Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin

10.02.2025 08:32
avatar  Rhoeni
#1 Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar
Admin

Habe heute mal in der App von Spritmonitor so die Verbrauch Statistik angesehen.
Da erkennt man mal wieder wie viel man mit E10 mehr verbraucht.


Der mehrverbrauch mit E10 ist so drastisch dass der günstige Preis es nicht kompensiert.
Bei mir kommt es nur im Notfall (kein anderes zu bekommen) in den Tank.
Die teuren Premium Sorten, verringern den Verbrauch zwar auch, jedoch sind da die Mehrkosten so viel höher.
Damit ist das E5 einfach die Sparsamste Möglichkeit zu fahren.


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2025 08:40
avatar  ThomasG
#2 Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar

Guten Tag ,

das Ergebnis der Analyse kann ich nur bestätigen.

E5 reicht vollkommen aus - und ist unter dem Strich, die "kostentechnisch" bessere Wahl.

Gruß Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2025 09:10
avatar  Pehani
#3 RE: Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar

Servus
hatte ich so nicht vermutet, sehr interessant. Ich tanke eh nur E5
Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2025 09:43
#4 RE: Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar

👍🏼 ich tanke auch nur E5, sowohl Roller als auch Auto.
Aber wo bekommt man denn noch den 91er Sprit?

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2025 09:48
avatar  Pehani
#5 RE: Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar

Servus
den 91 iger Sprit gibts in Deutschland soweit ich weis gar nicht mehr, ggf. im Ausland
Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2025 10:04
#6 RE: Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar

Eben und glaub auch nicht mehr bei den Tschechen,
vielleicht war das bei Klaus auffem Weg zum schwarzen Meer.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2025 10:34
avatar  Rhoeni
#7 RE: Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar
Admin

Zitat von Pehani im Beitrag #5
Servus
den 91 iger Sprit gibts in Deutschland soweit ich weis gar nicht mehr, ggf. im Ausland



Bulgaren und Rumänien, da gab es auch nicht die große Auswahl. Aber hat bei 1,34€/L gut gelaufen, zuviel Verbrauch war auch nicht. Es stand auch nur Benzin an der Tanksäule, ob es trotzdem 95 oktan waren, keine Ahnung 🙂


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2025 11:04 (zuletzt bearbeitet: 10.02.2025 11:08)
#8 RE: Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar

Bei meinem CV3 darf ich nur E 5 fahren. Steht sogar am Tankdeckel. Ich habe mal in Polen bei der Roznov Tour versehentlich E 10 getankt. Da hatte ich null Leistung mehr . Das merkte man schon gewaltig. ich tanke das 98 er oder wenn es es gibt das 102 er bei Aral. Habe ausgerechnet ich komme ca 40-50 km weiter mit einer Tankfüllung und gefühlt auch mehr Leistung und Laufruhe bei 102 Oktan .


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2025 11:30 (zuletzt bearbeitet: 10.02.2025 11:40)
avatar  Urbi
#9 RE: Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar

ich tanke mal so. mal so. Leistungsmäßig hab ich keinen Unterschied festgestellt, ob der Verbrauch ansteigt, hab ich noch nicht ermittelt.
Außerdem ist der Ethanol Anteil, bei E 10 oft nur etwas höher als bei E 5. Es heißt ja, bei e5 und E10 das der Anteil, bis zu 5 oder 10 Prozent ist.
Der ADAC hat mal geschrieben, das sehr oft nur 7 bis 8 Prozent Ethanol dem E10 beigemischt ist.
Wenn natürlich E5 vorgeschrieben ist, dann sollte man es auch tanken. Normalerweise sind seit mindestens 10 Jahren alle Neufahrzeuge E10 geeignet, höre zum ersten mal das es noch Zweiräder gibt die das nicht tanken sollen.

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2025 12:30 (zuletzt bearbeitet: 10.02.2025 12:30)
#10 RE: Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar

Im Roller und im Mopped kommt E5 in den Tank. In der Dose E5. Der Verbrauchsunterschied liegt bei mir an den unterschiedlichen Fahrzuständen. Aber Sprit ist auch eine Glaubensfrage. In Brasilien gibt es E100...

