Reinigung Windschild / Windschutzscheibe

25.02.2025 22:44
#1 Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar

Wie bzw. womit reinigt Ihr solch Teile ?
Im Netz findet sich zwar schon einiges, ist aber wie vor lauter Bäume sieht man den Wald nicht mehr.
Von Zahnreiniger Tabs über Möbelpolitur bis zur Zahnpasta ist alles dabei.
Bevor ich jedoch die Scheibe von meinem Roller damit missbrauche,
ganz feine Kratzer sind eh schon vorhanden, hat vielleicht ja wer noch ne andere Idee.
P.S.: nutze z.zt. Reinigungstücher fürs Visier.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2025 22:53
#2 RE: Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar

schon immer, warmes Wasser mit Spüli.

Gruss aus der Pfalz

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 00:17
#3 RE: Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar

Die Reinigungstücher habe ich auch von Louis im 10 er Pack für Unterwegs. Zuhause verwende ich auch Wasser mit Spüli. Steht immer in der Garage der Eimer


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 07:48
#4 RE: Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar

Ich lege nasse Zeitungen oder Küchentücher auf die Scheibe. Fünf Minuten reichen aus. Danach kann man die Scheibe einfach mit einem Schlauch abspülen, 99% der Insektenleichen sind dann weg.
Mach ich mit dem Visir auch so, notfalls an der Tanke mit Klopapier.

Die Linke zum Gruß
Dietmar

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 09:19
#5 RE: Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar

Genau so mach ich das auch.
Zeitung oder Küchenrolle auf die Scheibe legen, nass machen, ein paar Minuten einweichen, ab und zu nachbefeuchten.
Papier zusammenschieben, Scheibe damit abwischen, Scheibe abspülen, Scheibe trocknen, fertig,
Geht Auch gut beim Helmvisier!

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 10:04
avatar  Roland
#6 RE: Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar

Noch eine Stimme für's Einweichen mit Küchenpapier. 👍


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 10:10
avatar  Ryder55
#7 RE: Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar

Noch eine Stimme für's einweichen. Unterwegs habe ich immer eine kleine Flasche Spülmittellösung und ein paar Mikrofasertücher dabei.


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 11:15 (zuletzt bearbeitet: 26.02.2025 11:16)
avatar  Günni
#8 RE: Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar

Moin,
bei einer sauberen Scheibe benutze ich eine Wasserabweisende, also bei Regenfahrten, eine Versiegelungspolitur mit Nano Effekt. Soll heißen, Fliegenkadaver und "Straßendreck" setzen sich nicht so fest. Bei einer Reinigung nehme ich ein Geschirrhandtuch und lege es völlig wassergetränkt auf die Scheibe. Dort macht es seine Arbeit und weicht alles unnötige, was nicht auf die Scheibe gehört auf, was ich dann nach einer gewissen Zeit einfach abwischen kann. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Diese Prozedur erfährt auch mein Helmvisier.
Und für unterwegs habe ich immer ein Tuch mit, Wasser fand ich überall.

Schöne Grüße von Günni von der Wesermündung

der Grip möge mit euch sein

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 11:59
avatar  Rhoeni
#9 RE: Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar
Admin

Mikrofasertuch ist 👍, Klopapier und Küchentücher ist zuviel Holz drin. Tempotaschentücher sind besser.


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 18:39
#10 RE: Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar

Ich nehme auch die Papiervariante. Das mache ich mit meinem Visier auch so. Unterwegs reinige ich nur den Helm, die Fliegen am Windschild nehme ich als Trophäen mit nach Hause.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2025 00:58
avatar  Urbi
#11 RE: Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar

ich mache ein Microfaser Putztuch,, klatschnass und wische ohne Druck über Insekten und Schmutz..
Nach 3 Minuten sind die Viecher durchgeweicht und ich befreie die Scheibe von Mücken.
Dann nochmals klatschnass alles abspülen, ohne großen Druck. Dann nehme ich mein orange Baby Trockentuch und trockne die Scheibe, drehe das Trockentuch um und polieren die Scheibe, danach ist alles trocken und hochglänzend.
Benutze das orange und auch ein Lila Baby schon lange, benutze seitdem kein Leder mehr.

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2025 08:55
avatar  Rhoeni
#12 RE: Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar
Admin

In Papier sind Holzfasern, das ist völlig normal das man sich damit das Visir verkratzt!
Das sind zwar nur Microkratzer, aber man sieht die sogar etwas. Nachts oder bei Gegenlicht brechen diese Microkratzer das Licht und es blendet und schimmert in alle Richtungen.
Mit Papiertüchern ruiniert ihr euch innerhalb kurzer Zeit euer Visir.
Microfasertücher sind besser,aber da gibt's auch verschiedene in der Struktur.

Aber kann jeder machen was er will, aber Papiertücher sind auf jeden Fall nicht für Visir reinigen geeignet.


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2025 14:22
avatar  Dino
#13 RE: Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar

den Tipp hätte ich schon mal vorher gebraucht, ich hab mich gewundert, warum mein Visier so milchig wird. Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als ein Neues zu kaufen.

Gruß Dino, der mit dem Sym HD 300 unterwegs ist
Es wurde alles gesagt, nur noch nicht von jedem ( Karl Valentin )

 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2025 14:43 (zuletzt bearbeitet: 07.03.2025 14:52)
avatar  Gubi
#14 RE: Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar

Scheibe mit Wasser in Sprühflasche besprühen, Küchenpapier (manchmal auch
einen sauberen Putzlappen) draufgelegt und ein bisschen warten. Mit dem
aufliegenden Küchenpapier vorsichtig die erste Wischung, dann nochmal mit
Wasser besprühen und mit Microfasertuch nachwischen.

Anschließend, aber nur zwei drei Male im Jahr, bringe ich eine Autowachsschicht drauf.
Der Regen perlt gut ab, und die aufgesammelten Insekten haben keinen direkten
Kontakt zur Scheibe,.... lassen sich so auch meinem Empfinden nach leichter entfernen.

Das Visier wird grundsätzlich mit DR. WACK - S100 Visier- & Helmreiniger geputzt.
Gibt es als Feuchttuch, find ich am besten, weil das schon feucht auf das Visier gelegt
werden kann, oder auch als Pumpsprühflasche.

Gruß ✌️
Andreas


Mein Mini YouTube


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2025 23:04 (zuletzt bearbeitet: 05.04.2025 23:06)
#15 RE: Reinigung Windschild / Windschutzscheibe
avatar

Hi,

na dann gebe ich mal mein Version zum Besten.

ich hatte immer ein Paket mit "Baby-Reinigungstüchern" unter der Sitzbank.
Bei vielen und angetrockneten Fliegenleichen, auflegen und einwirken lassen.
Danach mit trockenem Tuch abwischen.

Was für Baby Popo´s richtig ist, passt auch für mein Baby.
Zudem perlt das Regenwasser hinterher besser ab.......


Stephan
von Motosens

Gesendet von einem C-64 mit BASIC5.1 auf Breitband-UKW.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!