Bremsbeläge gewechselt

15.02.2025 20:00
#1 Bremsbeläge gewechselt
avatar

Habe heute die vorderen Bremsbeläge gewechselt. War wohl höchste Zeit...

Die mußten natürlich eingefahren werden.
Bei 2° und leicht bedektem Himmel mal eben zum Cafe Hubraum. War erstaunlicherweise der einzige mit Zweirad da.
Cappicino getrunken, ein wenig geklönt, und wieder nach Hause.
Hat Spaß gemacht!

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2025 20:20
#2 Bremsbeläge gewechselt
avatar

Naja, bisschen hätten die noch gekonnt, aber so hattest Du einen Grund Roller zu fahren.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2025 20:49
#3 Bremsbeläge gewechselt
avatar

Zitat von Ausbilder im Beitrag #11
Naja, bisschen hätten die noch gekonnt....


Bei knapp 1mm Restdicke ???

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2025 20:51
#4 Bremsbeläge gewechselt
avatar

Da auf der einen Seite keine Rillen mehr zu erkennen sind, ist die Verschleiß Anzeige erreicht. Also mussten sie runter. Alles richtig gemacht Sebastian.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2025 20:55
avatar  Rhoeni
#5 Bremsbeläge gewechselt
avatar
Admin

Zitat von Stormy.monday im Beitrag #12

Bei knapp 1mm Restdicke ???

Die neuen haben ja ca. 3mm,also waren noch 30% vorhanden, aber da ist der Bremsbelag etwas schief abgebremst. Waren die Führungen wohl etwas versifft. Dann klemmt eine Seite und die Bremsklötze nutzen sich krumm ab.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2025 21:11
#6 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar

Bei der Gelegenheit:
Für mich gehört zu Kompetenz zu wissen was man kann bzw sich zutraut und was eben nicht.

BremsBELÄGE wechseln hab ich schon öfters gemacht, kein Problem.

BremsFLÜSSIGKEIT wechseln traue ich mir nicht zu, lasse ich also besser die Finger von.

Ansonsten hier mal der Hinweis:
Es gibt für den Forza hervorragende Videotutorials vom Schraubzel!
Zum Beispiel dieses: FORZA BREMSBELÄGE

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2025 21:37
#7 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar

Zitat von Rhoeni im Beitrag #5

Die neuen haben ja ca. 3mm,also waren noch 30% vorhanden..


Das meinte ich. Aber besser früher wechseln, als die Bremsscheibe zu schrotten!


Zitat von Stormy.monday im Beitrag #6

...Für mich gehört zu Kompetenz zu wissen was man kann bzw sich zutraut und was eben nicht.



Das ist eine sehr gesunde Einstellung!!!

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2025 22:53
avatar  Rhoeni
#8 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar
Admin

Die Schlitze haben als Hauptfunktion die Kühlung der Beläge und Abfuhr des Bremsstaubs, ausserdem tragen die angeblich zur Geräuschminderung bei.
Meinetwegen könnt ihr die auch als Verschleißkontrolle nutzen, trotzdem sind dann erst die Beläge erst etwas über die Hälfte abgenutzt.
Vor 0,5mm habe ich noch nie gewechselt.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 08:35
#9 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar

Zur Kontrolle der Technik vor den ersten Ausfahrten der Saison gehört auch ein Blick auf die Bremsen des Motorrades. So müssen die Beläge noch ausreichend Stärke aufweisen. Darauf weist der Tüv Süd hin. Eine Faustregel: Sind es weniger als zwei Millimeter, werde es kritisch, so die Experten.


Mag ja jeder sehen so wie er mag. Mir ist Sicherheit wichtig. Ein paar Bremsbeläge kosten nicht viel. Eine defekte Bremsschiebe schon. Ein ein Unfall wegen abgefahrenen Bremsbelägen ist ein Spiel mit dem Leben.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 09:06
avatar  Pehani
#10 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar

Servus
klar, die Experten vom ADAC sagen natürlich nicht, fahr die Dinger auf 0,5mm runter. Am Ende geht es darum, dass jeder mit einem guten und sicheren Gefühl auf den Roller steigt, und nix anderes. Ob es dann 2mm oder 0,5mm am Belag sind ist dann egal. Wenn man die entsprechende Erfahrung hat, kann man auch den 0,5mm Restbelag einschätzen, ohne dass es gefährlich ist.
Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 10:13
#11 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar

Solange man nicht auf Eisen Bremst ist doch alles gut. Ich habe im April den 20000 er KD. Denke mal die werden gewechselt, Ich fahre ja auch eine Woche in die Dolomiten , da achte ich schon auf gute Bremsen .


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 10:32
avatar  Rhoeni
#12 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar
Admin

2mm da kann man die Beläge kurz nach dem Einbau schon wieder wechseln.

