Unter Freunden
#1 Unter Freunden


Als Rentner hat man ja angeblich immer Zeit…
Lassen wir das mal dahingestellt sein. Jedenfalls tut es von Zeit zu Zeit mal gut, einfach mal rauszukommen.
Und wenn man dann Freunde hat, bei denen mal „eben mal so“ vorbeischauen kann, und die einen sogar mehrere Tage aushalten, findet sich zum Glück immer mal wieder eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und alte und neue Freunde zu treffen….
Wenn Ihr möchtet, nehme ich Euch mal wieder auf meinen Kurztrip in den Norden mit.
Los ging es am 26.3. früh am Morgen. Kurzer Abstecher zur Lieblingsbäckerei um frische Brötchen als Bordverpflegung einzusacken. Weiter zur Tanke. Reifendruck und Öl hab ich gestern schon kontrolliert. Ich brauche also nur noch Sprit zu fassen. Der Tankwart wünscht mir freundlich „allzeit gute Fahrt“.
Also auf geht’s, knapp 300 Km wollen unter die Räder genommen werden. Das Wetter ist richtig gut, ebenso meine Stimmung.
Also ab auf die Autobahn. Über sie A46 erreiche ich bei Wuppertal Nord die A1, die mich in Richtung Bremen aufnimmt.
Nach etwa 100 Km Fahrt und einer Stunde Reisezeit gönne ich mir und meinem Flügeltier kurz hinter Hamm die erste Pause. Flügeltier darf stehen und ausruhen, ich bekomme Kaffee aus der Thermoskanne, ein erstes Brötchen und Minikabanossi
Auch zum Rauchen und Pinkeln ist Gelegenheit.
Wir machen uns wieder auf den Weg und überfliegen die nächsten rund 70 Km. An Rasthof Tecklenburger Land gönnen wir uns die nächste Auszeit.
Manche Geschäfte lassen sich einfach besser drinnen erledigen. Den 1,-€ Wertbon investiere ich in einen Cappuccino, für den ich dann „nur noch“ 4,90€ zuzahlen muss. War es mir wert.
Die restliche Strecke schaffen wir in einem Rutsch. So landen wir dann nach entspannten 5 Stunden und 293 Km Fahrt bei meinen Freunden in Delmenhorst, die mich herzlich begrüßend in die Arme schließen.
Heute hat mein Rennerle sich auf 100Km doch glatt 2,9 Liter gegönnt. Für das, was er dabei geleistet hat finde ich das durchaus angemessen.
Er darf jetzt schon ruhen. Bevor ich zum ruhen komme steht noch ein langer Nachmittag und Abend an, dem wir zum lebhaften Austausch nutzen.
Aber schließlich finde auch ich das Federkino, wohl wissend, das der nächste (und die folgenden)Tag(e) früh beginnt. Da der Sohn der Freunde früh zur Schule muß, und ich im Wohnzimmer auf der Couch nächtige ist dann halt auch für mich die Nacht vorbei…
Und während nach dem Frühstück beide Freunde arbeiten gehen kann ich meine Freizeit genießen.
Heute mache ich mich erstmal daran, dem Mopped meines Freundes den Gepäckträger zu verpassen, den er schon längere Zeit zu liegen hat, aber selber nicht angebaut bekommen hat.
Grundsätzlich ist das gar kein Problem, zumal die Firma Shad eine gute, auf das Motorrad zugeschnittene Anbauanleitung zu ihrem TC-Träger liefert. Und gegenüber meinem Roller lassen sich bei der Fazer die beiden seitlichen Verkleidungen ganz einfach abnehmen. Wenn jetzt nicht ein Teil des zweiteiligen Trägersystems verbogen/verdreht gewesen wäre, hätte ich das Ganze in 30 Minuten erledigt gehabt. Zu Hause hätte ich auch einen vernünftigen Schraubsctock zum richten und mehr eigenes (vernünftiges) Werkzeug gehabt. So habe ich mich dann eben, bis alles so halbwegs passte und fest und sicher saß, mal eben 2 ½ Stunden mit der Montage aufgehalten.
