Rollerfreunde Schwäbischer Wald


Der Weg ist das Ziel
Willkommen bei den Rollerfreuden Schwäbischer Wald
"Alle, die hier mitmischen, sind Rollerfreunde, die ihr Hobby erleben wollen.
Kein Verein, kein Club, nur Leute, die miteinander oder solo Roller fahren wollen, heimisch sind im Einzugsgebiet des schwäbischen Waldes und noch nicht in anderen Rollergruppen oder -Vereinen
Fuß gefasst haben.
Alle Großkopfroller ab 125 cm³ sind willkommen, ebenso Roller mit 50 cm³, die Fuffis. Diese dürfen sich gerne hier zu gemeinsamen Fahrten verabreden.
Hier werden Fahrten organisiert, die spontan stattfinden, aber auch langfristig geplante Ausfahrten zu anderen Gruppen der Rollerfreunde.
Bei allen Fahrten trägt jeder Teilnehmer sein eigenes Risiko in seiner eigenen Verantwortung. Für den fahrtauglichen Zustand von Fahrer und Fahrzeug ist jeder selbst verantwortlich, ebenso für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und es können keinerlei Haftungsansprüche an jedweden Teilnehmer geltend gemacht werden.
Gerne werden hier gefahrene Touren veröffentlicht und publiziert, dazu wird das Einverständnis durch die Teilnahme vorausgesetzt.
Wenn Dein Interesse geweckt ist, dann tritt einfach mit dem RollerJo in Kontakt."
"Los geht’s................................................und immer eine Handbreit Straße unterm Rad."
wünscht dir der RollerJo
********************************************************


Moin Josef,
deine Beschreibung liest sich schon TOP und könnte ich auch 1:1 übernehmen,
falls ich sowas auch mal in meiner Region aufziehen möchte.
Besonders der Hinweis mit den Fuffis, denn die wären bei mir wohl eher in der Überzahl.
Stellt sich die Frage, wie anhabt ihr das dann bei den Ausfahrten.


Bis jetzt hatten wir noch keine fuffies.
Organisieren würde ich das so, dass eine Tour bis zum Zielpunkt etwa 75km entfernt ist. Für die Hubraumgrösseren würde ich dann eine andere Route wählen zum Treffpunkt.
Zusammen mit den Fuffies fahren würde ich nicht empfehlen, da gibts nur Frust auf allen Sätteln.
Grüße vom
RollerJo
wünscht dir der RollerJo
********************************************************


das mit dem Frust war auch gleich mein Gedanke, wobei da die Fuffis eher gelassener wären, weil schneller geht ja nicht.
Blöd nur, wenn sich am Ende nur ein Fuffi meldet, der darf dann alleine los.
.
Bei mir fahren zwar überwiegend Simsons rum, die ja bis 60 km/h zugelassen sind und oft mehr können, bleibt ein Defizit.
Bedingt dem Verhältnis Klein zu Groß, was bei mir schon gravierend und ich eher der Eremit wäre, bleiben die Fuffies draußen.
#6 RE: Rollerfreunde Schwäbischer Wald




Servus
im kleinen Rahmen geht auch das. Mein Sohn hat 2x Oldtimer 50iger Vespas. Drei Fahrzeuge mit mir, über kleine Nebenstrassen, geht perfekt. Gut ich hab natürlich auch nur nen 155iger Nmax, da läufts dann schon halbwegs.
Grüsse Peter
#8 RE: Rollerfreunde Schwäbischer Wald


Ich wäre da eher nicht dabei. Eine Gruppe sollte zueinander passen von den Fahrzeugen.
#9 RE: Rollerfreunde Schwäbischer Wald




Servus Thomas und Klaus,
ja, mit euren Rollern macht das gar keinen Sinn, mit 50 igern rumzufahren, da müsst ihr permanent mit angezogener Bremse fahren. Ich mach mit meinem Sohn ab und zu "Blech trifft Plastik" Kurztour (50km) auf Kleinststrassen, das ist dann mal ganz lustig, rein in den Biergarten, und wieder heim
Grüsse Peter
#11 RE: Rollerfreunde Schwäbischer Wald


Servus Peter
Um die Geschwindigkeit geht es da mir weniger. Ich heize ja auch nicht durch die Gegend und mag es eher gemütlich. Es ist halt für die kleinen Roller anstrengender ständig eher am Leistungslimit sich zu bewegen oder aber mangels Leistung kurz mal einen LKW oder anderes Fahrzeug zu überholen. Weiß gar nicht wie oft die eine Tankstelle anfahren müssen.

Zitat von Seeraeuber im Beitrag #11
...
kurz mal einen LKW oder anderes Fahrzeug zu überholen.
...
Die Überholen nicht, die werden überholt.



hierzulande fahre ich ja sehr oft hinter denen her meist mit 70+ km/h.
Überholen können se auch noch ganz gut, aber wehe es geht bergauf
und das ist bei mir keine Seltenheit, dann ist Schluss mit lustig und se bleiben fast stehen.
#14 RE: Rollerfreunde Schwäbischer Wald


Zitat von Roland im Beitrag #12Zitat von Seeraeuber im Beitrag #11
...
kurz mal einen LKW oder anderes Fahrzeug zu überholen.
...
Die Überholen nicht, die werden überholt.
Das Leben kann manchmal hart sein
- Zum Forum und Neuvorstellungen
- Information für Mitglieder
- Vorstellung neuer Mitglieder und Willkommensgrüße.
- Sonstiges
- Veranstaltungen von Rollerfreunde.de
- Rhön Treffen
- CZ-Touren der Rollerfreunde
- Touren, Treffen, Veranstaltungen, Messen
- Rollerfreunde-Treffen
- Berichte von Touren
- Vorschläge für Touren
- Unterkünfte bei Touren
- Öffentliche Veranstaltungen und Messen
- Technik und Neues
- Kleidung Helme und Sicherheit
- Reifen, Reinigung, Pflege und Wartung
- GPS Navigation, Touren planen, APPs fürs Fahren
- Straßenverkehr: STVO & Co.
- Verkauf "Alles für Roller fahren"
- Suche "Alles für den Roller"
- Foren der Rollerclub´s
- Rollerfreunde Schwäbischer Wald
- Rollerfreunde Fürth
- Rollerstammtisch Unterweser
- Rollerfreunde Unterfranken
- Heidecker Scootergang
- Rollerfreunde Rems-Murr
- Roller F. Mittelfranken
- MP3 Verrückte
- Rollerfreunde Pfanneheiss
- Heidjer Rollerfreunde
- Rollerfreunde Ingolstadt
- Undesirables Vehicle Club
- Scooterclub Bonn
- Rollerclub 2000
- OSSTALA Rollerclub
- Scooter Freunde Werne
- 2&3 Rad Devils
- Roller- & Mopedfreunde
- Markenspezifische Foren
- Aprilia Roller Forum
- BMW Roller Forum
- Gilera Roller Forum
- Honda Roller Forum
- Kawasaki Roller Forum
- Kymco Roller Forum
- Peugeot Roller Forum
- Quadro Roller Forum
- Piaggio Roller Forum
- Suzuki Roller Forum
- SYM Roller Forum
- Vespa Roller Forum
- Yamaha Roller Forum
- Roller Forum für Exoten
- E-Roller Forum
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!