Dashcam ?
#1 Dashcam ?


Hallo liebe Wissende.
Ich trage mich mit dem Gedanken, am Roller eine (oder zwei - vorne und hinten) fest installierte Kameras als Dashcams anzubauen.
Ich stelle mir vor, das diese automatisch, wenn ich die Zündung anmache anfangen aufzuzeichnen und das komplette System über die Bordspannung versorgt wird, da ich garantiert dann, wenn ich sie wirklich mal brauchen würde, was hoffentlich NIE passiert, vergessen hätte die Akkus zu laden, und sie genau dann nicht funktioniert.
Das ganze soll möglichst unauffällig (wg ggf. Diebstaht /Vandalismus) sein, d.h. z.B. auch das ich den Bildschirm wahscheinlich im Handschuhfach "verstecken" werde. Während der Fahrt will ich mich gar nicht erst in die Versuchung bringen, auf den Monitor zu gucken.
Und möglichst möchte ich auch nicht viel Geld ausgeben.
Jetz habe ich in der Bucht dieses Angebot gesehen: Werbung: https://www.ebay.de/itm/387363240481
Was haltet Ihr davon?
WAS habt Ihr denn so verbaut, und Wie und WO ?
Bin für Tipps und Anregungen dankbar.
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125


Ich hab die Dashcam hier:
.
hab sie hauptsächlich um Touren aufzuzeichnen und einen perfekten Rückblick zu haben.
Drum der Monitor (4,5 Zoll) außen. Nebenbei isse natürlich auch eine ganz normale Dashcam.
#3 RE: Dashcam ?


Hast Du nen Link dazu?
Wo zu bekommen?
Hersteller?
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125


ich glaub dass ist nicht ganz deine Preisklasse, bzw. das was du ausgeben willst.
Ist aber bis jetzt ihr Geld wert. Ich hab vor knapp nem Jahr noch 50 € weniger bezahlt.
VSYSTO F 4.5 pro
#5 RE: Dashcam ?


Hast Du Recht.
Aber trotzdem interessant zum gucken.
Danke
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125


hier noch 2 Ausschnitte von einer Aufnahme warum ich den großen Monitor wollte.
Solch einen Rückblick bekommst nie mit den normalen Spiegeln hin.
.




ok Martin, sodann mein Hauptgrund:


#10 RE: Dashcam ?



Bei mir kommt ab nun sobald als möglich immer eine Dashcam an den Roller.
Bei einem Unfall seine Unschuld zu beweisen ist teilweise fast nicht möglich. Und da spreche ich aus Erfahrung.
Ich hab mir deshalb ein all in one System von Carpuride gekauft.
Somit habe ich meine Navigation und die ständige Aufzeichnung des Verkehrs.
Hier mein System.




Zitat von Stormy.monday im Beitrag #1
Jetz habe ich in der Bucht dieses Angebot gesehen . . .
Was haltet Ihr davon?
die Heckkamera finde ich etwas schwach auf der Brust, ist ja noch nicht mal HD.
Wenn dich das nicht stört, isses denke ich ok und ein Versuch wert, zumal sehr günstig.


#15 RE: Dashcam ?


Habe heute meine neue Werbung: Dashcam-Anlage bekommen.
Das man für DAS Geld keine Spitzenqualität erwarten darf ist mir klar. Ich hoffe, für meine Bedürfnisse - ggf. sehen was passiert ist - wird sie hoffentlich reichen.
Habe sie erstmal provisorisch zusammen gesteckt und an eine 9V-Blockbatterie angeschlossen. Sie funktioniert...
In den ächsten Tagen werde ich erstmal ausprobieren, was ich wohin baue.
Die endgültige Montage wird dann wohl einige Zeit in Anscpruch nehmen.
Ich werde berichten....
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125


Da hast Du ja wieder eine Aufgabe. Nach dem basteln ist vor dem basteln...
Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
#17 RE: Dashcam ?


