Rundgang über die Messe "Motorräder" in Dortmund
#1 Rundgang über die Messe "Motorräder" in Dortmund


Am Samstag war es also soweit.
Messe „Motorräder“ in Dortmund stand im Terminkalender.
Gerne nehme ich Euch mit auf meinen persönlichen Messerundgang. Da sich mein Interesse überwiegend auf den Roller und 125er-Bereich konzentriert, werdet ihr überwiegend, aber nicht nur dazu Eindrücke sehen.
Irgendwie hab ich ganz viele Bilder und Impressionen mitgebracht. Nehmt Euch also Zeit, lehnt Euch zurück und habt Spaß am Messerundgang…
Wenn Ihr auf den Bildern kopflose Menschen oder solche mit „matschigen“ Gesichtern seht, ich habe Gesichter, die zu deutlich erkennbar waren verfremdet, um niemandem zu nahe zu treten.
Weil ich ja genug Zeit zum gucken haben, also früh da sein wollte, bin ich um 8:00 in Mettmann bei 4° losgefahren und war also (mit auf dem Weg noch Brötchen und Geld holen) pünktlich um kurz nach 9:00 in Dortmund auf dem kostenlosen Motorradparkplatz. Mit dem Auto hätte parken mal eben 10,-€ gekostet…
War auch um diese Zeit nicht der erste mit Mopped vor Ort.
Die Dortmunder Messe ist was Hallenanzahl, Aussteller und Besucherzahlen angeht deutlich größer als die im Dezember stattgefundene IFMA in Köln. Nachdem ich den (für Rentner nicht reduzierbaren) Eintrittsobulus von 19,-€ sowie weitere 2.-€ für die Garderobe bezahlt hatte (in Köln war die Garderobe kostenlos!) konnte es also los gehen. Insgesamt verteilte sich das Ganze auf 4 Hallen.
Gestartet bin ich in der Halle, in der sich viele Clubs und Vereine präsentieren.
Der erste Stand, an dem stehenbleiben, gucken und klönen angesagt war waren die „Biker4Kids“ aus Düsseldorf.
Ein Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kinderhospizarbeit zu unterstützen, weshalb sie u.a. jedes Jahr nach Düsseldorf zum großen Benefiz-Treffen mit Motorradkorso einladen. Jeder/m die/der Zeit und Möglichkeit dazu hat sei die Teilnahme wärmstens empfohlen und ans Herz gelegt!
Nächster Haltepunkt für mich war beim Oldtimerstammtisch Dortmund Unna. Viele schöne alte Schätzchen gabs zu bewundern. Mich haben diese Zwei an ehesten angesprochen:
Diverse christliche Motorradvereine waren hier vertreten an denen ich natürlich auch nicht vorbei kam, so z.B. die „Cristian Motorcyclists Association“, der „CVJM“ und die „Holyriders“.
Auch bei de „Biker against childporn and abuse“ kurz BACAA hab ich vorbeigeschaut, der Verband der Motorradclubs „Kuhle Wampe“ hat mich sehr angesprochen, u.a. mit ihrem super gemachten Glücksrad!
Bei den „Blue Knights“ gab es den ersten Kaffee und Kekse.
Und auch zu bestaunen gab es noch was. Die VMaxxers zeigten an Ihrem Stand Customprojekte die eben aus der V Maxx entstanden sind. Das auffälligste Maschinchen war dieses:
In der Zweiten Halle haben sich dann einige der bekannten und weniger bekannten Motorradhersteller, einige Bekleidungshändler, Reifenhersteller sowie der ADAC präsentiert.
Bei Letzterem gab es u.a. Angebote für Fahrsicherheitstrainings (ja, sollte ich auch mal wieder mitmachen…), einen Hinweis auf eine Oldtimerveranstaltung (Rally?) in Kierspe im Juni, und natürlich auch hier wieder was exquisites zum anschauen und staunen:
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125
#2 RE: Rundgang über die Messe "Motorräder" in Dortmund


