Tec-Pulleys, Glaube, Hoffnung und Wissenschaft, die Wissen schaft


Ja, nach den vielen subjektiven Beiträgen hier zum Thema Pulleys möchte ich den Versuch wagen etwas Licht ins Tec-Pulley-Dunkel zu bringen.
Viele von uns hier haben zigtausende Kilometer mit den Teilen schon gefahren und ich habe viele Beiträge dazu im alten Forum geschrieben. Leider kann ich euch nicht mehr darauf verweisen. Sehr schade!
.
Deshalb mein Versuch hier der Konjunktiven Subjektivität etwas Objektivität entgegenzusetzen.
.
Abgesehen von der Bemaßung der Pulleys, die fest vorgegeben ist, ist das Gewicht der entscheidende Faktor.
Die Angabe vom Hersteller ist nicht genau, sonder immer ein Gewichtsbereich, die optimalen müßt ihr selbst rausfinden – oder man kann auf einen Rollerfreund zurückgreifen, der das schon erledigt hat für denn ganz bestimmten Typ und Motor!
.
Hier meine Empfehlung wie ihr vorgehen könnt.
Was brauche wir dazu?
1. Einen Drehzahlmesser
2. Das Datenblatt vom Roller mit der Angabe der Drehzahl bei maximalem Drehmoment.
3. Eine starke lange Steigung bzw. Berg! (Ein Deich ist zu kurz )
4. Auf einer geraden ebenen Strecke könnt ihr die Pulleys nicht testen (subjektiv! Richtig, die Beschleunigung ist besser, aber ihr habt keinen Wert in der Hand).
.
Wenn ihr nun diesen langen steilen Berg hochfahrt, seht ihr, dass der Motor bei einer bestimmten gleichbleibenden Drehzahl versucht hoch zu fahren. Das sollte die Drehzahl bei maximalem Drehmoment sein.
(Das ist auch so bei einem 125er. Rhöni fuhr mit meinem Pulsion 125 den Kreuzberg hoch und hat bis oben hin ca. 60 kmh bei gleichbleibender Drehzahl gefahren. Dazu gibts ein Video im alten Forum)
.
Nun haben wir drei Varianten was passieren kann.
1. Der Roller fährt mit gleichbleibender Drehzahl des max. Drehmoments nach oben. Geht ev. Die Geschwindigkeit zurück, die Drehzahl bleibt – super! Dafür ist der Motor gebaut.
2. Die Drehzahl ist zu hoch – sind die Gewichte zu leicht.
3. Die Drehzahl ist zu niedrig – sind die Gewichte zu schwer.
Bei allen Variationen machen sich 0,5 Gramm Gewichtsunterschied sehr stark bemerkbar.
.
Thema Geschwindigkeit. Erhöht sich die Endgeschwindigkeit, kann das nur an einer erhöhten Drehzahl liegen. Suboptimal für den Motor, da er dabei nicht im max. Drehmoment fährt. Daraus folgt, die Gewichte sind zu leicht. (Grundsätzlich wird die Höchstgeschwindigkeit bestimmt durch den max. Durchmesser der Variomatik und der Drehzahl. Deshalb ändern die Pulleys hier nichts.)
Thema Sprit. Der effektivste Spritverbrauch ist mit der optimalen Bestückung möglich. Ich gebe zu, bin manchmal neidisch auf unsere Friesen im Flachland (Unter drei Liter mit einem 300er. In meinem Revier keine Chance auf unter 4 Liter mit meinem 400er). Wenn ich hier um den Block fahre hab ich in einer Stunde 1000 Höhenmeter auf dem Zähler was einen Liter mehr Verbrauch zur Folge hat.
Noch ein Wort zur Standzeit. Rhöni hat sie schon 40.000 km gefahren. Da fallen dann die kleinen Flügel ab und sie sehen nicht mehr sehr gut aus. Ich wechsle sie mit 20.000km aus. Das halten sie locker.
.
Fazit: Ich hoffe der Beitrag gefällt euch und bringt etwas Licht in den dunklen subjektiven Pulleydschungel.
Und falls mal einer von euch nach Marburg zu den Pfanneheissen Rollerfreunden kommt, dann sprecht Stefan Kreiling an auf die Pulleys, das ist der absolute feintuning Pulleyspezialist.
.
Viel Spaß und Erfolg mit den Tec-Pulleys wünscht Euch der
RollerJo
wünscht dir der RollerJo
********************************************************
#2 RE: Tec-Pulleys, Glaube, Hoffnung und Wissenschaft, die Wissen schaft


Vielen Dank für deine Mühe, Rollerjo!
Da unser Kymco einen verbesserten Anzug hat, keine Erhöhung des Verbrauchs und
lediglich 5Kmh schneller ist, sollte rein technisch gesehen alles mit den verzangelten
16 Gramm Gewichten (also 1,5 Gramm leichter als die Originalen) passen.
Ich belasse das jetzt auch so. 45€ jetzt für schwere Käseecken ausgeben, nur um zu
testen ist mir zu teuer.
Gruß ✌️
Andreas
Mein Mini YouTube
#3 RE: Tec-Pulleys, Glaube, Hoffnung und Wissenschaft, die Wissen schaft


Zitat von RollerJo im Beitrag #1
Thema Geschwindigkeit. Erhöht sich die Endgeschwindigkeit, kann das nur an einer erhöhten Drehzahl liegen. Suboptimal für den Motor, da er dabei nicht im max. Drehmoment fährt. Daraus folgt, die Gewichte sind zu leicht. (Grundsätzlich wird die Höchstgeschwindigkeit bestimmt durch den max. Durchmesser der Variomatik und der Drehzahl. Deshalb ändern die Pulleys hier nichts.)
dem stimme ich nicht ganz zu.
Das ist reine Physik und je schwerer die Rollen, desto höher die Endgeschwindigkeit.
Weil damit das Optimum an Übersetzung erreicht wird, indem die Varioscheiben auseinander gedrückt werden.
Leichtere Rollen hingegen driften zwar schneller nach Außen (bessere Beschleunigung, Durchzug),
schaffen es aber mit der Zeit nicht mehr die Scheiben bis Anschlag zu bringen oder nur mit viel zu hoher Drehzahl.
Da aber meist ein Begrenzer verbaut, sinkt entsprechend die Entgeschwindigkeit.


