Dashcam ?

  • Seite 2 von 3
20.03.2025 21:32
avatar  Urbi
#21 RE: Dashcam ?
avatar

Gibt es sowas nicht mit Akku und BT, ist doch eine Menge Aufwand

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2025 21:23
#22 RE: Dashcam ?
avatar

Ich vermute mal, es werden jetzt wieder mehrere Beiträge kommen...

Natürlich hätte ich heute das schöne Wetter nutzen können um ein wenig spazieren zu fahren.
Hab ich aber nicht. Stattdessen hab ich mich mal in die Tiefgarage begeben um mich um den Einbau meiner Dashcamanlage zu kümmern.
Gerechnet hab ich mit mindestens 4 Stunden, im Endeffekt sind es gute 6 Stunden geworden.
Ich nehm Euch mal mit, dann seht Ihr, warum das so lange gedauert hat.
Zunächst ging es um den Anbau des Monitors mit Steuertasten. Der sollte oben auf das Armaturenbrett. Um da ran zu kommen, und um nachher Platz und Zugänglichkeit zum Kabelziehen zu haben muss vorne der ganze Roller aufgemacht werden. Das geht in insgesamt 7 Schritten. Verkleidung ab, Scheibe ab, Windleitkanal ab, Scheibenhalter ab, 2 weitere Verkleidungen ab, Scheibenhöhenverstellantrieb (was für ein Wort!) ab. Ich erspare Euch die Bilder von den einzelnen Schritten (obwohl ich sie dokumentiert habe) und zeige nur das Ergebnis der Aktion.

Jetzt kann ich mir ansehen, wie die Cockpitverkleidung aussieht. Ziemlich dünner Kunststoff. In zusammengebautem Zustand echt stabil, aber ne kunststofffähige Schraube bekomme ich hier nicht zum halten.

Also das erste mal spontan-creativ umgeplant. Zum Glück habe ich im Keller noch dünne Niro-Schrauben mit passenden Unterlegscheiben und Muttern.
Also Monitor mit Halterung aufgesetzt, Bohrungen angezeichnet und gebohrt.

Schrauben mit Scheiben und Muttern montiert und festgezogen. Alles passt und sitzt gut fest.

Nächster Punkt: Wie kommen die Kabel unter die Karosserie? Mein Versuch mit Loch Bohren, durch das die an den Kabeln fest montierten Steckern passen hat mich nicht überzeugt. Zum Glück gibt es an der Verkleidung eine Trennkannte zwischen 2 Teilen, an der ich eine minimalistische Kabeldurchführung herstellen kann. Also zweites mal umgeplant.
Kabelloch anzeichnen, mit 4mm Bohrer links und rechts sowie 2x dazwischen bohren. Kanten mit Cuttremesser begradigen. Kabel einlegen, alles passt.


Damit jetzt aber das Gegenstück der Verkleidung passt muss ich auch da eine Ausnehmung machen, was einfach mit dem Cutter geht.

Damit ist Vorne erstmal alles vorbereitet. Da die Kiste auch Strom bekommen soll und auch das Kabel der hinteren Kamera verlegt werden muß, muss das Helmfach raus.Das geht "ganz einfach". Topcase runter, Topcaseträger runter, Verkleidung über dem Rücklicht lösen und nach hinten drehen, etliche Schrauben und Clipse lösen, Batteriefachdeckel abnehmen, Karosserieseiten leicht spreizen, schon geht das Helmfach raus.

Die hintere Kamera passt da hin wo ich sie hin haben will. Montieren tue ich sie aber erst, wenn das Kabel nach vorne verlegt ist damit mir nicht etwa vorne vielleicht 2 cm an Kabellänge fehlen…
Mit Hilfe von Zugdrähten, die ich durch den Unterbau fädele, sowie mit so einem federnden Distanz-Greifer bekomme ich schließlich das Kamerakabel entlang des Rahmens bis in den Tachobereich gefädelt. Ja, ist tasächlich lang genug!

Gleich gehts weiter...

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125
Bildanhänge
imagepreview

IMG_20250321_132435.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2025 21:31
#23 RE: Dashcam ?
avatar

Als nächstes widme ich mich dem Steuerschalter. Für den habe ich im Vorfeld ja schon einen Halter gebaut, der zusammen mit der Schalterbeleuchtung am Spiegelgewinde verschraubt werden soll. Dafür habe ich mir schöne neue Edelstahl-Inbusschrauben in Schwarz besogt.
Damit ich hier das Kabel verlegen kann muss die Lenkerverkleidung ab, Kabel entlang der Lenksäule am Hauptkabelstrang entlang nach unten, und dann durch den Vorbau zum Monitor gefädelt werden.

