Sicherheitsschlamper

  • Seite 2 von 2
25.01.2025 16:32
#21 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Zitat von Momolein:

… „hab meistens überlebt“ …

Wie oft bist Du denn bei den Unfällen gestorben?

Die Linke zum Gruß
Dietmar

 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2025 16:47
#22 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Zitat von Urbi im Beitrag #19
Mit einem Integralhelm, wäre es vermutlich tödlich ausgegangen.

was aber auch eher die Ausnahme ist, im Normalfall ist ein Integral- oder Klapphelm jedem Jethelm überlegen.
Ist dann wie beim Autofahren, zu 99 % rettet der Gurt Leben, bei 1 % war er jedoch tödlich.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2025 19:24
#23 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Ich fahre eigentlich immer mit "Moppedklamotten"., auch auf dem Weg zur Arbeit. Bei einer Probefahrt mache ich das aber nicht, obwohl gerade bei der kleinen Fahrt, zur Takte etc. oft etwas passiert. Das Risiko gehe ich dann aber ein.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2025 19:41 (zuletzt bearbeitet: 26.01.2025 19:43)
#24 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Ganz früger bin ich zur Arbeit mit normaler, buisenestauglicher Stoffhose gefahren.
Das ging so lange gut, bis ich mich beim Abbiegen (also langsamer Fahrt) hingelgt habe, und dem Roller hinterher über die Straße gerutscht bin.
Habe offensichtlich einen fleißigen Schutzengel!
Neue Hose gekauft, Hautabschürfungen waren nach 4-6 Wochen wieder veheilt, Kratzer am Roller haben länger durchgehalten...
Seitden (aus ERfahrung wird man doch manchmal klug...) besteht meine Standardausrücstung aus halbhohen Motorradstiefeln, Textile Motorradhose mit Hüft- und Knieprotektoren, wahlweise auch mal eine genauso ausgestattete Lederhose, Motorradjacke (Textil) mit Rücken-, Schulter- und Ellenbogenprotektoren, Auch hier weiche ich manchmal auf eine entsprechende (kurze) Lederjacke aus. Motorradhandschuhe (je nach Wetter unterschiedliche) Jethelm, manchmal auch nen Klapphelm.
Nierengurt trage ich schon länger keinen mehr, weil das die heutigen (langen) Jacken gut abdecken.
In letzter Zeit habe ich, weil mir die Umzieherei für 4 Km zu aufwendig ist, und sich mein Arbeitsweg zum größten Teil aus Tempo 30-Zonen zusammensetzt, auch oft nur normale Jeans getragen.
Für alles, was außerhalb der (kleon)Stadtgrenzen geht ist nach wie vor volle Schutzkleidung angesagt.

Für mich selbverständlich. Wie man (möglichst noch) mit kurzen Hosen und T-Shirt und ohne Handschuhe fahren kann ist mir ein Rätsel, aber auch hier muß jeder selber wissen, was er tut...

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2025 12:35
#25 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Das Leid vieler Menschen die zwischen „zwei“ Welten wandeln. Mit Stoffhose sehr gefährlich und umziehen ist nervig. Aber die Reaktionen mancher Menschen, unbezahlbar

Gruß vom Seeräuber Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2025 12:45
#26 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Wie hat mein Opa (der war Schlosser) immer gesagt:

„Handschuhe musst Du kaufen, Haut wächst umsonst nach“

Die Linke zum Gruß
Dietmar

Die Linke zum Gruß
Dietmar

 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2025 17:48
avatar  MiScho
#27 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Hallo Pehani, beim rausziehen aus dem Schlamm hab ich Dir geholfen. Dabei Schuhe ruiniert, hätte ich doch nur Stiefel angehabt 🤷🏻‍♂️