Aber einem echten Rollerfahrer wiedersteht auch ein Motorrad nicht, und schließlich stimmte das Endergebnis.
Den freien Nachmittag hab ich dann genutzt, um alleine mit meinem Rollerle die nähere Umgebung zu erkunden.
Und wenn sich denn die arbeitende Bevölkerung irgendwann wieder einfindet kann man den Rest des Tages ja auch miteinander verbringen.
Sven und ich haben bei der Gelegenheit schon mal den nächsten Tag geplant und uns schließlich nicht all zu spät in Morpheus`Arme geflüchtet.
Am nächsten Morgen brechen wir zu zweit auf, um uns noch ein wenig weiter nördlich zu begeben. Sven hat ein „sehr entspanntes“ Fahrerlebnis, ist er es doch nicht gewohnt, mit seine 650er Fazer nicht schneller als 100Km/h zu fahren. Trotzdem braucht er deutlich mehr Sprit als ich – bei überlandfahrten pegelt sich mein Verbrauch bei etwa 2 Litern ein.
Nach etwa 2 Stunden rollen wir in Neuharlingersiel ein, wo wir zunächst mal in der Tourist-Information den neuesten Urlaubskatalog besorgen, um ggf. bei Gelegenheit mal einen Urlaub vor Ort planen zu können.
Ein Kleines Stückchen weiter fahren wir noch und stellen die Bikes dann am Hafen auf dem Parkplatz bei den Fären ab.
Sven lernt dabei die Vorteile eines Topcases zu schätzen, musste er doch bisher immer seinen Helm durch die Gegend tragen. Jetzt kann er den im neu montierten Topcase unterbringen und die nächsten knapp 2 Stunden freihändig genießen.
Wir schlendern also zunächst mal um den Hafen. Früher gab es hier mal eine Broncestatur von 2 Fischern. Die gibt es – jedenfalls im Moment – nicht mehr.
Also haben sich fürs obligatorische „wir waren hier Foto“ zwei andere Gestalten auf die Hafenmauer gesetzt.
Es ist doch immer wieder schön, hier zu sein und diesen Anblick genießen zu dürfen.
Wir ziehen und erstmal, da bei dem schönen Wetter draußen alle Tische besetzt sind, in die urgemütliche Hafenkneipe „Dattein“ zurück und gönnen uns was warmes für Körper und Geist.
Frisch gestärkt setzen wir unser Runde um den Hafen fort.
Ob uns der nächste Kontakt wirklich freundlich gesonnen ist wage ich zu bezweifeln, da wir ja schließlich nichts zu essen dabei haben, das man uns „abnehmen“ könnte. Dafür sitzt man ganz entspannt im Weg. „Was interessieren mich die blöden Aufrechtgeher wenn es kein Futter gibt?“
Es ist zwar mittlerweile in der Sonne temparaturmäßig angenehm, aber um aufs/ins Wasser zu gehen wäre es mir doch noch etwas zu „schattig“. Offensichtlich gibt es Menschen, die das anders beurteilen:
Wir schlendern lieber weiter zur Hafeneinfahrt und beobachten den Schiffsverkehr.
Auf dem Rückweg bewundern wir noch die beiden alten historischen Stockanker aus dem 16. Jahrhundert.
Und schon ist es wieder Zeit, unsere Reisegefährte zu besteigen, schließlich haben wir ja noch was vor.
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

