Sicherheitsschlamper

  • Seite 1 von 2
24.01.2025 13:38
avatar  Urbi
#1 Sicherheitsschlamper
avatar

ich bin eher ein schlechtes Beispiel, für konsequente Sicherheit.
Habe zwar eine Lederhose und auch Textilhose, fahre zu 90 Prozent aber mit einer Motorradjeans, weil mir das unbequem ist habe ich die Knieschützer rausgenommen. Auch in meiner Lederjacke sind weder Ellenbogen, noch Schulterpolster.
Auch an meiner Textiljacke, die ich nur bei Kälte und Schlechtwetter anziehe ist nur in der Schulter ein Polster die ich wenig merke . Polster machen mich nervös und hibbelig.
Meine Regenüberzieiacke und Hose, habe ich bestimmt schon 10 Jahre nicht mehr angehabt , hab die zwar auf längeren Touren zwar dabei, aber eigentlich könnte ich die auch Zuhause lassen.
Meine Motorradstiefel, ziehe ich nur an, wenn eine längere Regenfahrt zu erwarten ist, normal fahre ich mit normalen Stiefeletten, da ich ja jetzt auf der Forza nicht mehr schalten muß, könnte ich mir auch Turnschuhe, speziell im Sommer vorstellen. Allerdings fahre ich meinem Alter entsprechend, selten über 130 kmh und eher nicht in Knieschleifer Position.
Für mich ist das mehr ein Spazierenfahren, so ähnlich wie wandern, aber auf 2 Rädern.
Als Helm habe ich nur Jethelme und für Hochsommer einen Police Helm, Vollvisier Helme mag ich garnicht.
In so einigen Augen bin ich wohl ein Sicherheitsdesaster, aber so wie ich fahre macht es mir Spaß und ich fühle mich wohl

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 13:43
avatar  Pehani
#2 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Servus
ja, jeder fährt so wie er meint, muss nicht immer Ritterrüstung sein. Bei längeren Touren bin ich immer "gut" angezogen. Letztes Jahr, Treffen Schwäbischer Wald" in Spitzkehre weggerutscht, in Vollmontur, trotzdem gut 10 Wochen extreme Beschwerden gehabt. Ohne entsprechende Klamotten, und vor Allem Handschuhe und Stiefel, wäre mehr los gewesen. Da war ich dankbar gut ausgerüstet gewesen zu sein
Grüße Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 13:46
#3 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Ich geb dir vollkommen recht! Du bist wirklich ein schlechtes Beispiel für sicheres Fahren.
Allzeit gute Fahrt weiterhin.
Weh tut erst wenn die Nase nicht mehr oben ist, sondern am Asphalt kratzt.

und immer eine Handbreit Straße unterm Rad....................
wünscht dir der RollerJo
********************************************************

 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 13:51
#4 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Ich bin früher auch so wie Urbi unterwegs gewesen. Vor Jahren hat mir dann mal ein Autofahrer gie Vorfahrt geraubt . Mit Sportschuhe Knöchel und Unterschenkel 6 Wochen im Gibs . Seitdem nur noch mit Stiefel und Handschuhe beim fahren ,


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 13:55
avatar  Pehani
#5 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Servus
Thomas, du warst ja in meinem Windschatten beim Abflug letztes Jahr, nach kurzer Verschnaufpause, rauf auf den Bock und weiter. Schuhe und Handschuhe ruiniert, Hände und Füße ok. Die Prellungen kamen erst am Montag so richtig durch, und blieben, wie erwähnt, gut 10 Wochen.
Grüße
Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 13:58
avatar  Gubi
#6 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Jeder ist für sich selbst verantwortlich!
Meine Grundausstattung sind Jeans (Hose und Jacke) von John Doe,
mit Protektoren. Im Sommer luftig genug und bei Kälte wird was drunter
gezogen.