Mein nächster Zwischenstop ist bei Yamaha. Hier, wie bei vielen folgenden, kann ich mir Moppeds anschauen und probesitzen, die bestimmt so mancher andere schon aus Erzählungen oder eigener Erfahrung kennt, aber sie mal selber vor resp. unter sich zu haben ist schon mal interessant.
Also: Das erste Maschinchen, das sich mir bekannt machen möchte ist die
Bei dieser speziell, aber auch bei manchem anderen Motorrad stelle ich ganz schnell fest, warum ich mich auf meinem Roller so wohl fühle. Ich habe echt Schwierigkeiten mit dem Bein über den Sitz „schwingend“ aufzusteigen. Vielmehr greife ich mir meinen Fuß und hebe ihn mit der Hand über die Bank! Hat wohl nicht sehr elegant ausgesehen, wird man bei mir wohl in Zukunft auch kaum noch mal zu sehen bekommen….
Aber Yamaha kann ja auch den einen oder anderen Roller. Und das gar nicht mal so schlecht!
Nachdem ich in Köln nur einen genauer betrachtet und dokumentiert hatte, nehme ich mir heute hier mehr Zeit. Die brauche ich auch. Zu einem bestimmten Fahrzeug zu kommen ist bei der Menge der Besucher nicht immer ganz einfach:
Sich mal aufs Mopped setzen geht dann auch noch. Aber versuch mal, halbwegs vernünftige Fotos hinzubekommen…
Also schauen wir doch mal, was es hier noch so Schönes gibt…
Da wäre zunächst mal der
Sein offenes Handschuhfach beeindruckt mich nicht, mit 9kw/12.2PS wird er wohl keine Bäume ausreißen, aber bequem und irgendwie hübsch ist er ja.
So ganz hab ich den Unterschied zwischen diesem, und dem TechMax nicht verstanden, habe auch nicht die Lust gehabt, in dem Gewusel jemanden zu suchen, der mir das erklärt hätte, macht aber auch nichts…
Bisher noch gar nicht wahrgenommen habe ich bisher diesen Kandidaten:
Klein, eher einfach ausgestattet, eher etwas schwachbrüstig mit 6kw, eher nicht mein Fall…
Deutlich mehr Komfort und Bumms erwarte ich dann schon von diesem Burschen, auch wenn ich ihn nicht fahren darf…
Hat mir gut gefallen.
Und natürlich nicht fehlen darf auch dieses nicht:
Interessantes Konzept. Gefällt mir persönlich besser als ne MP3, ist aber auch vielleicht Geschmackssache, mal ganz abgesehen von technischen Unterschieden.
Und schließlich zeigt Yamaha, das die auch elektrisch können/wollen:
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125
#3 RE: Rundgang über die Messe "Motorräder" in Dortmund


Jetzt geht es weiter zum nächsten Aussteller, der Firma Honda.
Den 125er Forza haben die gar nicht erst mitgebracht, dafür kann ich mal „in aller Ruhe“ den 750er ansehen und probesitzen. Roller?
Immerhin, draufgekommen bin ich, fühlt sich auch gut an. Ob ich so ein Teil jemals bewegen werde?
Als nächstes will auch Honda elektrisch können:
Vielleicht doch lieber Motorrad?
Draufgekommen bin ich noch ganz gut, habe wieder festgestellt: Roller ist mir lieber…
Schon eher zum draufsetzen, absoluter Kult, aber für mich nicht als Alltagsfahrzeug geeignet gäbe es dann das:
Schon eher meine Kragenweite, aber leider nicht meine Leistungsklasse:
Für mich bliebe dann der, aber auch hier ist mir der Forza lieber:
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125
#4 RE: Rundgang über die Messe "Motorräder" in Dortmund


Als nächstes komme ich am Stand von Kawasaki vorbei. Die stellen nur einen Roller aus, und bei dem haben sie dann auch noch die Räder vergessen…
Auf dem weiteren Weg durch die Halle lacht mich mal wieder ein neongelber Helm an. Jethelm mit klappbarer Sonnenblende, Rocs ist ja nicht gerade die schlechteste Firma, und dann reduziert auf 100€. Fast wäre ich schwach geworden und hätte ihn gekauft. Manchmal spielt dann das „Schicksal“ mit und erspart mir Ausgaben. Er ist in meiner Größe nicht mehr vorrätig…
Dafür kann ich jetzt mal den in den Rollerforen so hochgelobten LS2 Advant X probieren. Schöne Farbkombination, für meinen Kopf guter Sitz, wenn auch durch die kräftigen Wangen/Kinnpolster sehr eng beim aufsetzen. Dafür soll er „zugfrei“ und angenehm leise zu tragen sein. Leider passt er trotz Messepreis von 439,-€ nicht in Mein Portemonaie…
Gleichfalls hier angeboten werden neongelbe Warnwesten in guter Qualität. Sollen auch „nur Messepreis“ von „nur“ 37,-€ kosten.
Was bin ich froh, das ich vor ein paar Tagen gerade mein Päckchen von „Runter vom Gas“ mit 2 Warnwesten bekommen habe. Die haben gleichfalls einen guten flatterfreien Sitz und mit den gut reflektierenden Streifen eine hohe Auffälligkeit.Sie halten bei täglichem Gebrauch gut ein Jahr, bevor sich die Streifen anfangen sich aufzulösen.
Wen der „Werbeaufdruck“ nicht stört, der bekommt sie kostenlos HIER . Hinschreiben, Westen in der benötigten Größe bestellen, etwa eine Woche später seid Ihr gut sichtbar…
Über meiner Motorradjacke Größe 52 trage ich übrigens Westengröße XL.
Zurück zur Messe:
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125
#5 RE: Rundgang über die Messe "Motorräder" in Dortmund


