Wohlfühltempo

  • Seite 1 von 2
09.04.2025 17:46
#1 Wohlfühltempo
avatar

Ich frage mich oft, warum ich am liebsten mit Tempo 60 – 70 km/h auf Landstraßen fahre. Am Anfang habe ich es auf eine gewisse Untermotorisierung (110 ccm) geschoben, aber als ich zuletzt verschiedene 125er und heute über 250 km eine 300 ccm-Maschine gefahren habe, bin ich bei dem gleichen Tempo als „Wohlfühltempo“ geblieben. Heute war es nur 8 Grad warm mit zusätzlich kaltem Wind und ich war passend gekleidet. Aber immer wenn ich auf 80 – 100 km/h anzog, wurde es zusehends unangenehmer und zudem machte es mir weniger Freude, da ich mich mehr auf die Straße konzentrieren musste, anstatt die Landschaft zu genießen. Ich mag halt besonders gerne das Fahren auf kleinen und kurvigen Landstraßen und scheue auch keine Wirtschaftswege oder auch mal solche mit leichtem Schotter.
Wie ist das bei euch: durch die Landschaft „bummeln“ oder eher den Hahn aufdrehen?


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2025 18:10
#2 RE: Wohlfühltempo
avatar

Das kommt auf die Umstände an.
Wenn ich irgendwo hin muss nutze ich die vorgegebenen Beschränkungen großzügig aus.

Wenn der Weg das Ziel ist auch gerne etwas gemächlicher…

Aber 60-70 km/h wäre mir zu langsam, da falle ich ja um

Die Linke zum Gruß
Dietmar

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2025 19:25
#3 RE: Wohlfühltempo
avatar

Mit 60-70 km/h ist man auf einer Landstraße eher ein Verkehrshindernis.

Gruß aus Baden
Dieter

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2025 19:45
#4 RE: Wohlfühltempo
avatar

Zitat von hbroller im Beitrag #1
Wie ist das bei euch: durch die Landschaft „bummeln“ oder eher den Hahn aufdrehen?

Weder noch, sondern ein gesundes Mittelmaß.
Ich fahre zu 100 % Landstrasse (kein Bock auf BAB) und immer so, dass es noch Spass macht.
Das kann sowohl mal flott, als auch gemütlicher sein.
Kommt natürlich auch immer auf die Strassenverhältnisse an und wenns mal länger geradeaus geht,
oder kurvenreich vorausschauend, fahre ich bestimmt nicht mit nur 60 km/h und lasse öfter mal laufen.
Ausnahmen bestätigen die Regel und das sind dann die Verkehrsschilder an die ich mich stets halte.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2025 22:27 (zuletzt bearbeitet: 09.04.2025 22:28)
#5 RE: Wohlfühltempo
avatar

Ich bin da mal ehrlich und muss gestehen, dass ich immer "im bezahlbaren Rahmen" bleibe. Ich bin bestimmt kein hirnloser Raser, pflücke aber auch keine Blumen beim fahren. Da ich meinen Führerschein beruflich brauche, riskiere ich diesen auch nicht. Mit dem Roller fahre ich aber schon gemütlicher als mit dem Mopped. Es kommt immer auf die Begleitumstände an. Da ich im Besitz aller Führerscheinklassen bin und alle Fahrzeugklassen regelmäßig fahre, bin ich mir meinem Gegenüber immer bewusst. Ich schneide keine Kurven und halte mich, bedingt durch einen ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb, nie im toten Winkel auf.
Auf jeden Fall bin ich kein "Schulmeister" und drücke niemanden meine Fahrweise auf.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2025 22:49 (zuletzt bearbeitet: 09.04.2025 22:49)
avatar  Rhoeni
#6 RE: Wohlfühltempo
avatar
Admin

Zitat von dieter2008 im Beitrag #3
Mit 60-70 km/h ist man auf einer Landstraße eher ein Verkehrshindernis.