Gruß ✌️
Andreas


Mein Mini YouTube


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 14:07
avatar  Urbi
#7 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Also Handschuhe hab ich meist an, leider sind meine 40 Jahre alten Handschuhe fast am Ende, Einfach Leder, ohne Futter ohne Plastik, Die sind von Polo und leider gibt es solche Handschuhe wohl nicht mehr, lange Stulpe,griffig, bequem, hab zwar 3 paar moderne Handschuhe. Die ziehe ich aber fast nie an

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 14:20
#8 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Was mich angeht so sehe ich da einfach, es ist mir mittlerweile egal was manche Menschen machen. Ich habe lange genug Menschen von der Straße gekratzt, aus der Leitplanke geholt oder Teile zusammengesucht. Ein jeder sollte das Alter haben zu wissen was er macht. Fährt er mit Sicherheitsausrüstung gut, und wenn einer in kurzen Hosen und Netzteil fährt auch gut. Ich kann verstehen das es im Sommer so angnehm ist legere zu fahren. Aber auch hier habe ich mindestens meine Kevlarjeans an. und meine Sommejacke mit Prodektoren.

Daher allseits gute Fahrt und möge das Hirn oder Glück mit euch sein

Gruß vom Seeräuber Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 14:22
avatar  hbroller ( Gast )
#9 RE: Sicherheitsschlamper
hb
hbroller ( Gast )

Helm und Handschuhe immer, Kleidung mit Protektoren und Stiefel nur bei längeren Fahrten, aber ich denke auch manchmal: wenn ich jetzt stürzen würde...


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 14:25
avatar  Pehani
#10 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Servus
"Helm und Handschuhe immer" klingt fast, als gäbe es zum Helm auch ne Alternative........

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 14:56
#11 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

ich fahre immer nur in voller Montur mit allem was zur Sicherheit dazu gehört.
Egal obs nur mal ummen Block oder weiter weg geht.
Wenn ich schon sehe wie die jungen Leute mittem Moped zur Schule fahren.
Besonders die Mädels, wenns die mal richtig hinhaut,
brauchen die sich nie wieder annen Strand legen.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 18:37
avatar  Deggi
#12 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Zitat von Urbi im Beitrag #1
aber so wie ich fahre macht es mir Spaß und ich fühle mich wohl


Jupp - mach ich auch so. Motorradwandern ist auch ein guter Begriff, gefällt mir! 😎👍

Beste Grüße
Boris
Ich fahr' mit: Roznov 2025

 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 19:17
#13 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Ich bin da eher auch der Sicherheitsfreak und Schutzkleidung gehört für mich zur Standardausrüstung.
Würde mich da auch eher unwohl fühlen ohne zu fahren.
Aber da ist jeder für sich selbst verantwortlich.

Gruß aus Weilburg, Jörg

Honda Forza 350

 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 20:12
#14 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 22:15
avatar  Rhoeni
#15 RE: Sicherheitsschlamper
avatar
Admin

So ein großer Sicherheitsfreak bin ich auch nicht, aber mit Prodektoren Jacke und Kevelaer Jeans fühle ich mich besser.
Bei großer Hitze fahre ich auch mal im Stadtverkehr mit T-Shirt, die Wahrscheinlichkeit mit Hitzschlag an der Ampel umzufallen ist größer als ein Unfall zu haben. Da haben schon einige Biker auf der Autobahn im Stau dagelegen. Einfach umgekippt, man darf in Deutschland ja nicht durchfahren.

Zitat

Bei starker Hitzeeinwirkung steigt irgendwann die Körpertemperatur deutlich an. Der Körper versucht, mit Schwitzen gegenzusteuern, hat jedoch aufgrund der Temperaturbedingungen im Zusammenspiel mit der Motorradkleidung Probleme, so noch die Temperatur zu regulieren. Da zudem ein deutlicher Flüssigkeitsverlust entsteht, setzt sich ein problematischer Kreislauf in Gang, der letztlich zu folgenden Symptomen führen kann:

-Fieberähnliche Körpertemperatur
-Schwindelgefühle
-Verlust der Konzentrationsfähigkeit
-Bewusstseinsprobleme

Wer solche Symptome an sich bemerkt, sollte schnellstmöglich von der Maschine steigen und sich in den Schatten begeben. In einer solchen Verfassung ist die eigene Sicherheit enorm gefährdet: Es besteht eine deutlich erhöhte Unfallgefahr!