Es macht langsam Fortschritte...
Ich lasse es ruhig angehen. Habe ja jetzt viel Zeit zum tüfteln und basteln.
Irritieren tut mich zunächst mal die Anleitung un englisch und "asiatisch", muß also wenn alles zusammen ist ausprobieren, WIE man WAS schalten / benutzen kann.
Habe zunächst mal probiert, wo ich Kameras, Bildschirm und Schalter unterbringen kann.
Hatte überlegt, den Monitor im Handschuhfach unterzubringen. Habe mich mittlerweile dazu entschlossen, ihn doch auf dem Armaturenbrett unterzubringen.
Den Bedienschalter könnte ich erreichbar auf die Lenkerverkleidung kleben (mit dem beiliegenden Klebepad), dann bekäme ich aber ein Problem, wenn ich die Lenkerverkleidung man abnehmen muß.
Folglich braucht es für Monitor und Schalter Halterungen, die natürlich nicht in der Packung enthalten sind.
Habe mich heute gerade daran gemacht, ebendiese herzustellen (sie trocknen gerade vom lackieren auf dem Balkon).
Natürlich hab ich BIlder...
Habe mir zunächst mal wieder aus Pappe Schablonen hergestellt.
Anschließebd die Schablonen auf ein vorhandenes Reststück Metallblech übertragen und mit dem Drehmel ausgeschnitten.
Anschließend Kanten mit der Feile begradigt und versäubert, an den benötigten Stellen Löcher gebohrt, zunächst mit kleinem Bohrer vorgebohrt, dann nach und nach mit größeren Durchmessern bis zur benötigten Bohrlochgröße aufgebohrt.
Anschließend zwischen Roller und Keller hin und her gependelt um die Knicke der Halter an den passenden Stellen mit den passenden Winkeln herzustellen, indem ich die Halter in den Schraubstock gespannt, und dann mit dem Hammer langsam und vorsichtig in die richtige Winkelung gedängelt habe. Nach 5x hin und her laufen passte alles.
Anschließend habe ich die Kanten und die FLächen mit 240er Schmirgelparier geglättet/gebrochen bzw angeschliffen.
Schließlich, da ich keine Grundierung mehr da hatte, das Blech aber bereits lackiert war, mit schwarzem Lack in mehreren dünnen Lagen überlackiert.
Wie gesagt, im Moment trocknen sie....
Der eigentliche Einbau muß noch etwas warten, da ich zum Kabelziehen mal wieder die halbe Karosserie abbauen muß, sprich, es wird wohl mehrere Stunden brauchen, bis ich das bewekstelligt habe.
Möchte das ganz in Ruhe angehen, und vielleicht wird es ja in nächster Zeit auch wieder etwas wärmer, so das das schrauben in der Tiefgarage etwas angenehmer vonstatten gehen kann.
Ich werde Euch auf dem laufenden halten....
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125
#18 RE: Dashcam ?


Ein bischen weiter bin ich jetzt.
Mittlerweile sind die Schrauben, die ich zum montieren haben möchte, angekommen.
Zunächst Schrauben zur Montage in Kunstatoff 4x18 mm mit Inbus in Edelstahl.
Dann schönere Schrauben für die Spiegelgewindeabdeckung, Edelstahl, schwarz, Feingewinde 10x1.25, Inbus
Also kann ich langsam weitermachen mit allem, was ich in der Wohnung vorbereiten kann.
Zunächst mal den Halter für den "Monitor" mit Moosgummi beklebt. Also zugeschnitten, aufgeklebt, schraubenlöcher durchgestochen, Schrauben eingesteckt.
Jetzt kann ich den Bildschirm mit dem Halter verschrauben.
Auch die untere Fläche des Halters habe ich mit Moosgummi belegt, Löcher durchgestochen, Schrauben probeweise eingesteckt.
... irgendwie bekomme ich hier keine weiteren Bilder hochgeladen, ich versuche es mal mit einem weiteren Beitrag....
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125
#19 RE: Dashcam ?


