warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?

  • Seite 1 von 2
16.02.2025 13:09
#1 warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

Mein Quadro ist ja mehr fürn Übergang gedacht, um vielleicht noch auf einspurig zu wechseln.
Nun gibt es aber sehr viele Alternativen und da wären eure Erfahrungen schon hilfreich.
Die damit nicht nur mir zugute kommen sollen, sondern auch ggf. noch anderen Unschlüssigen.
.
Daher nennt doch mal eure 3 wichtigsten Argumente (wieso, weshalb, warum).
(es geht um Hersteller und Typ, nicht um Wechsel von z.B. Motorrad auf Roller)

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 13:34 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2025 13:35)
avatar  Gubi
#2 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

Für den Roller = Gesundheit....mimimi...

Für DEN Roller = 59 PS, 750ccm, DCT, Wind- und Wetterschutz, Koffersystem ohe großartiges Rumbasteln, gut soziatauglich und Aussehen...😎....ach ja, und technisch nah beim Motorrad...✌️👍

Okay, sind mehr als drei Gründe, dafür aber kurz und knapp 😄

Gruß ✌️
Andreas


Mein Mini YouTube


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 13:37
avatar  Urbi
#3 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

Honda.....der Mercedes unter den Zweirädern

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 13:42
#4 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

Das ist eine gute Frage! Ich habe mich auf den Honda SW-T 400/600 eingeschossen, den gibt es zwar nimmer aber es ist für mich einer der besten Roller die jemals gebaut wurden. Der Roller hat genügend Leistung und ein einigermaßen komfortables Fahrwerk um überall mitfahren zu können. Diese Erkenntnis erlangte nach zahlreichen kleineren und grösseren Rollern, die ich schon hatte. (Suzuki AN400 AN650, UH200 und 250, BMW C650GT und Sport. Der Honda ist zwar recht schwer aber der tiefe Schwerpunkt macht ihn doch recht leicht händelbar. Der Antrieb agiert sanft und als Zweizylinder harmonisch und ausgewogen. Direkter Antrieb also mit Riemen direkt auf die Kupplung mit angeflanschtem Getriebe senkt die Kosten gegenüber zbsp. BMW 650 oder Suzuki 650. Die Verarbeitungsqualität ist, mal von den Plastikteilen abgesehen, excellent und haltbar/stabil. Optik muss jeder selbst entscheiden, mir gefallen zudem noch die Sitzposition und das wendige aufsetzfreie Handling.

Gruss aus der Pfalz

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 13:46
avatar  Pehani
#5 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

Servus
Yamaha Nmax 155
1:
Klein genug um in den Camper gepackt zu werden.
2:
Mehr Leistung als ein 125 iger Roller, geht gut 120km/h
3:
Optisch gefallen, und der der Einzige der wenigen 150iger in Deutschland, der gefallen hat

Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 13:54
#6 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

Mit drei Punkten kann ich das nicht so einfach abhaken...
Das erste Mal hab ich den Forza in Köln auf der Motorradmesse gesehen und Probe gesessen. Hat auf Anhieb gepasst uns war Liebe auf den ersten Blick.
Gefallen hat mir die Ergonomie, der Platz unter der Bank, ABS, höhenverstellbare Scheibe.
Auch die Farbe Rot hat mich echt angesprochen.
NICHT gefallen hat mir der Preis. Konnte ich mir einfach nicht leisten.
Nächstes Aufeinandertreffen bei "Biker 4 Kids".
Beim Honda-Händler Probefahren gedurft.
War beeindruckt von den Fahrleistungen und der damals für mich ganz neuen Start-Stop-Automatik.
Aber immer noch außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten...
Schließlich ein unschlagbares Angebot von einem (echten) Freund bekommen:
Mein Chef, Besitzer einer Fahrschule, bietet einen für die Fahrschule gekauften aber nie benutzten Forza mit unter 200 Km auf der Uhr 1500€ unter Neupreis an. Bei der Bezahlung bin ich Dir behilflich...
JETZT konnte ich ihn mir leisten!
Nicht lange überlegt. Forza gekauft, nach Bremen gefahren meinen neuen Forza abgeholt und nach Hause gefahren.
Habe zuerst Befürchtungen gehabt ich bräuchte einen neuen Helm um mein breites Grinsen beim fahren unter zu bringen...
Geht aber mit dem bisherigen Helm gerade noch so...
Ich liebe meinen Forza 125 Baujahr 2022!