Das Stromkabel vom Monitor zum Batteriefach zu fädeln war auch nicht wirklich schwer.Hab ich vergessen zu fotografieren… Auch das Kabel der Frontkamera ließ sich einfach verlegen.
Nachdem jetzt alles zusammengesteckt / angeschlossen ist erfogt ein erster Test. Und tatsächlich, das System startet, ich bekomme ein Bild von vorne und hinten, kann auch irgendwas verstellen. WIE das alles genau geht werde ich bei Gelegenheit ausprobieren.
Also kann ich jetzt die vordere und hintere Kamera anschrauben.

Bevor ich das Helmfach wieder einbaue braucht auch das noch einen Kabeldurchlass für das Kamerakabel von hinten. Mittlerweile habe ich ja schon Übung und bekomme das mit 4mm-Bohrer und Cutter schnell erledigt.
Jetzt mache ich mich daran, die überwiegend übelangen Kabel unter zu bringen. Im Batteriefach wird es langsam eng, aber noch passt alles rein. Die Überlängen fasse ich vorne unter der Verkleidung jeweils zu einem „Bündel“ zusammen ind lege jedes einzeln mit Gaffatape fest. Es hält alles, und wenn die Verkleidung wieder drauf ist, ist von der ganzen Kabelei nichts mehr zu sehen.
Gottseidank habe ich beim Auseinandernehmen des Rollers viele Bilder gemacht. Ich habe nämlich einen ganzen Becher voll verschiedener Schrauben und Clipsen in der Hand. Jetzt helfen mir die Bilder, wenn ich mir nicht ganz sicher bin, was ich womit festschraube bzw clipse.
Schließlich ist aber auch der Zusammenbau erledigt, und ich kann anfangen auf zu räumen.
Probefahrt ist heute nicht mehr. Wenn ein älterer Mann 6 Stunden um seinen Roller herumkriecht ist es irgendwann auch mal Gut, und Rücken und Knie freuen sich auf etwas Entspannung.
Und so sieht das ganze dann aus Fahrersicht aus:

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2025 22:49
#24 RE: Dashcam ?
avatar

tja, du weisst wie ich zu solchen Montagen stehe.... aber ich muss ich dich auch loben für die excessive Auseinanderstetzung mit der Materie. Ich hoffe das Ganze ist wasserfest und fliegt dir nicht beim nächsten Schauer um die Ohren. Auf jeden Fall viel Spass mit den neuen Features und danke fürs teilhaben lassen an deinem Projekt.

Gruss aus der Pfalz

 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2025 07:11
avatar  Rhoeni
#25 RE: Dashcam ?
avatar
Admin

Saubere Arbeit und richtig schön verbaut.
Bei mir war es ungefähr ähnlich, konnte aber viele Kabeldurchgänge vom Roller nutzen.

Jetzt hast du halt nur ein Dashcam System montiert und der beste Platz für ein Navi ist belegt.
Bin froh dass ich bei mir etwas mehr Geld in die Hand genommen habe und das Carburide mit Dashcam genommen habe. So habe ich alles zusammen. All in one, sagt der Ami.

Aber trotzdem, hast du sehr gut gemacht 👍👍👍👍


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2025 09:40
#26 RE: Dashcam ?
avatar

Vielen Dank für Deine detaillierte Beschreibung. Ich bin mal auf die Videos Deiner Dashcam gespannt.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2025 12:25
#27 RE: Dashcam ?
avatar

sehe ich das richtig und die FB ist rechts verbaut?
Dann musste ja zum Bedienen die Hand vom Gas nehmen.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2025 23:05
#28 RE: Dashcam ?
avatar

Siehst Du richtig.
Zum einen werde ich da nicht ständig dran schalten.
Zum zweiten erreiche ich sie noch mit den Fingern.
Und wenn ich doch mal kurz vom Gas muss geht die Welt auch nicht unter.
Da ich links ohnehin schon mehr Schalter habe (Höhenverstellung der Scheibe) fand ich sie rechts besser untergebracht

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2025 23:12
#29 RE: Dashcam ?
avatar

Zitat von Rhoeni im Beitrag #25
....

