Rückenlehne am X Town...

20.03.2025 21:21
#1 Rückenlehne am X Town...
avatar

...ist nicht ganz einfach zu realisieren. Der X Town fährt sich sehr angenehm und bequem, Leider neige ich immer dazu, etwas nach hinten zu sacken und das hat eine häufige Korrektur meiner Sitzposition zu Folge. Ich hatte mir schon Gedanken gemacht, wie ich dem abhelfen könnte. Dann habe ich die Lösung von Wrangler, an seinem Quadro QV3 gesehen. Aber ich wollte etwas, dass zwar fest an der Sitzbank hält, aber auch leicht zu demontieren ist. Also frisch ans Werk! ich habe mir ein Stück verzinktes Stahlblech genommen und etwas passendes ausgeschnitten. Dann unter der Presse in Form gebracht, gekantet, das Ganze mit Leder bezogen und montiert.



Das Ganze habe ich dann mit Madenschrauben an der Sitzbank fixiert. So kann ich das Helmfach genauso öffnen wie vorher.



So ist es jetzt sehr bequem.



Die Rückenlehne ist in keine dreißig Sekunden demontiert und der Roller bleibt so auch noch Soziatauglich.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2025 22:03
#2 RE: Rückenlehne am X Town...
avatar

saugut gemacht, auf die Idee muss man erst mal kommen!

Gruss aus der Pfalz

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2025 22:23
#3 RE: Rückenlehne am X Town...
avatar

Pfiffige Idee, super umgesetzt!

Sieht richtig gut aus.

Und wenn das mit Madenschrauben hält... Top!

Woraus hast Du die Stütze gebaut? Alte Kopfstütze?

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2025 22:26
#4 RE: Rückenlehne am X Town...
avatar

Die ist aus dem Chinashop für nen 10er.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2025 22:41
#5 RE: Rückenlehne am X Town...
avatar

auch ne tolle Idee und Umsetzung 👍🏼👍🏼👍🏼

Denke fürn Sozia brauchst nicht mal demontieren, ist doch noch genug Platz.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
20.03.2025 23:15
#6 RE: Rückenlehne am X Town...
avatar

Ich glaube, die Metallplatte könnte aber ungemütlich werden. Kommt aber auf einen Versuch an.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2025 11:40
#7 RE: Rückenlehne am X Town...
avatar

ist die Befestigung jetzt so fix oder kannst da noch bissl variieren/verschieben?

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2025 13:21
#8 RE: Rückenlehne am X Town...
avatar

Ich habe das so gelassen und auch noch ordentlicher Beanspruchung verrutscht das nichts. Demnach kann das so bleiben.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2025 15:17
#9 RE: Rückenlehne am X Town...
avatar

ich meinte damit nicht, dass es schlecht platziert ist, sondern ob bei Bedarf verstellbar.
Je nach dem welchen "Gegendruck" man verspüren möchte.

Meine Rückenlehne kann ich z.B. schon ordentlich verstellen,
will ich mal eben ohne, schiebe ich nach hinten oder klapp sie nach oben.
Brauche ich umso mehr, ziehe ich in die Länge.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2025 18:24
#10 RE: Rückenlehne am X Town...
avatar

Achso... ja, dass ist auch möglich. Die Befestigung greift im Bereich, wo mein Rücken noch Kontakt hätte.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2025 19:46
avatar  Rhoeni
#11 RE: Rückenlehne am X Town...
avatar
Admin

Bei Rückenlehne in der Höhe bekomme ich immer etwas Angstzustände. So im Beckenbereich finde ich es noch ganz okay.
Aber im Bereich wo die Wirbelsäule nicht mehr so beweglich ist, da frage ich mich, was passiert wenn mir ein Auto hinten rein fährt?
Da habe ich ein ungutes Gefühl, dass die Wirbelsäule das so mitmacht.


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2025 21:40 (zuletzt bearbeitet: 24.03.2025 21:46)
#12 RE: Rückenlehne am X Town...
avatar

wenn das so gefährlich wäre, gäbe es keine Sissybar, denn die erfüllt ja den gleichen Zweck.
Einzig Bedenken, bei Martin's Lösung könnten die Madenschrauben reissen.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2025 22:01
#13 RE: Rückenlehne am X Town...
avatar

Was unter extremer Belastung passiert, weiß ich natürlich auch nicht. Ich habe einen Streifen Edelstahl hinterlegt, damit die Madenschrauben Druck ausüben können. Sollte das auf langer Sicht nicht funktionieren, mache ich mir weitere Gedanken. Wenn mir einer hinten auffährt, möchte ich mir nicht vorstellen.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!