IMG_20250328_130431.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#2 RE: Unter Freunden


Im Vorfeld hatte ich bei 2 Forumsmitgliedern angefragt, ob Interesse und Möglichkeit bestünde sich zu treffen.
Dietmar (Doppelpass) hatte leider – wie beim letzten Mal – keine Zeit. Der Franz (OldMan) hatte zurückgeschrieben, er könne und wolle. Und zusätzlich hatte mich der Wolfgang (Wolfrose) angeschrieben, wann ich denn im Norden sei. Er uns Kati wollten auch dort hin und man könne sich ja vielleicht treffen. So haben Erika und Franz uns alle kurzentschlossen zu sich nach Hause eingeladen.
Und es gab ein großes Hallo als wir dort eintrafen. Kati und Wolfgang kannte ich ja schon, Erika und Franz haben es verstanden, uns in kürzester Zeit mit ihrer freundlichen Art das Gefühl zu geben, wir würden uns schon lange kennen.
Erikas selbstgebackener schwedischer Apfelkuchen war ein Gedicht!
Wir hatten nette Gespräche, und natürlich war auch Rollergucken angesagt.
Da wir ja noch ein Stück zu fahren hatten haben Sven und ich uns dann (viel zu früh, wir wären gerne noch länger in dieser gastfreundlichen Athmosphäre geblieben) verabschiedet. Den Heimweg haben wir dann aber doch über die Autobahn zurückgelegt, damit Sven rechtzeitig zu Hause war um seinem Sohn noch gute Nacht sagen zu können.
Was für eine schöner Tag!
Samstag früh ist es, wie übrigens alle Tage, noch deutlich frisch draußen, unsere Moppeds haben leichet Rauhreif angesetzt.
Da die Familie heute einen Besuch bei Freunden geplant hat, fahren wir am Vormittag nur mal eben Svens „Hausstrecke“ ab und lassen es ansonsten ruhig angehen.
Ich bin auch bei den Freunden zum Essen eingeladen. Man kennt sich vom sehen von früher schon mal…
Auch hier werde ich herzlich aufgenommen und bekomme, da ich keinen Grünkohl mag, extra ein für mich gemachtes essen. Wieder ergeben sich nette und lange Gespräche. Bis wir nach Hause kommen ist die Halbe nacht rum…
Deshalb lassen wir es am Sonntag auch ruhig angehen. Etwas später aufstehen (sofern das der Sohn der Beiden zulässt), in Ruhe frühstücken, einen Spaziergang machen, bei dem uns immer mal wieder Regebschauer überfallen (ja, heute ist aber auch so gar kein Moppedfshrwetter). Auch bei schlechtem Wetter, oder gerade dann, macht es Spaß, ins Eiscafe zum schlemmen zu fahren. Haben wir so gemacht und genossen. Dann Spielenachmittag mit dem Sohn, Abendessen und dann einen Filmabend.
Kennt jemand den Film „Grasgeflüster“? Wer den englischen Humor mag wird ihn lieben! Kann ihn nur wärmstens empfehlen…
Es ist Montag. Die Familie ist früh ausgeflogen. Ich nutze die Gelegenheit um mal etwas länger liegen zu bleiben. Habe mich dann bei wieder schönem Wetter auf den Weg gemacht. Mit einer Fähre (die von Lemwerder nach Vegesack ist für KFZ im Moment gesperrt, also Motzen/Blumental) über die Weser und zurück nach Vegesack.
Da ich Ihn morgens telefonisch nicht erreicht habe, erneut versucht, den Stephan zu erreichen. Kennt hier noch jemand den KiKaHa?
„Komm vorbei, ich freu mich…“
2 nette Stündchen geklönt.
Anschließend nach Hause, Sven konnte früh Feierabend machen. Jetzt kenne ich auch das Huntestauwerk und den Wesertunnel. Fotografieren ging an beiden wegen der Verkehrssituation nicht.
Rückweg dann über die A27 mit kleinem Päuschen.
Dienstag = Ruhetag. Heute bleibt der Roller stehen. Mit der Familie am Nachmittag nach Bremen zum Essen im „Hans im Glück“. Leckere Burger, leckere Blaubeer-Minz-Limo, leckeres Beisammensein.
Und abends sagt mir Delmenhorst mit einem grandiosen Himmel schon mal Adieu:
Mittwoch morgen. In Ruhe aufstehen, frühstücken, in Ruhe letzte Sachen zusammenpacken und am Roller verstauen.
Auf dem Heimweg zunächst zur Tanke, Tank voll machen, dann reicht der Sprit nämlich bis nach Hause und ich muss nicht unterwegs ne (preiswerte) Tankstelle suchen. Luftdruck und Öl überprüft, und los.
Erste Pinkelpause nach etwa 60 Km auf einem Autobahnparkplatz (Bakumer Wiesen)
Es ist sonnig und so warm, dass ich den vorsichtshalber angezogenen dicken Pullover gleich wieder ausziehe und auf die Sommerhandschuhe wechsele. Trotzdem ist es bei Temperaturen um die 12° -15° angenehm die Heizgriffe mitlaufen zu lassen. Kaffee getrunken und wieder raus gelassen, Zigarettchen geraucht und weiter geht’s.
Die nächste Pause mache ich nach weiteren 110 Km auf dem Rasthof Münsterland.
Eigentlich habe ich Hunger und wollte hier was zu essen kaufen…
So kanns gehen…
Also schwinge ich mich wieder auf mein Ross und reite weiter.
Einen weiteren Stopp hab ich mir dann verkniffen, esse ich eben zu Hause.
Hinter dem Kamener Kreuz wird der Verkehr deutlich mehr und baustellenbedingt auch deutlich dichter. Einmal bin ich tatsächlich auch mal im Stau stehen geblieben, aber eigentlich rollt noch alles, wenn auch eher mit gebremstem Schaum.
Schließlich habe ich 4 Stunden Fahrzeit hinter mir und fliege entspannt zu Hause ein.
Eine schöne Woche habe ich hinter mir. Viele nette Menschen habe ich (wieder) getroffen. Insgesamt habe ich in der Woche 1156 Km hinter mich gebracht bei einem Durchschittsverbrauch von 2,5 Litern über die gesamte Zeit.
Ich hatte in der Woche eine schöne Zeit, Ihr hattet die hoffentlich beim lesen.
Es grüßt freund(schaft)lich ein total entspannter Sebastian
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

