankbar.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2025 10:56
#32 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Hallo Jürgen,
vielleicht solltest du die Touren Nord und Süd mit eigenen Überschriften versehen, damit man sich getrennt äußern kann. Du könntest ja auch z.B. Tour Süd in diesem Jahr, Tour Nord im Jahr 2026 machen, oder umgedreht. Es kommt ja letztlich darauf an, wieviel Zeit du in diesem Jahr noch für Touren zur Verfügung hast.


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2025 13:03 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2025 13:13)
avatar  Roland
#33 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Zitat von wrangler im Beitrag #31

...
Ihr dürft euch auch gerne mit einbringen und Vorschläge machen, bin für jede Mithilfe dankbar.


Bei der Südtour kannst z.B. auch hinterm Chiemsee runter, und die deutsche Alpenstraße bis zum Bodensee fahren.


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2025 14:11
#34 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Das finde ich ist eine klasse Idee


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2025 14:47
#35 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Mal schauen was dabei raus kommt. Bin ja für alles offen.


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2025 17:29
#36 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Zitat von hbroller im Beitrag #32
Hallo Jürgen,
vielleicht solltest du die Touren Nord und Süd mit eigenen Überschriften versehen, damit man sich getrennt äußern kann.
Es kommt ja letztlich darauf an, wieviel Zeit du in diesem Jahr noch für Touren zur Verfügung hast.

dafür müsste ich ja dann ein neues Thema erstellen, aber erst wenns noch mehr Details hat.
Bis dahin brauchts doch nur Nord dazu schreiben, so viele sind ja noch nicht dabei


leider zu wenig, zumal ich ja noch 2 andere Touren organisiere und meinen eigenen Urlaub habe

Wegen möglichem Zeitfenster hab ich schon mal durchgerechnet und komme auf gesamt 6 bis 8 Tage pro Tour.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2025 17:43
#37 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Zitat von Roland im Beitrag #33
Bei der Südtour kannst z.B. auch hinterm Chiemsee runter, und die deutsche Alpenstraße bis zum Bodensee fahren.

wäre ne Idee, müsste man dafür woanders was wegnehmen sonst wirds ggf. zu viel.
Also quasi Alpenstr. Einstieg Höhe Rosenheim oder so um den Dreh.
Im weiteren Verlauf könnte man die Strecke auch teils verlassen und nen Stück durch Österreich fahren.
Mit Plansee, Lechtal, Tannheimer Tal und bei Oberjoch wieder auf die Alpenstr.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2025 18:45
avatar  Pehani
#38 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Servus
.... und nach dem Plansee in Richtung Osten ist das "Namlostal" ein kleiner Abstecher, den man mitnehmen kann, sehr schönes Teilstück, und nicht zu großer Umweg. Wer Zeit mitbringt, etwas südlicher vom Plansee kommend nach Imst über das Hahntennjoch, das zieht sich allerdings dann etwas, aber Namlos, schöne Strecke, kann man mitnehmen
Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2025 21:19
#39 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Hantenjoch und Namlostal kann ich als superschön bestätigen.

Vor allem das Hantenjoch. Bin es mehrmals von beiden Seiten gefahren und würde es immer wieder tun... :-)

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2025 23:53 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2025 23:54)
#40 RE: Deutschland-Tour "Spezial"
avatar

Deutschland - SÜD, 2. Entwurf (mit neuen Ideen und Vorschlägen).

- mit Eberhofer Kreisel
- Einstieg Alpenstraße bei Ruhpolding
- die 3 mal u.V. verlassen wird:
- Walchsee (A)
- Klein Kanada (D)
- Namlos Pass (A)

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!