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2025 18:18
avatar  Pehani
#28 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Servus Mischo
ja, noch heute bin ich voll des Dankes, wegen der Rettung, hatte wochenlang noch "was davon". Sorry wegen deinem Schuhwerk, war nicht ganz in der Lage die Tragweite / Auswirkung für die Helfenden damals zu überblicken. Ich denke man sieht sich irgendwo mal wieder, ...... ggf. ergibt sich da was zum Ausgleich
Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2025 19:34
avatar  MiScho
#29 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Hallo Pehani, freu mich auf ein Wiedersehen 🙋🏼‍♂️


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 10:40
avatar  Imper
#30 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Ich trage immer die komplette Schutzkleidung, egal ob Kurz- oder Langstrecke. So habe ich zwei Garnituren (Textiljacke, Textilhose mit allen Protektoren), eine für den Winter (ca. 0 - ca. 19 Grad) und das gleiche für den Sommer (ein Anzug mit Mesh-Gewebeeinzügen für ca. 20 - 30 Grad).
Auch trage ich immer Motorradhandschuhe. Da habe ich drei verschiedene Paare, je nach Wetterlage. Und auch knöchelhohe Motorradschuhe.
Scheinbar bin ich ein Sicherheitsfanatiker. Wenn's hilft

Das schlimmste was ich vergangene Saison im Sommer gesehen hatte, war eine Mutter mit einem 300er Rolle, die ihre Tochter (noch ein Kind) von der Schule abgeholt hatte und dann auf der 2-spurige Straße mit 70 km fuhr. Beide hatten lediglich ihre Jet-Helme an. Das Kind war mit Kleidchen und Schulranzen hinten drauf !
Ich war fassungslos.
Was denken sich manche nur dabei? Sccoty, fahr die Schutzschilde hoch , etwa.

Schöne Grüße aus Ketsch b. Mannheim,
Wolfgang

Honda PCX 125, dann
Honda Forza 125, dann
BMW C400GT (seit 11.23)

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 14:00
avatar  Menne
#31 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Zitat von Imper im Beitrag #30
Beide hatten lediglich ihre Jet-Helme an. Das Kind war mit Kleidchen und Schulranzen hinten drauf !


Leider sterben die Dummen und Unverantwortlichen nicht aus

Gruß Menne


 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2025 16:29
avatar  Günni
#32 RE: Sicherheitsschlamper
avatar

Moin,
ich fahre grundsätzlich mit Moppedklamotten und mindestens knöchelhohe, feste Schuhe. Meine Frau (Krankenschwester in der Unfallchirugie) wollte keinen Vollvisierhelm tragen, fühlte sich eingeengt. Bis zu dem Tag, als der verunfallte Rollerfahrer mit Jethelm auf ihrer Station lag. Dem fehlte das halbe Gesicht. Seitdem fuhr sie nur noch mit Klapphelm.

Vor etwa 50 Jahren, ich weiß, ist sehr lange her, gab es eine Firma, die scheuerfeste Motorradkleidung herstellte. Die Firma hieß damals "Fackelmann". Die Anzüge hatten allerdings keine Protektoren, waren aus speziellen Material (Stoff), aber das Material überstand klaglos eine 400 Meter Strecke über Asphalt. Dabei wurde ein lebender Mensch hinter einem Auto hergezogen. Der Anzug war an keiner Stelle durchgeschliffen. Der Anzug war zweifarbig, in blau/rot und die Jacke und die Hose wurden mit einem Verbindungsreizverschluß verbunden Das war damals die erste ernsthafte Konkurrenz gegenüber Leder. Wenn es diese Anzüge heute noch geben würde, ich wäre ein Kunde.
Und zu Dietmar's post, ja ich trage auch beim Radfahren einen Helm.

Schöne Grüße von Günni von der Wesermündung

der Grip möge mit euch sein

 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2025 16:40
avatar  Gubi
#33 RE: Sicherheitsschlamper
avatar



Ich fahre seit ein paar Jahren mit John Doe.....und hoffe auf
Schutz im Falle...

Gruß ✌️
Andreas


Mein Mini YouTube


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!