Federvorspannung Forza 750

17.05.2025 16:05
avatar  Urbi
#1 Federvorspannung Forza 750
avatar

Irgendwie empfinde ich die Federung als ziemlich hart, die Straßenlage ist gut und die Fahrstabilität auch bei Höchstgeschindigkeit (178) kein unsicheres Gefühl.
Hat jemand die Vorspannung auf 2 oder 3 runtergestell und was hat sich verändert.

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2025 17:05
avatar  Gubi
#2 RE: Federvorspannung Forza 750
avatar

Ich habe sie auf 3
Trotzdem (für mich) hart. Deshalb leicht modifizierte Sitzbank.

Gruß ✌️
Andreas


Mein Mini YouTube


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2025 01:24
avatar  Urbi
#3 RE: Federvorspannung Forza 750
avatar

Werde die am Montag mal auf 3 stellen, für 1 oder 2 bin ich mit 120kg wohl zu schwer.
Fahre aber zu 99 % immer Solo, also ist mein Mehrgewicht nur das Gepäck

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2025 08:41
avatar  Gubi
#4 RE: Federvorspannung Forza 750
avatar

Wenn's nicht so "umständlich", bzw ich zu faul wäre das Federbein zu verstellen,
hätte ich schon mehr rumprobiert.

Aber du hast recht. Ich habe abgenommen und bin jetzt bei 86 kg angekommen
und somit Zeit den Dämpfer auf Stufe 2 zu probieren.

Gruß ✌️
Andreas


Mein Mini YouTube


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2025 16:03
avatar  Urbi
#5 RE: Federvorspannung Forza 750
avatar

Hab übrigens meine Vorspannung Zentralfederbein von Mittel 4, auf 3 runter gesetzt.
Bei Schlaglöchern, merke ich keinen Unterschied, aber bei Kanaldeckeln und kleinen Unebenheiten, geht sie glatter und komfortabler drüber.
Meine Bremshebel hab ich auch verstellt, von 5 auf 2 zurück, da ich sowas noch nie vorher hatte, bin ich mal gespannt, wie sich das auf Dauer auswirkt.

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2025 13:49
avatar  Gubi
#6 RE: Federvorspannung Forza 750
avatar

Hallo Urbi, ich denke du kannst auf Stufe 2 gehen!
Ich habe jetzt gerade einen Ausflug auf Stufe 2 mit Sozius auf politischen
Gemeindestraßen beendet und bin begeistert. Viele Unebenheiten prima
weggebügelt. Natürlich mit entsprechender Geschwindigkeit. Ich sag nur WOW!
Werde wenn ich Solo unterwegs bin sogar auf Stufe 1 stellen. Habe mir das
bisher nicht so recht getraut...🧐

Also Urbi, runter auf 2 und berichte bitte, ich bin gespannt.

Gruß ✌️
Andreas


Mein Mini YouTube


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2025 18:20
avatar  Toddi
#7 RE: Federvorspannung Forza 750
To

Moinsen, ich habe auch von Stufe 4 auf 2 runter gestellt mit Beifahrer! Alleine bin ich auf Stufe 1 unterwegs.. 🤫


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2025 18:37
avatar  Urbi
#8 RE: Federvorspannung Forza 750
avatar

Werde ich auf jeden Fall versuchen, hab überlegt ob sich die Kettenspannung, dadurch verändert,
Laß dann jemanden aufsitzen um zu sehen, ob die dann zu stramm ist. Weil wenn ich draufsitze sehe ich das nicht so richtig

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2025 20:05
avatar  Gubi
#9 RE: Federvorspannung Forza 750
avatar

Die Einstellung der Stoßdämpfer hat keinen Einfluss auf die Kettenspannung.

Gruß ✌️
Andreas


Mein Mini YouTube


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2025 01:12
avatar  Urbi
#10 RE: Federvorspannung Forza 750
avatar

Federt man nicht weiter ein ? Auch im 2 Personenbetrieb ist normal die Kette strammer.
Bei den meisten Zweirädern wird die Kettenspannung auch nicht auf dem Hauptständer gemessen wie bei uns,
Weil auch das Fahrzeuggewicht Auswirkungen auf die Kettenspannung hat.

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2025 11:40
avatar  Gubi
#11 RE: Federvorspannung Forza 750
avatar

Du verstellst doch nur die Vorspannung der Dämpferfeder und nicht
die Länge des Dämpfers. Was soll sich da also an der Kettenspannung
verändern?

Gruß ✌️
Andreas


Mein Mini YouTube


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2025 18:01
avatar  Urbi
#12 RE: Federvorspannung Forza 750
avatar

Wenn die Feder länger also auch weicher ist, so federt die tiefer ein zB bei Bodenwellen

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2025 18:44
avatar  Gubi
#13 RE: Federvorspannung Forza 750
avatar

Zitat von Urbi im Beitrag #12
Wenn die Feder länger also auch weicher ist, so federt die tiefer ein zB bei Bodenwellen


Urbi, das hat keinen Einfluss auf die Kettenspannung!
Das gleicht die lt. Fahrerhandbuch geforderte Einstellung aus.
Es wäre ein Witz, wenn mit jeder Rastung der Federvorspannung
die Kette kontrolliert und nachbestellt werden müsste.

Gruß ✌️
Andreas


Mein Mini YouTube


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2025 19:13
avatar  Urbi
#14 RE: Federvorspannung Forza 750
avatar

OK dann bin ich ja beruhigt

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!