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2025 14:10
avatar  Günni
#11 RE: Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar

Meinem alten Honda @ habe ich immer den 100 Oktanfusel gegönnt. Keine Probleme mehr nach längeren Standzeiten beim Starten und geringfügig weniger Verbrauch. Ich hatte auch das Gefühl, dass er besser Gas annahm.

Schöne Grüße von Günni von der Wesermündung

der Grip möge mit euch sein

 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2025 07:34
#12 RE: Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar

Moin, mal etwas zur Versachlichung:
Premiumkraftstoffe sind Überflüssig, es sei denn der Hersteller gibt gibt sie vor.
E 10 Ökologisch zweifelhaft, mit moderatem Mehrverbrauch! Der Energiegehalt der jeweiligen Kraftstoffsorte spiegelt das ebenfalls wieder.
Dies lässt sich durch den meist niedrigen Einkaufspreis ausgleichen.

Gruß Horst

quarks.de/technik/mobilitaet/was-ist-e10-und-sollte-ich-das-tanken/


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2025 07:52 (zuletzt bearbeitet: 11.02.2025 07:56)
avatar  Rhoeni
#13 RE: Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar
Admin

Horst, der mehrverbrauch ist bei mir fast 20% und das ist auf 20.000km ermittelt.
Im Auto fahre ich das E10, aber da ist der Verbrauch auch viel höher als die 5cent ersparnis.
Das Premium ist dagegen nur ein teueres besseres Gefühl von trallala😂


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2025 08:35
#14 RE: Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar

Hallo Klaus, dann stell ich mir die Frage warum das so ist? Im allgemeinen ist das nicht so. Wenn wir auf Tour sind ergibt sich bei den 3 650er Burgmänner ab 2013 Bj. ein Verbrauch von jeweils um 4 Liter. Die älteren Versionen liegen um 5 L Der Honda NC 750 knapp über
3 l , der Zontes 350 E ca. 3,5 L . Alles auf der Landstraße, mit Stadtverkehr incl. Geheizt wird nicht. Alles mit E 10


Gruß Horst


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2025 09:12 (zuletzt bearbeitet: 11.02.2025 09:13)
#15 RE: Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar

Für mich ist E5 oder E10 keine Frage von Preis oder Verbrauch, sondern eine Frage von Umgang mit der Umwelt.
Um die Mengen Alkohol zu produzieren, die man dem Sprit zumischen will müssen große landwirtschaftliche Flächen genutzt werden um Biomasse zur Alkoholherstellung zu produzieren. Das führt u.a. zur Rodung riesiger Flächen des Regenwaldes.
Statt Biomasse für Alkohol könnte man diese Flächen besser zur Lebensmittelherstellung nutzen.
Wenn ich es vermeiden kann tanke ich kein E10.
Die paar Cent mehr ist mir mein "gutes Gewissen" wert.

Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann...

Sym Superduke > Piaggio Sfera125RST > Hyosung Hyper > Vespa ET4 > 3X Aprilia Atlantic125 > Suzuki Epicuro > Honda Pantheon 4 Takt > Peugeot Satelis RS 125 > Burgman 125 K9 > Burgman 125 K3 + Peugeot Ludix > Peugeot Citystar 125 (+ Kymco Agility 50 ) > Malaguti Madison 125 > Peugeot Satelis 125 > Suzuki Epicuro (geborgt) > Honda Forza 125

 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2025 09:56
#16 RE: Verbrauch mit E10 - E5 - Premium Benzin
avatar

In Österreich wurde 2023 E5 ohne Bestandsschutz abgeschafft und es gibt E5 nur noch an wenigen Tankstellen. Wer E10 nicht verträgt, muss auf Kraftstoffe ausweichen, die kein oder maximal fünf Prozent Bio-Ethanol enthalten. Das betrifft viele Oldtimer-Fahrzeuge. Es bleibt da nichts anderes übrig als auf Premiumkraftstoffe auszuweichen, die in Österreich besonders teuer sind.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!