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 14:49
#7 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

Kymco Xiting 400i 2017

1. Der wichtigste Grund: Er war preislich sehr erschwinglich. Preis/Leistung passt.

2. Die solide, bewährte und übersichtliche Technik mit ausreichend Leistung (mein erstes Auto hatte nur 26 PS) : Für mich als
Schrauber wichtig, so gut wie alle Teile sind noch erhältlich. Die Kurbelwelle wirkt direkt über die Variomatik auf den Endantrieb
und hat nicht, wie die größeren Roller noch zwei zusätzliche Ketten oder Zahnriemen, bis die Kraft am Hinterrad ankommt.

3. Die Ausstattung passte zu mir, bequeme Sitzposition, passend zum neuen Knie, ausreichend Stauraum für eine einwöchige
Tour, wenn man nicht gerade zelten will.

Die Optik war völlig zweitrangig, nicht umsonst fuhr ich früher BMW K 75 RT...........

Gruß René

Im Osten geht die Sonne auf.

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 15:56
#8 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

Bei meinem CV3 war es der Motor an erster Stelle. Der erste 2 Zylinder in einem Dreirad , An zweiter Stelle war es die Optik vom Roller . Das war mir auch der stolze Preis wert.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 17:01
#9 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

da sich dieses Thema auch an andere Unschlüssige richten soll,
hier noch meine Hauptgründe warum ein Dreirad und dann die Quadro.
1. Sicherheit:
für ein Anfänger das ideale Gefährt.
.
2. Gewicht:
nur 220 kg (in seiner Klasse sehr leicht) und mit ebenso 220 kg Zuladung konkurrenzlos
.
3. Sitzhöhe:
810 mm (für einen Roller schon beachtlich)

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 17:41
#10 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

1. Weil ich ihn fahren darf.
2. Weil ich ihn fahren kann.
3. Weil er megageil aussieht und megageilen Spaß macht, falls er nicht gerade in der Werkstatt steht.

und immer eine Handbreit Straße unterm Rad....................
wünscht dir der RollerJo
********************************************************

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 17:57
avatar  Imper
#11 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

BMW C400GT:
1.) Weil er mir für meine Figur (178cm/104kg) eine hervorragende Sitzposition bietet.
2.) Weil er mir vom Design sehr gut gefällt.
3.) Weil er (im Nov. 2023) hier im Raum Mannheim direkt verfügbar war, anders als wie die Honda 350/ADV 350 (1/2 Jahr Wartezeit!).

Schöne Grüße aus Ketsch b. Mannheim,
Wolfgang

Honda PCX 125, dann
Honda Forza 125, dann
BMW C400GT (seit 11.23)

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 19:29
#12 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

Darf das Fahrzeug mit dem Auto Führerschein fahren, das war für mich ausschlaggebend beim Piaggio MP3 300

Genieße das Leben, es kann von heute auf morgen vorbei sein

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 19:42 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2025 20:11)
#13 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

Meinen X Town 300 habe ich schlicht und ergreifend günstig, von einem Freund, der leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren kann, bekommen können.
1. Hatte er wenig auf dem Zähler,
2. Hat er einen ergiebigen Stauraum,
3. ist er günstig im Unterhalt.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2025 15:31
#14 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

HAbe erst einen Yamaha Roller 250 ccm gehabt, wenn wir in der Gruppe fuhren ware alle Schneller als ich. So kam es das ich mir erst einen Suzuki Burgman 650 baujahr 2003 gekauft hatte. Mit dem ich fast knappe 20000 Km unterwegs war. und bei 106000 Km die Variomatik kaputt ging.
Freitags in Ebay Kleinanzeigen ein Burgman 650 Bj 2006 K6 angeboten wurde den ein Älterer Herr gefahren hatte, der ein Schlaganfall erlitt und nichtmehr Fahrern konnte, die Tochter in sehr Preisgünstig mit wenig Kilometer verkaufte.

