Reifenmontage

  • Seite 2 von 2
28.02.2025 16:18 (zuletzt bearbeitet: 28.02.2025 16:18)
#21 RE: Reifenmontage
avatar

Zitat
War da der Radausbau dabei?


Ja, ein Metzler Roadtec, all inklusive

und immer eine Handbreit Straße unterm Rad....................
wünscht dir der RollerJo
********************************************************

 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2025 17:37
#22 RE: Reifenmontage
avatar

bei meinemje CV3 kostet der Hinterreifen 132 Euro und die beiden Vorderreifen 169 Euro ohne Montage Altreifen Entsorgung je Reifen 4,50 Euro


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2025 19:13
avatar  Pehani
#23 RE: Reifenmontage
avatar

Servus
man muss nicht alles gegenrechnen. Wann macht sich was bezahlt oder nicht. Es macht oft genug schon Sinn, Dinge einfach mal selber zu machen, und sich den Umstand, immer eine Werkstatt aufzusuchen, zu sparen. Gerade beim Reifenwechsel kannst du so den Intervall gezielter wählen, und ggf. über das Rollerleben eventuell einen Satz Reifen "reinfahren". Für die Eurorechner in der Runde....... damit ist das Werkzeug dann schon fast wieder verdient
Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2025 19:30
#24 RE: Reifenmontage
avatar

Zitat von Kellerrolli im Beitrag #22
bei meinemje CV3 kostet der Hinterreifen 132 Euro und die beiden Vorderreifen 169 Euro ohne Montage

du fährst aber teure Schlappen, mein QV3 alle 3 Reifen = 165 €

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2025 20:01
#25 RE: Reifenmontage
avatar

Hinterreifen ist 160/60 R 15 HTL Pilot Road 4 Scoot Michelin Vorne Michelin 110/ 70-13 48 S TL


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2025 20:05
#26 RE: Reifenmontage
avatar

Hat auch mit Gewicht vom Roller und Geschwindigkeit zu tun, daher auch der hohe Preis. Das wusste ich aber vor dem kauf des CV3 schon.


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2025 20:07
#27 RE: Reifenmontage
avatar

Man lebt halt nur einmal leider.


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2025 07:03
avatar  Rhoeni
#28 RE: Reifenmontage
avatar
Admin

Zum Glück muss ich immer nur das Rad ausbauen und dann habe ich sofort einen Termin beim Bruno.
Das war nicht immer so, da musste ich schon mal eine Woche auf einen Termin warten. Damals hatte ich auch schon nach Montiergerät und Wuchtbock gesucht.


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2025 14:56
#29 RE: Reifenmontage
avatar

Die hier erwähnte Terminproblematik kenne ich gar nicht.
Ich bau die Räder selber aus, das ist ja das, was da meiste Geld kostet und bringe sie ohne Termin vor oder nach der Arbeit zu dem Reifendienst meines Vertauens und gebe sie dort ab.
Wenn ich den Reifen mitbringe, kann ich das Rad am nächsten oder übernächsten Tag wieder abholen.
Wenn er den Reifen bestellen muss, kann es auch mal einen Tag länger dauern.
Da kann ich gut mit leben.
Ich bestelle Reifen eher selten im Internet, weil ich möchte, dass es den Reifendienst noch lange gibt........

Gruß René

Im Osten geht die Sonne auf.

 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2025 15:30
avatar  Gubi
#30 RE: Reifenmontage
avatar

Ich habe bei meinem FHH 360€ bezahlt.

Einschließlich der Reifen.

Wenn ich Reifen selbst besorgt hätte und diese zum Wechsel mitgebracht
hätte, wären pro Rad 10€ Montagekosten dazugekommen...🤦

Gruß ✌️
Andreas


Mein Mini YouTube


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2025 20:45
avatar  Rhoeni
#31 RE: Reifenmontage
avatar
Admin

Mein Bedarf ist erstmal aufgefüllt, reicht erstmal bis Juli. Jetzt wo ich weniger Zeit zum fahren habe, vielleicht auch etwas länger.


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2025 20:55
#32 RE: Reifenmontage
avatar

Ist bei Dir die Metzeler Außenstelle?

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2025 21:03
avatar  Rhoeni
#33 RE: Reifenmontage
avatar
Admin

Zitat von Ausbilder im Beitrag #32
Ist bei Dir die Metzeler Außenstelle?

Zwischenlager für Rollerfreunde.
Der linke auf dem Foto ist zu verkaufen, passt bei mir nicht mehr.
150/70 R14 ist der groß.


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2025 12:44
#34 RE: Reifenmontage
avatar

Heute ist die Lieferung meines neuen Reifenmontiergerätes eingetroffen. Ich hab mich für das MAX2H EVO2 12-21" entschieden.
Jetzt kann mein altes Gerät in Rente. Das hatte ich jetzt fast 20 Jahre und es hat sein Geld wirklich eingespielt. Leider hatte es nur eine 20mm Achse und da musste ich immer improvisieren. Es war damals sehr günstig und wurde wohl von einer Stahlbude gebaut. Das neue hat setzt drei Achse, von 12 bis 20mm. Damit sollte ich Gerüstes sein. Die Wertigkeit ist schon anders, kann komplett zusammen geklappt werden und nimmt wenig Platz weg, hat aber hat auch einen guten Taler gekostet.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2025 13:36
avatar  Pehani
#35 RE: Reifenmontage
avatar

Servus
guter Kauf, das gleiche Teil hab ich auch. Lässt sich perfekt nutzen. Viel Spass beim Montieren
Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2025 21:18
#36 RE: Reifenmontage
avatar

Gingen die zwei Extraachsen seperat oder waren die am Gerät dabei`?

Gruss aus der Pfalz

 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2025 22:46
#37 RE: Reifenmontage
avatar

Nein, Standard ist die 20er Achse. Die 12er und 15er Achse, hab ich dazu geordert.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!