IMG_20250402_105048.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#3 RE: Unter Freunden


Tolle Bilder , toller Bericht und tolle Touren ...schöne GRüße und einen Arsch vol Spaß euch ....Gruß aus Bremerhaven




Klasse, sowas liebe ich. Losfahren und Freunde treffen.
Leute bei so tollen Berichten, ruhig auch mal zusätzlich zum Daumen auf das Herzchen drücken.


Hallo Sebastian
Vielen Dank ,dass du mich auf deiner Reise mitgenommen hast.
Es ist immer wieder Toll deine Berichte zu lesen.
Auch mal schön ein Foto vom Stephan zu sehen, denn das
letzte Treffen ist schon ewig her.
Theo


Schöner Bericht. So muss es sein. Beim nächsten Mal bitte auch um die Ecke in Bremen vorbeischauen. Besten Gruß
#7 RE: Unter Freunden


Zitat von hbroller im Beitrag #6
Schöner Bericht. So muss es sein. Beim nächsten Mal bitte auch um die Ecke in Bremen vorbeischauen. Besten Gruß
Hallo Erhard,
wenn ich das nächste Mal in Del. bin, was so von Zeit zu Zeit passiert, werde ich mich bei Dir melden.
Wenn ich sehe, was Du bisher so geschrieben hast scheinen zumindest unsere Fahrstile gut zusammen zu passen.
DLzG Sebastian
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125


Einen solchen und so klasse bebilderten Bericht habe ich schon lange nicht mehr genossen. Ich hatte das Gefühl, als wäre ich dabei gewesen, einfach klasse.