Nicht nur dass, es kann sogar bestraft werden, da man andere behindert. Wenn das Fahrzeug allerdings Bauart bedingt nur nicht mehr als Tempo 70 erreicht, dann darf man so 70 fahren.

Zum Nachlesen Punkt (2) beachten, kostet übrigens 35€ Strafe.


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2025 23:05
avatar  Ramito
#7 RE: Wohlfühltempo
avatar

Moin,
Mich würde interessieren, wie lang der Bremsweg bei 70 KMh ist.
Bei mehr als 70 oder 80 KMh sieht man von unserer schönen Landschaft nicht mehr viel.
Das ist mehr als Schade.
R


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2025 23:08
avatar  Ramito
#8 RE: Wohlfühltempo
avatar

Hier kennt einer nicht die Gesetze und Vorschriften.
Das ist traurig und ist eine Schande für uns Rollerfahrer.
R


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2025 00:08
avatar  Pehani
#9 RE: Wohlfühltempo
avatar

Servus
Hbroller schreibt ja von kleinen kurvigen Landstrassen und keinen Versorgungswegen, da behindert er mit seinen 70km/h auch keinen. Ich denke mit Fahrpraxis auf einem 300 er Roller und auf einer geraden Bundesstrasse würde er die 80km/h auch schnell knacken
Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2025 00:52
#10 RE: Wohlfühltempo
avatar

Ich fahre meine kleine Maschine auch nicht immer am Limit... 70-80 kmh ist für eine 125èr doch eine gute Reise Geschwindigkeit.

Ich bin meist so um die 70-90 unterwegs auf der Landstraße und lasse mich auch nicht hetzen. Wenn ich es eilig habe, gut... dann fahre ich auch schon mal gerne über die Autobahn mit 100 -120 kmh...oder auch mal mit 100 über die Landstraße, sofern erlauibt.

Aber wie es so schön heißt, es ist die Höchstgeschwindigkeit auf den Schildern, solange ich niemanden behindere, darf man auch langsamer ,klar und warum auch nicht?

Wem ich zu langsam bin, der darf mich gerne überholen ....wer mir zu langsam ist, den überhole ich ja auch.
Aber jeder, wie er mag und kann und vor allem, wie man sich wohl fühlt.
Leben und leben lassen ist mein Motto.
-und seien wir ehrlich...wer wirklich schnell sein will, der fährt kaum einen Roller, oder?

Entschleunige und erfahre eine wundervolle Zeit ... weil es ein Roller ist....

 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2025 06:30
avatar  Rhoeni
#11 RE: Wohlfühltempo
avatar
Admin

Zitat von Skipper71m im Beitrag #10
Ich fahre ,
-und seien wir ehrlich...wer wirklich schnell sein will, der fährt kaum einen Roller, oder?


Doch ich😅, die Motorradfahrer ärgern ist einfach geil 😁


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2025 07:51
#12 RE: Wohlfühltempo
avatar

Interessantes Thema nachdem ich früher öfter mal wie ein bekloppter gefahren bin machte ich im Jahr 1984 meinen Bus und triebwagenführerschein seitdem so ziemlich regelkonform und ohne Punkte davon davon gekommen obwohl auch nicht immer langsam unterwegs.mit zunehmenden Alter werde ich immer langsamer und erwische mich auch mal mit 80 auf Landstraße.

Gruss aus der Pfalz

 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2025 08:38
#13 RE: Wohlfühltempo
avatar

Moin, wenn ich Unterwegs im Urlaub bin und die Landschaft bewundere fahre ich auch oft langsamer als angegeben ist. Ansonsten sehe ich zu das ich Regelkonform fahre. Das heißt bin ich langsamer unterwegs als erlaubt, lasse ich den hinter mir fahrenden Verkehr vorbei, oder "muss zwangsweise" so schnell wie erlaubt fahren. Auf BAB ist so 120 Km/h angesagt. Landstraße was erlaubt ist. Wenn schnell sein muss achte ich drauf das es nicht mehr als 10 Km/h drüber sind.