Kann ich dann so montieren.
Nächster Versuch: Die Kunststoffschrauben sind 4mm dick.
wie Groß müssen die Löcher vorgebohrt werden, damit das nachher auch hält?
Für metrische Gewinde gilt Außendurchmesser x 0,8. Das wären bei 4mm Schrauben 3,2mm. Habe mal an einem Hartplastikstück "geübt" mit einem 3mm Bohrer. Schrauben lassen sich mit etwas Kraft eindrehen, drehen aber am Schluß durch.
Werde mal suchen, ob ich noch nen kleineren Bohrer finde (2,0 oder 2,5mm), ansonsten werde ich wohl lieber noch einen kaufen...
Nächster Versuch: Die Kabel sollen ja unter die Karosserie gelegt werden, wozu ich zwangsläufig eine Öffnung in der karosserie benötige.
Der grüßte Stecker hat einen Durchmesser von 9mm, due Kabel haben 4 mm Durchmesser.
Auch hier mit einem Hartplastikstück ausprobiert.
Ein 9mm Loch gebohrt, 2 4mm Löcher daneben. Die Öffnung mit dem Cuttermesser gerade geschnitten.
Jetzt passt alles durch und das Loch ist so klein wie möglich.
... Kriege schon wieder keine Bilder hochgeladen (nach 3 Bildern!), versuche einen weiteren Beitrag...
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125
#20 RE: Dashcam ?


Eventuell ergibt sich beim Anbau die Möglichkeit, eim Loch an einer Kante der Verkleidung zu generieren, durch das ich nur die Kabel legen kann, was das "große" Loch für den Stecker vermeiden würde.
Das sehe ich aber erst bei der endgültigen Montage, weil ich erst dann sehe, wie die Verhältnisse vor Ort wirklich sind.
Da das einiges an Aufwand ist, an diese Stelle zu gelangen (Verkleidung abbauen, Scheibe abnehmen, Abdeckung abbauen, Antrieb für die Scheibenhöhenverstellung demontieren, dann mal schauen...) werde ich das dann spontankreativ entscheiden...
Ggf. könnte man das Loch dann mit Flüssigacryl oder Silkon verschließen, wobei sich Silikon wahrscheinlich nicht überlackieren lässt...
Soweit der aktuelle Stand.
Wann ich zum großen Finale ansetzen kann weiß ich noch nicht. Vielleicht am Wochenende. Eigentlich möchte ich bis Mittwoch fertig sein, da ich dann nach Norddeutschland fahren werde und gerne das System fertig verbaut haben möchte.
Aber falls das bis dahin nicht passt, dann eben später. Mich hetzt ja keiner!
Und sollte Ihr noch Ideen, Anregungen, Hinweise haben, gerne her damit!
Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125
- Zum Forum und Neuvorstellungen
- Information für Mitglieder
- Vorstellung neuer Mitglieder und Willkommensgrüße.
- Sonstiges
- Veranstaltungen von Rollerfreunde.de
- Rhön Treffen
- CZ-Touren der Rollerfreunde
- Touren, Treffen, Veranstaltungen, Messen
- Rollerfreunde-Treffen
- Berichte von Touren
- Vorschläge für Touren
- Unterkünfte bei Touren
- Öffentliche Veranstaltungen und Messen
- Technik und Neues
- Kleidung Helme und Sicherheit
- Reifen, Reinigung, Pflege und Wartung
- GPS Navigation, Touren planen, APPs fürs Fahren
- Straßenverkehr: STVO & Co.
- Verkauf "Alles für Roller fahren"
- Suche "Alles für den Roller"
- Foren der Rollerclub´s
- Rollerfreunde Schwäbischer Wald
- Rollerfreunde Fürth
- Rollerstammtisch Unterweser
- Rollerfreunde Unterfranken
- Heidecker Scootergang
- Rollerfreunde Rems-Murr
- Roller F. Mittelfranken
- MP3 Verrückte
- Rollerfreunde Pfanneheiss
- Heidjer Rollerfreunde
- Rollerfreunde Ingolstadt
- Undesirables Vehicle Club
- Scooterclub Bonn
- Rollerclub 2000
- OSSTALA Rollerclub
- Scooter Freunde Werne
- 2&3 Rad Devils
- Roller- & Mopedfreunde
- Markenspezifische Foren
- Aprilia Roller Forum
- BMW Roller Forum
- Gilera Roller Forum
- Honda Roller Forum
- Kawasaki Roller Forum
- Kymco Roller Forum
- Peugeot Roller Forum
- Quadro Roller Forum
- Piaggio Roller Forum
- Suzuki Roller Forum
- SYM Roller Forum
- Vespa Roller Forum
- Yamaha Roller Forum
- Roller Forum für Exoten
- E-Roller Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!