der Grip möge mit euch sein



#10 RE: Unter Freunden


Zitat von Ausbilder im Beitrag #9
...konntest Du eigentlich auf der Tour Deine Kamera ausprobieren?
In gewissem Sinne schon.
Sie zeigt an, das sie aufnimmt. Um die Videos anzuschauen, die sie wohl aufnimmt warte ich noch auf den bestellten Kartenleser, der aber jeden Tag hier ankommen soll.
Noch was anderes hab ich "ausprobiert".
Ich habe ja eine 16GB-Karte, die etwas schwer in den Slot und wieder heraus geht.
Habe mir, da im örtlichen Supermarkt gerade im Angebot, eine 32 GB-Karte besorgt.
Diese in den Slot eingesetzt. Kamera zeigt an: Insert Card.
Vielleicht sitzt sie nicht richtig? Also Karte noch mal raus, was nur mit "Spezialwerkzeug", sprich Ecke von Kreditkarte zum eindrücken, geht. SD-Karte kommt auch tatsächlich raus, und zwar mit so viel Schwung, das sie gleich aus der Kamera aufs Armaturenbrett fällt. Von dort hat sie sich mit einem Sprung in die Öffnung zwischen Verkleidung und Lenkstange in die Tiefen der Karosserie verabschiedet!

Habe mich kurz geärgert (um die wieder zu bekommen müßte ich die komplette vordere Verkleidung aufmachen/abbauen, was den Aufwand nicht lohnt). Lieber eine zweite gekauft.
Beim einsetzen, Ihr ahnt es schon, hat die genau das gleiche gemacht!
Dumm gelaufen. Ich habe jetzt schon zwei 32GB-Karten in der Karosse, die 16 GB ist wieder im Slot und scheint zu funktionieren.
Bevor ich wieder was an dem Slot tue werde ich die Öffnung zum Lenker vorübergehend abkleben...
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125


Zitat von Stormy.monday im Beitrag #10
Beim einsetzen, Ihr ahnt es schon, hat die genau das gleiche gemacht!
kenne ich zu gut, umso ärgerlicher wenns ne 256er Karte ist.
Zum Glück flog das Teil "nur" in die Garage und ich konnte sie nach längerer Suche wiederfinden.
Danach nie wieder passiert, da ich es nur noch äußerst behutsam mache und Fingernagel reicht.
👍🏼 Nebenbei, schöner Bericht deiner Tour, nur die Autobahnfahrten wären nicht mein Ding.
#12 RE: Unter Freunden


[quote="wrangler"|..., nur die Autobahnfahrten wären nicht mein Ding.[/quote]
Das Thema hatte ich schon öfters...
Wer mit entsprechend großen Hubräumen über Land fährt, und auf der Landstraße überholen, oder nach dem Ortsausgangsschild beschleunigen will, gibt mal eben Gas und ist weg....
Mit dem 125er überlegst Du Dir jeden Überholvorgang zweimal, und wenn Du eine Ortschaft verlässt, wird der Roller langsam schneller (Beschleunigung nennt man das vielleicht lieber nicht...).
Daran habe ich mich in über 30 Jahren Rollerfahren gewöhnt, ist für mich ganz normal und stört mich nicht wirklich. (ja, manchmal wäre etwas mehr Bumms ganz nett,, aber was nicht ist, ist eben nicht...)
Wenn ich viel Zeit habe kann ich auch längere Strecken über Landstraßen fahren.
Wenn ich "nur mal eben" irgendwo hin will, fahre ich auf längeren Strecken auf der Bahn. Habe normalerweise keine Probleme mit anderen Verkehrsteilnehmern (liegt vielleicht auch an meiner "entspannten" Fahrweise) und komme gegenüber der Landstraße deutlich schneller voran.
Habe das mal auf der Strecke von Osnabrück nach Mettmann ausprobiert.
Über Autobahn je nachdem etwa 2 Stunden. Über Land, damals zugegebenerweise noch ohne Navi, also bestimmt nicht den kürzesten Weg, rund 5-5 1/2 Stunden.
Dafür brauche ich dann schon viel Muße, die ich normalerweise auf "Fernreisen" eher nicht aufbringe.
Uns SO schlimm ist Autobahnfahren nun auch wieder nicht....
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