Jetzt hast du halt nur ein Dashcam System montiert und der beste Platz für ein Navi ist belegt.
Bin froh dass ich bei mir etwas mehr Geld in die Hand genommen habe und das Carburide mit Dashcam genommen habe. So habe ich alles zusammen. All in one, sagt der Ami.

Aber trotzdem, hast du sehr gut gemacht ��������

Mein Navi hat schon seinen festen Platz in der Lenkermitte.

Das ist für mich praktischer, u.a. weil ich den Stecker der Stromversorgung so bei Nichtgebrauch regensicher unter der Lenkerverkleidung habe.
Das Carpuride ist mir sowohl am Roller als auch im Portemonaie zu groß!

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2025 23:29 (zuletzt bearbeitet: 24.03.2025 23:46)
#30 RE: Dashcam ?
avatar

Zitat von Ausbilder im Beitrag #26
Vielen Dank für Deine detaillierte Beschreibung. Ich bin mal auf die Videos Deiner Dashcam gespannt.


Nach der Montage kommt das herausfinden, wie man mit dem Ding umgeht.
Das Menue für div. Einstellungen hab ich gefunden und größtenteils verstanden.
Kamera vorne und hinten tun was sie tun sollen.
Auf dem (kleinen) Monitor kann ich vorne, hinten oder beides nebeneinander, oder das Bild der Heckkamera als noch kleineres Fenster im Bild der Frontkamera anzeigen lassen.
Um Videos aufnehmen zu können muss eine FT Card, also eine Micro-SD mit maximal 32GB eingelegt werden. WO die hinkommt weiß ich, WIE ich die einlegen muss damit das funktioniert hab ich noch nicht rausbekommen. Hatte noch ne kleinere mit der ich erstmal testen wollte. Habe noch nicht rausbekommen wie das sein soll, hatte aber auch noch keine Zeit, mich dem in Ruhe zu widmen.
Und wenn das dann funktioniert muss ich noch sehen, wie ich dann die Videos von der Karte auf den Rechner bekomme. Habe z.Zt. keinen Kartenleser am PC, das kann man ja aber ändern.
Und dann muss ich mich mal ein wenig mit Videobearbeitung auseinandersetzen.
Kennt jemand ein einfach zu bedienendes, möglichst kostenloses Programm dafür?

Wenn ich ein vorzeigbares Video habe werde ich es natürlich hier zeigen...

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
25.03.2025 12:36
#31 RE: Dashcam ?
avatar

Schon wieder ein Stückchen weiter.
Habe jetzt meine vorhandene 16GB Karte mal mit einer Pinzette weiter in den Slot gedrückt ( ging nur mit den Fingern nicht), jetzt kann ich auch aufnehmen.
Habe erstmal, wenn ich das dann richtig eingestellt habe, auf 5 Minuten-Schleife gestellt.
Morgen gehts erstmal nach Delmenhorst. Da werde ich wohl nen Cardreader bekommen.
Dann kann ich mal probieren, ob ich sehen kann, WAS sie WIE aufnimmt. Und dann kann ich weiter probieren ob ich das auch mit normale Videos während der Fahrt aufnehmen hin bekomme.
Und wieviel passen auf ne 16GB Karte.
Könnte ja noch auf 32GB aufstocken...
Spannend das alles....

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
25.03.2025 23:25
#32 RE: Dashcam ?
avatar

Zitat von Stormy.monday im Beitrag #31
Und wieviel passen auf ne 16GB Karte.

kommt auf die Auflösung und Aufnahmerate an.
Falls beide Kameras 1080p haben und mit 24 Mbps aufnehmen, ist die Karte unter einer Stunde voll.
.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2025 01:02
#33 RE: Dashcam ?
avatar

Danke

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2025 10:41 (zuletzt bearbeitet: 26.03.2025 10:42)
#34 RE: Dashcam ?
avatar

sehe grad deine Heckkamera hat nur 480p und benötigt damit nur einen Bruchteil an Kapazität der Frontkamera.
Somit reduziert sich die gesamte Aufnahme-Zeit zwar nur geringfügig, aber 16 GB sind definitiv zu wenig.
32 GB könnten für ne Tagestour reichen, musst aber danach abspeichern (PC, Notebook) um die Aufnahmen nicht zu verlieren.
.
Meine Dashcam hat z.B. ne 256 GB Karte drinne und da geht schon ordentlich was drauf.
Ne weitere gleicher Größe in petto reicht es locker für die bevorstehende Alpen Tour.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2025 09:55
#35 RE: Dashcam ?
avatar

und, wo sind die ersten Aufnahmen? 🙂
.