Du magst Blechroller? Du magst klassische Formen? Du suchst das etwas andere Fortbewegungsmittel? Ein Hersteller, den ich bisher nicht kannte:
Royal Alloy aus England. Angelehnt an klassische Lambrettas, ausgestattet angeblich mit Piaggiotechnik, eigentlich komplett aus Blech gibt es verschiedene Modelle mit 125 ccm und 350 ccm. Und die 350er gibt es ab Werk auch mit Beiwagen! Die Qualitätsanmutung am Stand ist ganz gut. Was sie denn wirklich taugen kann ich natürlich vom reinen ansehen nicht beurteilen. Aber mal ne ganz nette Alternative.
Die 350er Solomaschine hat die gleichen technischen Daten wie die Sidecar-Maschine…
Für alle Modelle gilt: Kein Helmfach! Unter der Bank befindet sich der Tank!
Und damit man die Technik auch genießen kann, gibt es als 125er auch noch dieses!
Kein Messemodel, sondern kann wirklich so bestellt werden mit dunklen oder hellen Seitendeckeln:
Diesen Stand fand ich schon irgendwie faszinierend…
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125
#6 RE: Rundgang über die Messe "Motorräder" in Dortmund


Gehen wir gemeinsam weiter. Es ist in der Zwischenzeit nicht wirklich leerer geworden…
Wo wir gerade bei den „Klassikern“ waren, natürlich gibt es davon noch mehr. Dieses mal unter dem bekannten Originalnamen, wenn auch der Hersteller wohl nicht mehr derselbe wie in alten Zeiten ist:
Auch die Lambretta gibt es mit etwas mehr Hubraum:
[[File:IMG_20250301_141454bearb.jpg|none|auto]]
Auch das echte Original war hier am Stand ausgestellt:
[[File:IMG_20250301_141725bearb.jpg|none|auto]]
Lassen wir die Klassik hinter uns und wechseln zur aktuellen Moderne. Die Firma NIU hat sich mit Ihren Elektrorollern schon seit einiger Zeit am Markt etabliert. Zunächst wurden sie oft bei Sharingprojekten eingesetzt, mittlerweile werden sie auch an Privatleute verkauft. Was ich nicht präsent hatte war, das die etliche verschiedene Modelle am Start haben. Angefangen mit einem winzigen 45 Km/h Roller
[[File:IMG_20250301_142219.jpg|none|auto]]
Über den bekannten 100 Km/h Roller
[[File:IMG_20250301_142351.jpg|none|auto]]
Bis hin zum (neuen?) Modell mit größerem Akku[[File:IMG_20250301_142510.jpg|none|auto]]
Und schließlich noch ein Modell mit NIU-untypischem Design
[[File:IMG_20250301_142709.jpg|none|auto]]
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125
#7 RE: Rundgang über die Messe "Motorräder" in Dortmund


Beim weiterschlendern komme ich an einem Custom-Ausstellungs-Bereich vorbei. Einige interessante Projekte sind hier zu bestaunen. Mich haben am meisten diese beiden beeindruckt:
Als nächstes schlage ich bei der Firma Voge auf. Habe schon viel darüber gehört. Außer einem Motorrad in Köln habe ich die noch nie life gesehen. Das kann ich jetzt nachholen. 3 Roller haben die am Stand. Zunächst mal diesen:
Mal abgesehen davon, das ich kein Großradrollerfan bin ist mir hier der Fußraum viel zu eng. Es geht tatsächlich nur eine Fußstellung. Zwar nicht unbequwem, aber doch eher eng, und ich bin da anderes gewohnt…
Der zweite gefällt mir deutlich besser. Ob es wohl daran liegt, das er formal dem Forza wie aus dem Gesicht geschnitten ist?
Und auch Voge kann mehr Bumms:
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125
#8 RE: Rundgang über die Messe "Motorräder" in Dortmund


