Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Expedition Nordsee: Vom Industriehaven Bremerhaven bis zum Fedderwarder Siel
#1 Expedition Nordsee: Vom Industriehaven Bremerhaven bis zum Fedderwarder Siel


Expedition Nordsee: Vom Industriehaven Bremerhaven bis zum Fedderwarder Siel
Warnung:
Wer hier nach Wahrheitsgehalt sucht, hat sich verirrt. Faktenchecker, wir lieben euch — aber spart euch das, die Reise ist ein Märchen mit nassem Stiefel. Wer’s ernst meint, kann woanders gucken, hier wird geträumt, geflucht und gelacht, ganz frei von jedem Beweiszwang. Also macht’s euch gemütlich und lasst den Verstand mal kurz an der Tankstelle.
1. Industriehaven Bremerhaven – Startschuss im rauen Hafenwind 🌬️
Der Wolf – mein Kymco, quick wie 'n Wiesel im Sturm, gibt den Ton an. Vorneweg, weil er’s kann, und der Burgmann, unser rollender Elefant mit 650 Kubik, grummelt hinterher, froh, wenn er im Windschatten schneller laufen darf.
"Halt dich ran, Dickhäuter," knurrt der Wolf, "Sonst pflügst du gleich wieder die Schafe am Deich um!"
Der Elefant schnauft, „Papperlapapp, ich nehm mir Zeit, du hechelst doch nur.“
Der Industriehaven ist rau, salzig, Hafenflair bis zum Anschlag. Möwen kreischen, die Wellen klatschen an die Kaimauern, und irgendwo in der Ferne dudelt ‘n Seemannslied.
Hier am Hafen pulsiert nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Geschichte: Das Deutsche Auswandererhaus erzählt von Tausenden, die einst von hier ihre Träume in Übersee suchten.
Nicht weit weg steht die berühmte Klimainformationszentrale, die nicht nur die Weltmeere beobachtet, sondern auch die Geschichte vom "Bremerhavener Gezeitengeist" erzählt – eine lokale Sage über einen alten Matrosen, der bei Sturm seine Frau im Meer verlor und seitdem als Nebelgestalt an den Kais spukt.
2. Klimahaus Bremerhaven – Zwischen Hightech und Klima-Chaos 🌍
Hier, am Klimahaus, wo die Minister am Mittwoch ankamen und erst am Freitag wieder abdampfen, ist die Luft nicht nur von salziger Seeluft erfüllt, sondern auch von wachsamen Augen.
Die Umgebung wird streng bewacht, nicht wegen Terroristen, sondern weil sich hier die Klimahelden und Entscheider rumtreiben.
„Der Dickhäuter wird ganz nervös bei so viel Sicherheit,“ grummelt der Burgmann.
„Der Wolf blinzelt nur spöttisch, ‘Die sollen mal lieber meine Emissionen überwachen.‘“
Das Klimahaus selbst ist eine spannende Erlebniswelt, die entlang des 8. Längengrades um die Erde führt und zeigt, wie vielfältig unser Klima ist – von der Sahara bis zur Antarktis, alles in einem Gebäude.
Außerdem gibt es eine Ausstellung über den "Klima-Wächter von Bremerhaven" – eine mythische Figur, die die Natur schützt und vor Unwettern warnt, wenn die Nordsee zu wütend wird.
3. Dedesdorf – Pause am Bikertreff gegenüber vom Kraftwerk 🏍️☕
Nach der ersten Etappe kommt die verdiente Pause: Am Bikertreff direkt am Wasser, gegenüber vom Kraftwerk Dedesdorf.
Hier treffen sich echte Nordsee-Biker, tauschen Sprüche, Benzingeschichten und manchmal auch den neuesten Klatsch aus der Szene aus.
Der Wolf schnurrt zufrieden, während der Burgmann sich einen Kaffee gönnt und die Seeluft tief einsaugt.
Der Bikertreff liegt direkt an der Weser, mit Blick auf das imposante Kraftwerk, das mit seinen hohen Kühltürmen schon von weitem grüßt.
Dedesdorf selbst hat eine lange Geschichte als kleiner Hafenort und profitiert heute von seiner Lage direkt an der Weser und dem nahegelegenen Kraftwerk, das für Energie und Industrie sorgt.
Hier erzählt man sich auch vom „Weserwurm“, einer sagenhaften Schlange, die angeblich in den Tiefen der Weser hausen soll und von einigen Fischern als Glücksbringer verehrt wird.
4. Der Dedesdorfer Tunnel – Unter der Erde, über den Deichen 🚇
Der Tunnel bei Dedesdorf, ein finsterer Schlund unter dem Deich, durch den sich unsere Zwei schlängeln.
Hier unten hört man das Meer atmen, und manchmal sagt man, dass die „Deichwächter“ hier nachts patrouillieren – unsichtbare Schutzgeister, die verhindern, dass die Nordsee den Boden zu schnell zurückerobert.
„Komm, Dickhäuter, das ist doch nix gegen den Sturm oben!“ knurrt der Wolf.
„Du bist mehr Dampfwalze als Schlängler.“
Der Elefant schnauft, „Mir reicht’s, dass ich nicht ersticken muss, während du vorne rumzappelst.“
Der Tunnel ist übrigens Teil der Bundesstraße 437 und verbindet wichtige Nordseeorte unter dem Deich durch.
5. Butjadingen – Land der Deiche und Möwen 🐦
Endlich offenes Land, frischer Wind, das grüne Meer aus Wiesen und Feldern.
Butjadingen, wo die Deiche nicht nur vor Wasser schützen, sondern auch Geschichten erzählen.
Von Bauern, die mit den Geistern der Salzwiesen feilschen, von Möwen, die mehr sehen als du denkst.
Der Burgmann grinst breit: „Hier bin ich zuhause, hier fühlt sich jeder Kilometer nach Freiheit an.“
Der Wolf antwortet trocken: „Dann gönn mir doch mal den Vorsprung, ich zeig dir, wo der Wind herkommt.“
Butjadingen ist bekannt für seine Salzwiesen, die ein wichtiges Schutzgebiet für Zugvögel sind, und den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, UNESCO-Weltnaturerbe.
Außerdem ranken sich hier Geschichten um den „Salzwiesengeist“, der Wanderer beschützt und vor Sturmfluten warnt.
6. Die Wasserbüffel an der Luneplatte – Die stillen Wächter des Deichs 🐃
An der Luneplatte weiden tatsächlich Wasserbüffel – nicht aus Holz, sondern lebendig und robust.
Diese Tiere helfen seit Jahren, die Salzwiesen zu pflegen und zu erhalten, indem sie das Gras kurzhalten und so den Lebensraum für seltene Pflanzen und Vögel schützen.
Ein echtes norddeutsches Naturschutzprojekt, das zeigt, wie Mensch und Tier hier Hand in Hand gegen das Meer kämpfen.
Der Burgmann schaut beeindruckt: „Diese schweren Jungs passen gut auf den Deich auf.“
Der Wolf nickt, „Starke Kumpel für den rauen Norden.“
7. Ebbe im Tank – Zwischen Watt, Tankstellen und echter Biker-Gastfreundschaft ⛽
Der Wolf schnurrt – doch plötzlich Mörp… stopp.
Der Tank zeigt Ebbe, gerade hier, wo Tankstellen rar sind.
Die nächste Zapfsäule ist Kilometer entfernt, und die Wattluft bringt keinen Nachschub.
Der Burgmann grinst: „Na, da hat der graue Wolf wohl ‘ne Auszeit eingelegt.“
Ich grinse zurück, schieb die Rollerbeine aus dem Dreck.
8. Fedderwarder Siel – Endstation mit Kaffee und echter Biker-Gastfreundschaft 🏁☕
Am Fedderwarder Siel endet die Expedition, aber nicht ohne ein letztes Highlight: Michas Imbiss – eine echte Institution für Biker und Nordsee-Fans.
Hier schenkt Micha allen echten Bikern den ersten Kaffee, den sie bestellen, kostenlos aus – eine Geste, die hier Legendenstatus hat.
Der Wolf schnurrt zufrieden, der Burgmann lässt sich den heißen Kaffee schmecken und sagt: „So fühlt sich Nordsee-Freundschaft an.“
Während wir den Blick über die See schweifen lassen, erzählt man sich hier vom Fedderwarder Kobold „Otto“, der gern in den Ecken lauert und denen Geschichten zuflüstert, die nur der Wind kennt.
Mit warmem Kaffee und frischer Brise im Gesicht endet unsere Tour – doch die Geschichten und der Nordsee-Geist bleiben lebendig.
Erfahre eine wundervolle Zeit ... weil es ein Roller ist....
#2 RE: Expedition Nordsee: Vom Industriehaven Bremerhaven bis zum Fedderwarder Siel