Ich habe immer einen Satz Bremsbeläge und sogar Scheiben in der Garage auf Reserve liegen.
Ölfilter, Luftfilter sogar immer mehrere auf Reserve. Öl sowieso genügend für jederzeit einen Ölwechsel zu machen.
Reifen habe ich bis zu zwei Sätze auf Vorrat da.
Ich verschwende doch kein Material durch zu frühes Wechseln.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 11:01
#13 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar

Zitat von Rhoeni im Beitrag #8
Vor 0,5mm habe ich noch nie gewechselt.

dir ist aber schon bewusst, dass das grob fahrlässig ist.
Es ist so schon schwer genug als Mopedfahrer seine Unschuld zu beweisen,
aber damit hättest defenitiv verloren.

.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 11:03 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2025 11:03)
#14 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar

Warum? Es gibt bei Bremsbeläge keine Mindestgrenze.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 11:31 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2025 11:34)
#15 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar

man sollte aber nicht mit Gewalt Versicherungen einen Anhaltspunkt liefern,
woran sie sich aufhängen könnten.
Wenn schon die Empfehlung bei unter 2 mm liegt zu Wechseln, dann sind 0,5 mm weit über der Schmerzgrenze hinaus.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 11:55
#16 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar

Ist schon richtig und wie schon geschrieben, wenn man sich besser fühlt, sollte man natürlich früher wechseln, keine Frage! Auch wenn es hier keine vorgeschriebenen Mindestdicke gibt. Anders als bei Reifen, wo es der Gesetzgeber vorschreibt. Aber auch hier gibt es Empfehlungen wesentlich früher zu wechseln.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 12:04 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2025 12:05)
avatar  Rhoeni
#17 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar
Admin

Zitat von wrangler im Beitrag #13

dir ist aber schon bewusst, dass das grob fahrlässig ist.
Es ist so schon schwer genug als Mopedfahrer seine Unschuld zu beweisen,
aber damit hättest defenitiv verloren.

Das ist dummschwätzerei von dir, würde ich mit einer Bremse die auf Eisen bremst rumfahren, dann wäre es grob fahrlässig.
Mein Auto ist letztens erst durch den TÜV gegangen. Ohne Mängel wohlgemerkt, seit gestern kratzt die Bremse, jetzt steht die Kiste erstmal und bekommt Dienstag neue Bremsen.
Warum hat der TÜV nichts zu den abgenutzten Bremsbelägen gesagt, ganz einfach die Bremse war noch voll funktionsfähig.
Mir wäre es recht gewesen, wenn er auf die fast abgenutzten Bremsbeläge hin gewiesen hätte. Aber hat er nicht, jetzt brauche ich halt noch zusätzlich Bremsscheiben.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2025 13:13 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2025 13:14)
#18 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar

Zitat von Rhoeni im Beitrag #17

...jetzt brauche ich halt noch zusätzlich Bremsscheiben.


Nicht unbedingt. Das Kratzen von der Bremse kommt bei vielen Fahrzeugen von einem "Kratzhaken" an den Bremsbelägen. Die kommen dann, bei noch ausreichenden Bremsbelag, an den äußeren Rand der Bremsscheibe und verursachen ordentliche Geräusche.
Der Hintergrund ist auch ganz simpel. Wenn eine Lampe Leuchtet (Bremsbelagverscheißanzeige) wird das gerne ignoriert. Bei Geräuschen sieht das (bei den meisten) anders aus.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2025 18:32
#19 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar

Heute habe ich mich dann mal an die hinteren gemacht.
Hatte mit mehr Schrauberaufwand gerechnet, da zur Montage erst der Auspuff abgebaut werden muß, dann die Bremszange.
Auspuff ging problemlos ab, Bremssattel auch.
Nach 45 Minuten war alles erledigt.
Die hinteren Beläge hätte ich wahrscheinlich noch 1-2000 Km länger fahren können. In eingebautem Zustand sind die Dicken der Beläge kaum zu sehen/kontrollieren.
Nach Ausbau sahen die dann SO aus:




Der eine hat noch gut 1,5mm Restdicke, der andere eher 1,0mm. Und das nach 16165 Km.

Wo ich schon mal dran war habe ich natürlich die neuen (TRW-Sinter) eingebaut.

"Natürlich" mußte die gleich noch eingefahren werden ;) . Schönen Gruß aus dem Cafe Hubraum...:)



Gefühlt bremsen die Sinterbeläge etwas besser als die Serienteile.

Bin zufrieden mit der Aktion.

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2025 20:46
#20 RE: Bremsbeläge gewechselt
avatar

Zitat von Stormy.monday im Beitrag #19
...Gefühlt bremsen die Sinterbeläge etwas besser als die Serienteile...


Ja, machen sie auch. Allerdings nagen die Sinterbeläge unter Umständen auch heftig an der Scheibe.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!