tief stehende Sonne, Abhilfe?


Eigentlich bisher noch nie Probleme damit gehabt,
scheint es jetzt wohl an der Jahreszeit zu liegen die ich so noch nicht wirklich "befahren" habe.
Denn bei der gestrigen Tour mit sehr langen Abschnitten gegen die Sonne,
hatte ich trotz der integrierten Sonnenblende teils Blindflüge gehabt.
Wäre da wer über die Straße gelaufen, hätte es mit Sicherheit gekracht.
Am Ende konnte ich nur noch den Kopf senken um noch was zu sehen.
Heute steht eine weitere Tour an und werde mir mal noch ne Sonnenbrille einpacken.
.
Wie sind da eure Erfahrungen und nutzt ihr zusätzliche Abhilfen?


Paragraph 1 STVO...😜
Dein geschilderte Wahrnehmung kenne ich.
Ich neinge dann den Kopf soweit nach unten, bis der Helm die
Blendung mindert.
#3 RE: tief stehende Sonne, Abhilfe?


#4 RE: tief stehende Sonne, Abhilfe?


Zitat von Kellerrolli im Beitrag #3
Mit Sonnenbrille und Sonnenvisier ist nicht gut im Tunnel
na ja, da hättest ja vorher die Sonnenblende hochklappen können. 😉
#5 RE: tief stehende Sonne, Abhilfe?






#8 RE: tief stehende Sonne, Abhilfe?


Moin,
das Problem kenne ich auch zur Genüge. Ich ziehe die Sonnenblende so weit herunter, dass ich so gerade drunter durchschauen kann. Praktisch wie die Sonnenblende im Auto. Aber das gelbe vom Ei ist das nicht. Genau, ein Helm mit Schirm wäre wohl eine gute Wahl.

der Grip möge mit euch sein





Bei sehr tief stehender Sonne von vorne und voller Sonnenblende ist manches schlecht zu erkennen, daher ziehe ich die Blende nur soweit herunter, dass nur die Sonne dahinter "verschwindet". Manchmal ist die Lichtbrechung auch bedingt durch das Visier, welches auch wohl einige Macken hat, ungünstig. Um schon mal einigen Antworten entgegen zu wirken, ja , das Visier wird jede Saison, manchmal sogar zweimal getauscht.

der Grip möge mit euch sein

#11 RE: tief stehende Sonne, Abhilfe?


Kopf nach unten funktioniert bei mir nicht.
Habs vorhin ausprobiert, dazu muß ich den Kopf so weit runter nehmen das ich dann die Straße nicht mehr sehe...
Hilft nur Tempo runter, hoffen und beten...
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125




#14 RE: tief stehende Sonne, Abhilfe?


Das Problem mit der tiefstehenden Sonne kenne ich auch nur zu gut.
Von Aurich aus kann man morgens halt nur nach Süden oder Osten fahren wenn man in Deutschland bleiben will. Zwangsläufig fährt man dann abends nach Westen.
Da ich meinen LS2 fast immer offen fahre, also als Jethelm, und dabei auch selten das Visier schließe trage ich dann einfach eine Basecap ohne Cap.
Also so wie diese hier, aber dünner am Kopf. Die gab es mal als Werbegeschenk.
https://www.amazon.de/Sukeen-Sonnenblend...1zcF9tdGY&psc=1


Auch hilft vorübergehend 1-3 Streifen Elektrikerklebeband auf das Visier. Lässt sich auch Rückstandslos entfernen wenn es warm ist.
Vorteile sind a.) Nimmt kaum Platz im Helmfach b.) Schnell bei Bedarf montiert und c:) gehört sowieso ins Notreparatur Rolle.
#16 RE: tief stehende Sonne, Abhilfe?


da gibts sogar was Offizielles, den BAAS VF10, ein getönter Blendstreifen fürs Visier.
Blendschutz ohne Sichtbeeinträchtigung




#19 RE: tief stehende Sonne, Abhilfe?




Zitat von Ausbilder im Beitrag #17
Hast Du diesen Visier-Blendstreifen mal ausprobiert?
nein, nur wegen dem Thema halt gefunden.
Laut diversen Rezensionen muss es aber wohl ziemlich fricki aufzuziehen sein ohne dass es Falten wirft.
Es gibt aber noch ne weitere Alternative, zumindest für Helme ohne eigene Sonnenblende.
Das SUNAX BX Sonnenschild. Ganz ohne kleben, nur einstecken.
- Zum Forum und Neuvorstellungen
- Information für Mitglieder
- Vorstellung neuer Mitglieder und Willkommensgrüße.
- Sonstiges
- Veranstaltungen von Rollerfreunde.de
- Rhön Treffen
- CZ-Touren der Rollerfreunde
- Touren, Treffen, Veranstaltungen, Messen
- Rollerfreunde-Treffen
- Berichte von Touren
- Vorschläge für Touren
- Unterkünfte bei Touren
- Öffentliche Veranstaltungen und Messen
- Technik und Neues
- Kleidung Helme und Sicherheit
- Reifen, Reinigung, Pflege und Wartung
- GPS Navigation, Touren planen, APPs fürs Fahren
- Straßenverkehr: STVO & Co.
- Verkauf "Alles für Roller fahren"
- Suche "Alles für den Roller"
- Foren der Rollerclub´s
- Rollerfreunde Schwäbischer Wald
- Rollerfreunde Fürth
- Rollerstammtisch Unterweser
- Rollerfreunde Unterfranken
- Heidecker Scootergang
- Rollerfreunde Rems-Murr
- Roller F. Mittelfranken
- MP3 Verrückte
- Rollerfreunde Pfanneheiss
- Heidjer Rollerfreunde
- Rollerfreunde Ingolstadt
- Undesirables Vehicle Club
- Scooterclub Bonn
- Rollerclub 2000
- OSSTALA Rollerclub
- Scooter Freunde Werne
- 2&3 Rad Devils
- Roller- & Mopedfreunde
- Markenspezifische Foren
- Aprilia Roller Forum
- BMW Roller Forum
- Gilera Roller Forum
- Honda Roller Forum
- Kawasaki Roller Forum
- Kymco Roller Forum
- Peugeot Roller Forum
- Quadro Roller Forum
- Piaggio Roller Forum
- Suzuki Roller Forum
- SYM Roller Forum
- Vespa Roller Forum
- Yamaha Roller Forum
- Roller Forum für Exoten
- E-Roller Forum
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!