Superschöner Bericht.♥️
Was und wie Du schreibst genieße ich immer wieder gerne!😃
Gerne mehr davon.👍
Ich wünsche Dir noch viele schöne Touren und uns noch viele solch schöne Berichte.👋
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125
#3 RE: Expedition Nordsee: Vom Industriehaven Bremerhaven bis zum Fedderwarder Siel


Prima Tour und schön launig beschrieben.
#4 RE: Expedition Nordsee: Vom Industriehaven Bremerhaven bis zum Fedderwarder Siel


Danke fürs Mitnehmen...👍✌️
- Zum Forum und Neuvorstellungen
- Information für Mitglieder
- Vorstellung neuer Mitglieder und Willkommensgrüße.
- Sonstiges
- Veranstaltungen von Rollerfreunde.de
- Rhön Treffen
- CZ-Touren der Rollerfreunde
- Touren, Treffen, Veranstaltungen, Messen
- Rollerfreunde-Treffen
- Berichte von Touren
- Vorschläge für Touren
- Unterkünfte bei Touren
- Öffentliche Veranstaltungen und Messen
- Technik und Neues
- Kleidung Helme und Sicherheit
- Reifen, Reinigung, Pflege und Wartung
- GPS Navigation, Touren planen, APPs fürs Fahren
- Straßenverkehr: STVO & Co.
- Verkauf "Alles für Roller fahren"
- Suche "Alles für den Roller"
- Foren der Rollerclub´s
- Rollerfreunde Schwäbischer Wald
- Rollerfreunde Fürth
- Rollerstammtisch Unterweser
- Rollerfreunde Unterfranken
- Heidecker Scootergang
- Rollerfreunde Rems-Murr
- Roller F. Mittelfranken
- MP3 Verrückte
- Rollerfreunde Pfanneheiss
- Heidjer Rollerfreunde
- Rollerfreunde Ingolstadt
- Undesirables Vehicle Club
- Scooterclub Bonn
- Rollerclub 2000
- OSSTALA Rollerclub
- Scooter Freunde Werne
- 2&3 Rad Devils
- Roller- & Mopedfreunde
- Markenspezifische Foren
- Aprilia Roller Forum
- BMW Roller Forum
- Gilera Roller Forum
- Honda Roller Forum
- Kawasaki Roller Forum
- Kymco Roller Forum
- Peugeot Roller Forum
- Quadro Roller Forum
- Piaggio Roller Forum
- Suzuki Roller Forum
- SYM Roller Forum
- Vespa Roller Forum
- Yamaha Roller Forum
- Roller Forum für Exoten
- E-Roller Forum
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!