Zitat von Stormy.monday im Beitrag #30
Und wenn das dann funktioniert muss ich noch sehen, wie ich dann die Videos von der Karte auf den Rechner bekomme.

zu jeder Micro-SD gibts nen Adapter, da brauchst keinen speziellen Reader.
.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2025 12:55
#36 RE: Dashcam ?
avatar

Das schon, aber wenn der PC keinen Kartenleser hat nützt auch der Adapter nichts...
Habe schon einen Stick als Kartenleser bestellt...

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2025 14:37
#37 RE: Dashcam ?
avatar

Wie schon mal erwähnt ist die Bedienungsanleitung zu der Dashcam "eher übersichtlich"...

Habe heute meinen Kartenlese-USB-Stick bekommen.

Karte aus der Cam bekommen ohne das sie sich in sie Tiefen der Karosserie verabschiedet hat.

In den Kartenleser gesteckt. PC erkennt Stick und Karte, einige Videos werde beim anklicken auch abgespielt, einige Dateien werden als Video angezeigt, sind aber offenbar nur Fotos...

Qualität die ich bisher sehe ist "eher mäßig".

Bisher speichert die Kamera die Dateien als .avi, die ich hier nicht hochladen kann. Da kann man aber glaube ich im Kameramenue was anders einstellen.
Vielleicht wird dann auch die Qualität besser...???

Hätte hier gerne schon was vorgezeigt, müsst Ihr Euch leider noch ein wenig gedulden...

Außerdem ist mir gerade noch aufgefallen, das ich hier Dateien mit bis zu 12MB hochladen kann, die Datei hat aber 540 MB.
Videobearbeitung (Kürzen..???) ist noch gar nicht meins, muß ich mir wohl erstmal erarbeiten....

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2025 22:57
#38 RE: Dashcam ?
avatar

- Normalerweise legt eine gute Dashcam 5 Ordner an.
Je einen für Front und Heck für die Loop Aufnahmen und je einen für gesperrte Filme.
Der 5. Ordner enthält die Fotos.
- Das die Qualität nur mässig ist war schon vorher klar, bei der Auflösung (Heck).
Ob die Frontkamera bei dem Preis wirklich 1080p hat ?
Vielleicht isses nur interpoliert und in echt 720p.
- Videos kannst nur über Youtube hier uploaden, brauchst also einen eigenen YT-Kanal.
- Das Dateiformat .avi wird überwiegend für niedrigere Auflösungen genommen oder bei alten Rechnern.
Gängig ist heutzutage mkv, mov, mp4
- Es gibt aber viele kostenlose Video Converter die fast jedes Format umwandeln können.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2025 00:11 (zuletzt bearbeitet: 09.04.2025 00:13)
#39 RE: Dashcam ?
avatar

Habe mittlerweile AVI in MP4 konvertiert, die zeigt mir das Uploadtool hier zwar an, lädt sie aber nicht hoch.

Habe noch nicht verstanden, welche hier mögliche Dateiformen für Videos gilt. aber selbst wenn ich die Datei in ein Forums-kompatibles Format konvertieren würde wäre sie wahrscheinlich zum Hochladen immernoch zu groß....

Youtube wäre eine Möglichkeit, aber eine komplett unbearbeitet Videosequenz, die noch dazu meine Abstellsituation des Rollers zeigt möchte ich nicht bei Youtube hochladen....

Auch in die Galerie bekomme ich MP4 nicht hochgeladen...

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2025 06:05
avatar  Rhoeni
#40 RE: Dashcam ?
avatar
Admin

Zitat von Stormy.monday im Beitrag #39

Youtube wäre eine Möglichkeit, aber eine komplett unbearbeitet Videosequenz, die noch dazu meine Abstellsituation des Rollers zeigt möchte ich nicht bei Youtube hochladen....


Du kannst doch bei Youtube hochladen, jedoch die Sichtbarkeit so einstellen dass es nur für Leute zu sehen ist, die den Link haben.
Das sehen dann nur wir.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!