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2025 22:33
#16 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

immer mit Jacke und Helm, aber auch mal mit Jeans und Halbschuhen. Und auch mit den Jeans bin ich schon öfter mal in früheren Zeiten auf den Appel geflogen, hab meistens überlebt, ein paar Striemen gabs dann natürlich, die in meinem Alter jetzt wohl nicht mehr so aalglatt verheilen würden. Zur Anmerkung: Auch mit festen Wadenhochen Motorradstiefeln habe ich mir schon das Wadenbein gebrochen als ich mein Bein zwischen Hauptständer und Fussraste geschleudert hatte, da die Schuhsohle aufgesetzt hatte. Das war noch mit meiner GS, mitm Roller wäre das so nicht gegangen.

Gruss aus der Pfalz

 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2025 06:47
#17 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Hallole
Was gute Kleidung ausmacht. Habe ich letztes Jahr bei meinem Unfall gemerkt. Ohne wäre es anders ausgegangen.
Gruß
vespisti


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2025 14:42
#18 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

so kann das mal enden, wenn man bei 70 km/h vom Moped fliegt.
Mit Jeans und nur ner leichten Jacke mit T-Shirt drunter.
Finde den Bericht dazu nimmer, war aber sehr interessant zu lesen.
Behandlungen gingen über Monate mit zig OP's und Haut-Transplantationen.

Aber nicht nur, dass man so ausschauen könnte, ohne Sicherheitsklamotten
zahlen ja mittlerweile viele Versicherungen nur noch 50 % vom Schaden.
Da kann im schlimmsten Fall auch noch Haus und Hof drauf gehen.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2025 16:06
avatar  Urbi
#19 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Die letzten 40 Jahre hatte ich Glück, kein Unfall.
1984 ein Unfall wo ich fast draufgegangen wäre, seitdem fehlt mir ein Teil der Lunge und so andere Nachwirkungen bis heute,
hatte trotz Hochsommer, Lederjacke , Lederhose, Handschuhe und Stiefel an.
Nützt aber kaum was wenn die 400 kg Maschine mit voller Wucht, auf dich drauffällt. Der Jet Helm hat gute Arbeit geleistet, hat beide Aufpralle gut abgehalten, hatte tiefe Kratzer aber war nicht gesplittert. Der Stationsarzt Chirurg, selbst Motorradfahrer, hat mir erklärt das der Jet Helm eine Querschnittlähmung verhindert hat, wegen dem Aufschlagwinkel und dem 2 Aufschlag plus Motorrad. Mit einem Integralhelm, wäre es vermutlich tödlich ausgegangen.

Also man kann auch Glück im Unglück haben.
Ansonsten ist eine Lederjacke und eine Jeans mit Aramid, ja nicht so schlecht, nur die Polster Pads mag ich nicht

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2025 16:28
#20 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Unfälle passieren immer auf den letzten 20cm. Und ob man selber Schuld ist oder nicht, schmerzhaft ist es immer…

Mir ist es egal was andere machen, ich bin privat versichert, zahle daher nicht viel in die Solidargemeinschaft der Krankenversicherungen ein. Für mich selber versuche ich das Optimale an Schutz zu erreichen, Kompromisse geht man immer ein. Aber selbst zum Brötchenholen fahre ich in „Voller Montur“

Da kann man so umsichtig fahren wie man will, die Blödheit der Menschen ist grenzenlos.
Und die Meisten hier sind ja 60+, da macht es nicht viel wenn man sich selber aussortiert…

Schlimm genug, das der Gesetzgeber die Menschen vor sich selber schützen muss und sie zwingt einen Helm zu tragen. Und bevor jemand fragt: Ja, ich trage auch beim Fahrradfahren einen Helm und fahre im Auto keinen Meter ohne mich anzuschnallen.

Man kann sich sowieso nicht zu 100% vor Unfällen schützen, meinen Kollegen hat ein Betrunkener Autofahrer vor seinem Haus umgenietet als er die Mülltonne an die Straße gestellt hat.

Die Linke zum Gruß
Dietmar

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!