An viel weniger Bums. und Drehmoment werde ich mich mit der Forza auch gewöhnen müssen. Werde das bestimmt ab und zu vermissen.
Ärgerlich ist auch das ich jetzt gerade diese Saison, später beginnen muss, wird wohl Mitte Mai werden bis ich anfange zu fahren. Freue mich aber das ich mit 74 überhaupt noch fahren kann Viele meiner Kumpels haben es schon aufgegeben, oder wollen sich von den schweren Böcken nicht trennen und fahren dadurch kaum noch.
#14 RE: Unter Freunden


Zitat von Urbi im Beitrag #13
An viel weniger Bums. und Drehmoment werde ich mich mit der Forza auch gewöhnen müssen. Werde das bestimmt ab und zu vermissen....
Wenn ich in Deinem Profil nachlese steht da Forza 750 !
Wenn das noch stimmt sehe ich da kein ernsthaftes Problem.
Ansonsten hoffe ich, das ich mit 74 auch noch Roller fahren kann. Ist ja noch ein wenig hin... ;-)
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125


Hi,
das war ein Grund damals den 150iger Hexagon gegen den AN650 zu tauschen.
Man war auf der Autobahn immer auf die Hilfe des LKW Fahrers angewiesen.
Neben den LKW zu kommen OK
Aber aus den Windschatten vorbei zu ziehen war schwer. Außer der Fahrer hat kurz mal das Gas gelüpft... dann flutschte es.
Ansonsten konnte er dich deben seiner Seitenscheibe verhungern lassen......
Stephan
von Motosens

@ Stormy Monday
Ja ist die 750 Forza,.....,. mein letztes Motorrad hatte 1800 CC und 117 PS, das ist schon ein Unterschied.
Aber eigentlich mach ich ja nur noch Spaziergänge auf 2 Rädern, da sind die 59 PS der Forza an und für sich ausreichend , bin auf der Überführungsfahrt nur in D gefahren, in Eifel und Ardennen, meinem bevorzugten Fahrgebiet macht es sicher in Sport mehr Spass.
- Zum Forum und Neuvorstellungen
- Information für Mitglieder
- Vorstellung neuer Mitglieder und Willkommensgrüße.
- Sonstiges
- Veranstaltungen von Rollerfreunde.de
- Rhön Treffen
- CZ-Touren der Rollerfreunde
- Touren, Treffen, Veranstaltungen, Messen
- Rollerfreunde-Treffen
- Berichte von Touren
- Vorschläge für Touren
- Unterkünfte bei Touren
- Öffentliche Veranstaltungen und Messen
- Technik und Neues
- Kleidung Helme und Sicherheit
- Reifen, Reinigung, Pflege und Wartung
- GPS Navigation, Touren planen, APPs fürs Fahren
- Straßenverkehr: STVO & Co.
- Verkauf "Alles für Roller fahren"
- Suche "Alles für den Roller"
- Foren der Rollerclub´s
- Rollerfreunde Schwäbischer Wald
- Rollerfreunde Fürth
- Rollerstammtisch Unterweser
- Rollerfreunde Unterfranken
- Heidecker Scootergang
- Rollerfreunde Rems-Murr
- Roller F. Mittelfranken
- MP3 Verrückte
- Rollerfreunde Pfanneheiss
- Heidjer Rollerfreunde
- Rollerfreunde Ingolstadt
- Undesirables Vehicle Club
- Scooterclub Bonn
- Rollerclub 2000
- OSSTALA Rollerclub
- Scooter Freunde Werne
- 2&3 Rad Devils
- Roller- & Mopedfreunde
- Markenspezifische Foren
- Aprilia Roller Forum
- BMW Roller Forum
- Gilera Roller Forum
- Honda Roller Forum
- Kawasaki Roller Forum
- Kymco Roller Forum
- Peugeot Roller Forum
- Quadro Roller Forum
- Piaggio Roller Forum
- Suzuki Roller Forum
- SYM Roller Forum
- Vespa Roller Forum
- Yamaha Roller Forum
- Roller Forum für Exoten
- E-Roller Forum
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!