Fast wäre ich doch dran vorbeigelaufen…
Auch die Bayern hatten was zum anschauen und probesitzen:
Für mich auch das erste mal. Ja, gute Ergonomie, Hier auch ne gute (Sonder-) Ausstattung, an die Form könnte ich mich zur Not gewöhnen, an den Preis allerdings nicht.
Schön, wenn Firmen innovativ sind. Die beiden anderen Kandidaten erscheinen mir eher Studiencharkter zu haben, wirklich alltagstauglich sind sie nicht, wirklich bequem auch nicht…
Als es dann 17:00 ist meine ich alles, was mich interessiert gesehen zu haben. Also verlasse ich die heiligen Hallen und gehe zurück zum Parkplatz. Dieser hat sich in der Zwischenzeit schon wieder ganz erheblich geleert, in der Zwischenzeit war er, wie man von drinnen sehen konnte, ziemlich gut belegt mit Motorrädern und Rollern.
Den Heimweg habe ich bei strahlendem Sonnenschein und 8° Lufttemparatur gut hinter mich gebracht.
Zu Hause ist dann sortieren, übertragen und bearbeiten von Bildern dran. Diesen Beitrag habe ich noch abends angefangen zu schreiben, fertig geworden ist er dann am Sonntag abend.
Wenn Ihr weitergehende Infos zu den gezeigten Fahrzeugen oder Vereinen haben wollt wendet Euch bitte an Frau Google oder deren Bekannte, was ich an Infos habe steht jeweils auf den Tafeln zu den Bildern.
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125
#9 RE: Rundgang über die Messe "Motorräder" in Dortmund


Toller Bericht und schöne Bilder


Servus
na, das ist mal ein Messebericht
Top Bericht, schöne Bilder
Grüsse Peter


👏 Danke für den tollen Bericht.👍


ein Verlag hätte es nicht besser machen können 👍🏼
#13 RE: Rundgang über die Messe "Motorräder" in Dortmund


Hallo Sebastian,
danke das du uns zum Messerundgang mitgenommen hast. Ein toller Bericht.


Ich wäre gerne auch dort gewesen, aber leider hat es gesundheitlich bei mir nicht gepasst. Dank deines Berichtes, vermisse ich aber nichts! Danke für deine Arbeit!
- Zum Forum und Neuvorstellungen
- Information für Mitglieder
- Vorstellung neuer Mitglieder und Willkommensgrüße.
- Sonstiges
- Veranstaltungen von Rollerfreunde.de
- Rhön Treffen
- CZ-Touren der Rollerfreunde
- Touren, Treffen, Veranstaltungen, Messen
- Rollerfreunde-Treffen
- Berichte von Touren
- Vorschläge für Touren
- Unterkünfte bei Touren
- Öffentliche Veranstaltungen und Messen
- Technik und Neues
- Kleidung Helme und Sicherheit
- Reifen, Reinigung, Pflege und Wartung
- GPS Navigation, Touren planen, APPs fürs Fahren
- Straßenverkehr: STVO & Co.
- Verkauf "Alles für Roller fahren"
- Suche "Alles für den Roller"
- Foren der Rollerclub´s
- Rollerfreunde Schwäbischer Wald
- Rollerfreunde Fürth
- Rollerstammtisch Unterweser
- Rollerfreunde Unterfranken
- Heidecker Scootergang
- Rollerfreunde Rems-Murr
- Roller F. Mittelfranken
- MP3 Verrückte
- Rollerfreunde Pfanneheiss
- Heidjer Rollerfreunde
- Rollerfreunde Ingolstadt
- Undesirables Vehicle Club
- Scooterclub Bonn
- Rollerclub 2000
- OSSTALA Rollerclub
- Scooter Freunde Werne
- 2&3 Rad Devils
- Roller- & Mopedfreunde
- Markenspezifische Foren
- Aprilia Roller Forum
- BMW Roller Forum
- Gilera Roller Forum
- Honda Roller Forum
- Kawasaki Roller Forum
- Kymco Roller Forum
- Peugeot Roller Forum
- Quadro Roller Forum
- Piaggio Roller Forum
- Suzuki Roller Forum
- SYM Roller Forum
- Vespa Roller Forum
- Yamaha Roller Forum
- Roller Forum für Exoten
- E-Roller Forum
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Motorradmesse Erfurt 22. - 23. März 2025Motorradmesse Erfurt 22. - 23. März 2025 |
2
Rhoeni
23.03.2025 |
100 |
|
||
![]() |
IMOT 2025IMOT 2025 |
1
dieter2008
21.02.2025 |
74 |
|
||
![]() |
Motorrad Kleidung nur onlineMotorrad Kleidung nur online |
17
Ausbilder
21.02.2025 |
358 |
|
||
![]() |
Motorrad Messe FürthMotorrad Messe Fürth |
2
wrangler
04.02.2025 |
71 |
|
||
![]() |
Motorradmesse in DortmundMotorradmesse in Dortmund |
4
Menne
07.02.2025 |
142 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!