Servus Jo
Top Bericht, schön erklärt.
In meinem alten Honda hatte ich die Pulleys verbaut, auf Basis von der Info anderer, mit dem gleichen Roller. Hat gepasst, Ergebnis war perfekt.
Der Neue ist noch Original, beim Nmax 155 wirds schwierig mit Erfahrungen anderer, den gibt bei uns kaum.
Grüsse Peter
#5 RE: Tec-Pulleys, Glaube, Hoffnung und Wissenschaft, die Wissen schaft


Zitat von wrangler im Beitrag #3
Das ist reine Physik und je schwerer die Rollen, desto höher die Endgeschwindigkeit.
Dann hauen wir doch einfach richtigen Granaten rein und brechen die Schallmauer, oder? Nee, funzt leider nicht.
Denkfehler, Parameter vergessen.

Probiert es aus.
Richtig ist, was Wrangler geschrieben hat, wenn die Rollen zu leicht sind gehts in den Begrenzer. Ansonsten probieren!

Mit den richtigen Rollen macht die Vario komplett auf. Wenn ihr da was machen wollt dann in Richtung Tunigvario wie z.B. Malossi etc., die haben dann spezielle Steigungen und passende Riemen und wieder braucht ihr die optimalen Rollen, hmm.
Ansonsten wiederhole ich mich. Geschwindigkeitsmäßig holt ihr nix relevantes raus und wenn, dann auf Kosten vom Material.
Was noch möglich ist, dass die Hersteller die Varios eher soft einstellen wg. dämlichen Euronormen, dann sind ev. ein paar kmh nach oben möglich mit den richtigen Pulleys.
.
Hier meine Testbatterie für den Peugeot Pulsion 125, falls die einer haben will, klopft bei mir an.
Das sind 2012 - 6 Stück, 9,5 10 10,5 u. 11g

#6 RE: Tec-Pulleys, Glaube, Hoffnung und Wissenschaft, die Wissen schaft


Zitat von Pehani im Beitrag #4
Der Neue ist noch Original, beim Nmax 155 wirds schwierig mit Erfahrungen anderer, den gibt bei uns kaum.
Geht mir genau so mit dem Neuen. 10% unter Normalrollengewicht wird mein erster Versuch. Demnächst in diesem Theater

wünscht dir der RollerJo
********************************************************
- Zum Forum und Neuvorstellungen
- Information für Mitglieder
- Vorstellung neuer Mitglieder und Willkommensgrüße.
- Sonstiges
- Veranstaltungen von Rollerfreunde.de
- Rhön Treffen
- CZ-Touren der Rollerfreunde
- Touren, Treffen, Veranstaltungen, Messen
- Rollerfreunde-Treffen
- Berichte von Touren
- Vorschläge für Touren
- Unterkünfte bei Touren
- Öffentliche Veranstaltungen und Messen
- Technik und Neues
- Kleidung Helme und Sicherheit
- Reifen, Reinigung, Pflege und Wartung
- GPS Navigation, Touren planen, APPs fürs Fahren
- Straßenverkehr: STVO & Co.
- Verkauf "Alles für Roller fahren"
- Suche "Alles für den Roller"
- Foren der Rollerclub´s
- Rollerfreunde Schwäbischer Wald
- Rollerfreunde Fürth
- Rollerstammtisch Unterweser
- Rollerfreunde Unterfranken
- Heidecker Scootergang
- Rollerfreunde Rems-Murr
- Roller F. Mittelfranken
- MP3 Verrückte
- Rollerfreunde Pfanneheiss
- Heidjer Rollerfreunde
- Rollerfreunde Ingolstadt
- Undesirables Vehicle Club
- Scooterclub Bonn
- Rollerclub 2000
- OSSTALA Rollerclub
- Scooter Freunde Werne
- 2&3 Rad Devils
- Roller- & Mopedfreunde
- Markenspezifische Foren
- Aprilia Roller Forum
- BMW Roller Forum
- Gilera Roller Forum
- Honda Roller Forum
- Kawasaki Roller Forum
- Kymco Roller Forum
- Peugeot Roller Forum
- Quadro Roller Forum
- Piaggio Roller Forum
- Suzuki Roller Forum
- SYM Roller Forum
- Vespa Roller Forum
- Yamaha Roller Forum
- Roller Forum für Exoten
- E-Roller Forum
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
TechPulley im Kymco X Town CT 300TechPulley im Kymco X Town CT 300 |
9
Ausbilder
02.04.2025 |
179 |
|
||
![]() |
16. Ausfahrt der MP3 Verrückten - Easter Ride Kiel - 21.04.2516. Ausfahrt der MP3 Verrückten - Easter Ride Kiel - 21.04.25 |
1
janpeters79
13.04.2025 |
69 |
|
||
![]() |
Probleme mit der KarteProbleme mit der Karte |
4
nochfastvollda
17.03.2025 |
128 |
|
||
![]() |
"Spenden-Button""Spenden-Button" |
7
Rhoeni
25.01.2025 |
183 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!