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2025 08:44 (zuletzt bearbeitet: 10.04.2025 08:46)
avatar  Gubi
#14 RE: Wohlfühltempo
avatar

Zitat von Momolein im Beitrag #12
Imit zunehmenden Alter werde ich immer langsamer und erwische mich auch mal mit 80 auf Landstraße.


Genau, so ist's bei mir auch.
ABER, es gibt hin und wieder mal einen Rappler, dann kommt der 30jährige durch.
Ich muss niemand etwas beweisen und möchte die Touren genießen und halte mich
STVO Konform, gerne auch darunter, wenn es das Verkehrsaufkommen zulässt!
Dieses genussvolle Dahingleiten finde ich einfach lässig...✌️👍

Seit dem mir 2013 ein Reh ins Gesicht bei ca. 90Kmh gesprungen ist und wir in Folge
im 3 Meter tief Straßengraben gelandet sind, bin ich und meine hochrangige
Familienfunktionärin sowie viel vorsichtiger unterwegs...🧐

Gruß ✌️
Andreas


Mein Mini YouTube


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2025 09:01
avatar  Ramito
#15 RE: Wohlfühltempo
avatar

👍👍👍


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2025 09:13
avatar  Ramito
#16 RE: Wohlfühltempo
avatar

Moin,
Dann mußte Du zum Arzt. Denn dann hast Du "Gleichgewichtsstörungen".🤣😀☺️
R


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2025 09:35
avatar  ThomasG
#17 RE: Wohlfühltempo
avatar

Mein feeling:
Mit dem Motorroller durch die Straßen zu gleiten, ist mehr als nur Fortbewegung – es ist ein Gefühl von Freiheit. Der Fahrtwind im Gesicht, die Welt zieht sanft vorbei, und doch spürt man die Kraft der Geschwindigkeit. Nicht hektisch, sondern fließend – genau richtig, um den Moment zu genießen. Jeder Kilometer bringt ein kleines Stück Leichtigkeit, ein bisschen Alltag bleibt hinter einem zurück. Rollerfahren ist Tempo mit Seele – und ein Wohlfühlgefühl auf zwei Rädern.

Gruß Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2025 10:21
avatar  Günni
#18 RE: Wohlfühltempo
avatar

@ Thomas,
das hast du gut geschrieben und sprichst mir aus der Seele.

Schöne Grüße von Günni von der Wesermündung

der Grip möge mit euch sein

 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2025 10:48
avatar  Ramito
#19 RE: Wohlfühltempo
avatar

Hallo Thomas,
Habe die selbe Meinung wie Du, denn das ist die richtige Einstellung.
Viele Grüsse und weiterhin eine gute Fahrt.
Raimund aus Grasberg


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2025 11:44 (zuletzt bearbeitet: 10.04.2025 11:49)
#20 RE: Wohlfühltempo
avatar

Zitat von Rhoeni im Beitrag #11
Zitat von Skipper71m im Beitrag #10
Ich fahre ,
-und seien wir ehrlich...wer wirklich schnell sein will, der fährt kaum einen Roller, oder?


Doch ich😅, die Motorradfahrer ärgern ist einfach geil 😁



...ja, ich muß dir zustimmen, einer meiner besten Freunde ist jetzt von einer 1250 Kawa auf einen 650 Burgmann umgestiegen und hat auch genau daran einen heiden Spaß, du bist nicht allein. .... und ....pssssst ..... wenn ich die Leistung hätte, wer weiß.... aber mit meinen knapp 13 ps bleibt mir nur mit Vernunft anzugeben.......oder es ist einfach der Neid der Ps losen...

Entschleunige und erfahre eine wundervolle Zeit ... weil es ein Roller ist....

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!