Ölmessstab min./max.


Wie viel Öl liegt bei einem 350er Roller zwischen min. und max. an?
Ist das wie bei einem Auto mit ca. 1 Liter?
Kann ich mir fast nicht vorstellen, bei einer Gesamtmenge von nur 1,6 bzw. 1,7 Liter inkl. Filter.
Denn mein Auto z.B. hat ne Füllmenge von 5 Liter.
In der Betriebsanleitung vom Roller lässt sich leider nix finden, außer der Gesamtmenge.
#2 RE: Ölmessstab min./max.


Öl absaugen bis Ölstand auf min steht.
Dann Öl 50mlweise einfüllen bis max.
Dann weißt Du es...
Vermutlich zwischen min und max um die 100-150 ml...
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125


Vielen Dank Sebastian.
.
Nach nun unzähligen Stunden der Recherche kommt deine Vermutung der Realität sehr nahe.
-
Dabei habe ich aber noch so einiges mehr entdeckt, was mir nie in den Sinn gekommen wäre.
Da gibts Roller verschiedener Marken die sollten möglichst nicht bis max. auffüllen,
sonst droht ein leichter bis nicht unerheblicher Leistungsverlust.
Den größten Fund machte ich jedoch bei der Erklärung wie man den Ölstand richtig misst.
Iwi immer der gleiche Ablauf:
Messstab rausdrehen, abwischen, wieder rein aber nur mit Auflegen, raus und ablesen.
Thema fast abgehakt, entdeckte ich zum Glück noch, dass es beim Quadro anders abläuft.
Da muss der Stab vorm Ablesen erst wieder komplett eingedreht werden.
Kleine Sache große Wirkung, sonst wäre jetzt viel zu viel Öl drin und äußerst ungesund.


Hi,
wobei ich annehme das mehr Motore und Technik ( Katalysator z.B.) duch zuviel Motor-Öl zerstört oder beschädigt werden, als durch zuwenig Öl.
Früher sagte man ja: "Ein Motor der kein Motor-Öl verbraucht, ist kaputt!"
Heute ist es "auffällig" wenn man nach 10000km mal etwas ÖL nachfüllen muß.
Stephan
#5 RE: Ölmessstab min./max.


Vor allem die Zylinderkopfdichtung gibt bei zu viel Öl, und daraus resultierenden zu hohen Öldruck gerne mal das Abschiedshändchen.
Außerdem patscht bei zu hohem Ölstand die drehende Kurbelwelle das Öl auf. Ölschaum schmiert nicht richtig.
Wahrscheinlich durch erhöhten Innenwiederstand (?) durch zu viel Öl schafft der Motor nicht seine volle Leistung.
Beim 125er Satelis hatte ich mal dummerweise etwa 200 ml zu viel Öl drin.
Lief statt 110 nur noch 85 Km/h.
Der ADAC hat auf der Autobahnraststätte das zu viele Öl mit dünnem Schlauch und Spritze abgesaugt, dann war alles wieder OK...
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125


Die Zylinderkopfdichtung wird wohl keine Probleme machen, dass aufgeschäumte Öl schon mehr. Dazu kommt noch, dass das Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung ins Luftfiltergehäuse und damit in den Verbrennungstrakt kommen kann. Das mag der Katalysator aber überhaupt nicht. Zu wenig Öl ist aber auch nicht gerade gesund.


Hi leutz,
habe da noch was gefunden.
Leichtverständlich und trotzdem mit viel (Fach-)Wissen geschrieben.
LINK Kradblatt
Stephan
- Zum Forum und Neuvorstellungen
- Information für Mitglieder
- Vorstellung neuer Mitglieder und Willkommensgrüße.
- Sonstiges
- Veranstaltungen von Rollerfreunde.de
- Rhön Treffen
- CZ-Touren der Rollerfreunde
- Touren, Treffen, Veranstaltungen, Messen
- Rollerfreunde-Treffen
- Berichte von Touren
- Vorschläge für Touren
- Unterkünfte bei Touren
- Öffentliche Veranstaltungen und Messen
- Technik und Neues
- Kleidung Helme und Sicherheit
- Reifen, Reinigung, Pflege und Wartung
- GPS Navigation, Touren planen, APPs fürs Fahren
- Straßenverkehr: STVO & Co.
- Verkauf "Alles für Roller fahren"
- Suche "Alles für den Roller"
- Foren der Rollerclub´s
- Rollerfreunde Schwäbischer Wald
- Rollerfreunde Fürth
- Rollerstammtisch Unterweser
- Rollerfreunde Unterfranken
- Heidecker Scootergang
- Rollerfreunde Rems-Murr
- Roller F. Mittelfranken
- MP3 Verrückte
- Rollerfreunde Pfanneheiss
- Heidjer Rollerfreunde
- Rollerfreunde Ingolstadt
- Undesirables Vehicle Club
- Scooterclub Bonn
- Rollerclub 2000
- OSSTALA Rollerclub
- Scooter Freunde Werne
- 2&3 Rad Devils
- Roller- & Mopedfreunde
- Markenspezifische Foren
- Aprilia Roller Forum
- BMW Roller Forum
- Gilera Roller Forum
- Honda Roller Forum
- Kawasaki Roller Forum
- Kymco Roller Forum
- Peugeot Roller Forum
- Quadro Roller Forum
- Piaggio Roller Forum
- Suzuki Roller Forum
- SYM Roller Forum
- Vespa Roller Forum
- Yamaha Roller Forum
- Roller Forum für Exoten
- E-Roller Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!