Das ist jetzt 4 Jahre her, bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, macht Spass und Laune

Der dort lebt wo andere Urlaub machen

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2025 16:03
#15 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

BMW C400 GT:
Weil es einer der wenigen Roller ist, auf den ich passe (1,94 m).
Weil er ein gutes Fahrwerk und einen einigermaßen flotten Motor hat,
Weil er viel technische Ausstattung hat (Griffheizung, Sitzheizung, Konnektivität)
und weil die zuverlässige BMW-Werkstatt nur ein paar Kilometer entfernt ist.

Gruß aus Baden
Dieter

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2025 17:23
avatar  MiScho
#16 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

BMW C 650 GT

Mit knapp 2 Meter bleibt einen keine große Auswahl!
Vorteile: Viel Platz, guter Wetterschutz, sensationelles Fahrwerk
Nachteile: BMW Werkstattpreise 😕


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2025 18:06
#17 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

Ich wollte statt eines Motorrad-Kaufs einfach mal einen Roller ausprobieren. Honda ist hier gut vertreten, der Vision-Roller war preislich der günstigste, auch jetzt beim Verbrauch von 1,8 l/km. Der Anzug ist für die Stadt völlig ausreichend, fürs Umland ebenfalls, da ich keine Autobahn nutze und an schnellem Fahren über 80 km/h eh nicht interessiert bin. Der Roller ist äußerst zuverlässig, läßt aufrechtes Sitzen zu und ich kann mit den 16 Zoll/ 14 Zoll-Rädern auch offroad auf Feld- und Schotterwegen fahren, was mir als MTBler besonderen Spaß macht.


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2025 10:55
#18 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

Bei mir ist das ganz leicht zu beantworten:
Ich hatte jahrelang einen 50er. Da ich jetzt etwas größeres wollte, musste es ein Dreirad werden, da ich mit Autoführerschein unterwegs bin.
Ich hab mein Kl3. Mit 18 gemacht und jetzt mit mitte 40 und gut 20 Jahren Fahrpraxis kommt es für mich nicht mehr in Frage nochmal irgendwo in einer Fahrschule zu sitzen. Und finanziell schon mal garnicht, so überteuert wie heute Führerscheine sind...


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2025 04:55
avatar  Dino
#19 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar

Ich fahre einen Sym Hd 300, Grund: der Preis unter 5000 €, große 16 Zoll Räder, komme mit den Beinen über den Mitteltunnel, leicht und handlich, 26 PS und damit schnell genug für mich. Und das Wichtigste ist eine gute Werkstatt dafür in Bremen.
Ich mag natürlich auch die aufrechte Sitzposition. Scheibe habe ich nachgerüstet.

Gruß Dino, der mit dem Sym HD 300 unterwegs ist
Es wurde alles gesagt, nur noch nicht von jedem ( Karl Valentin )

 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2025 06:23 (zuletzt bearbeitet: 24.02.2025 06:24)
avatar  Rhoeni
#20 RE: warum habt ihr euch genau für DEN Roller entschieden?
avatar
Admin

Zitat von janpeters79 im Beitrag #18
Und finanziell schon mal garnicht, so überteuert wie heute Führerscheine sind...


Bei richtigem Rechnen ist der Führerschein jedoch die günstigere Lösung.
Zweiräder sich viel günstiger und die Auswahl ist auch viel größer.

Zu der Sache mit der Fahrschule. Du glaubst nicht welche Bewunderung und Respekt du von den jungen Leuten bekommst, weil du nochmal in der Fahrschule bist und den Motorradschein machst. Außerdem ist es für das Selbstbewusstsein eine großartige Erfahrung. Man hat nochmal etwas geschafft und sich selbst etwas bewiesen.
Der @Gottfried hat den Führerschein Motorrad mit 62 (glaub ich) gemacht und er sagt, das es das beste ist was er gemacht hat.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!