Hauptständer "bedienen"

02.02.2025 12:58 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2025 13:10)
#1 Hauptständer "bedienen"
avatar

das mag jetzt für die Meisten hier ziemlich doof klingen,
aber ich bekomme meinen Roller nicht auf den Hauptständer gestellt.
Ich kann da machen was ich will, ziehen, drücken, heben, nix passiert.
Was mache ich falsch?
Vielleicht liegt es auch nur am Dreirad, wegen der Gewichtsverteilung.
.
Auch wenn die Frage im Quadro Forum steht, geht sie dennoch an alle.
Denn vielleicht tritt das Problem ja auch bei anderen Herstellern auf.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 13:12 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2025 13:13)
avatar  Rhoeni
#2 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar
Admin

Ganzes Körbergewicht auf den Ständerhebel stellen, dabei etwas an den Handgriffen hoch ziehen. Dann hebelt es den Ständer hoch.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 13:24
#3 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

Bei uns Schwergewichten muss man sich nicht mal auf den Ständerhebel groß stellen. Der AK geht trotz des höheren Gewichts butterweich auf den Hauptständer.
Bei meinem 125er muss ich dann aufpassen nicht zu schwungvoll zu sein.

Gruß vom Seeräuber Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 13:28
#4 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

ich hab gute 100 kg Kampfgewicht, da bricht eher der Hebel ab als das sich da was bewegt.
Da kann ich noch so am Lenker ziehen, nix.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 13:48
#5 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

Das Ganze ist natürlich Fahrzeug abhängig. Den X Town brauche ich nur ansehen und schon ist er auf dem Hauptständer. Bei Moppeds und Rollern die sich währen, mache ich das mit einer leichten Rückwärtsbewegung. Also Fuß auf den Ständer und beim leichten zurückschieben das ganze Gewicht drauf. Meistens klappt das.

-Martin außem Pott, Glück auf!-

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 13:55
avatar  Pehani
#6 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

Servus
bei meinem Roller fällt die Maschine fast von alleine auf den Hauptständer, bei meiner CB 500 ist voller Körpereinsatz gefragt, Schwerpunkt deutlich vor dem Hauptständer. Eine Hand am Lenker, eine am Gepäckträger, dann voll in den Hauptständer steigen, und hochwuchten.
Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 15:08
#7 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

bei vielen schweren Adventure Bikes geht sowas sogar auf Wunsch elektrisch (GS 1300, Twin, etc.)
Lässt sich auch anderweitig nachrüsten, aber steht nicht im Verhältnis zu den Kosten.
.
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich hab mir da ne kl. Abhilfe gebastelt.
Ne Art Minirampe wo ich drauffahre und aufbocken geht dann fast wie von selbst.
.

(mittlerweile schwarz lackiert und mit Antirutsch Klebeband bestückt)
Ist eh nur fürn Notfall, da mein Roller ja auch so nicht umfallen kann.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 15:58
avatar  Urbi
#8 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

Immer schön wenn jemand kreativ ist und eine Lösung für ein Problem ertüftelt, was es eben nicht zu kaufen gibt.

Roller, was sonst

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 17:07
#9 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

unabhängig davon muss ich dennoch was falsch machen.
Denn wenn ich in der Werkstatt bin und der Meister meinen Roller aufbockt,
muss er wohl einen Zauberspruch kennen, weil dann geht das wie Butter.
.
Wenn ich mich recht erinnere, hat Roland es bei der Vogtland Tour auch probiert
und mit meinem Roller ebenso seine Schwierigkeiten gehabt.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 17:27
avatar  Pehani
#10 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

Servus
ihr seid einfach zu untergewichtig
Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 17:42
#11 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

Ich hatte ja auch mal den QV3 aber kein Problem den auf den Ständer zu stellen .


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 17:46
#12 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

Leicht geht mein CV3 auch nicht auf den Ständer . Mit knapp 300 kg auch kein Wunder


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 18:02
#13 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

Der Piaggio X9 hatte doch einen Elektrischen Hauptständer. Aber hat auch die Batterie immer leer gezogen.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 19:39
avatar  Rhoeni
#14 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar
Admin

Zitat von wrangler im Beitrag #4
ich hab gute 100 kg Kampfgewicht, da bricht eher der Hebel ab als das sich da was bewegt.
Da kann ich noch so am Lenker ziehen, nix.

Für was ziehst du denn am Lenker?

Zitat von wrangler im Beitrag #9
unabhängig davon muss ich dennoch was falsch machen.

Fuß auf den Ständerhebel und während der Fuß nach unten drückt, nimmt man die rechte Hand und zieht am Beifahrer Handgriff nach oben. Dann geht es von alleine in die Richtung, nämlich nach hinten mit dem Roller.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 19:50
#15 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

Kenne nur Motorräder aber da macht man das so wie Klaus beschrieben hat. Am Lenker ziehen bringt da nichts, wenn, dann beim Sozius am Griff.

Gruß vom Seeräuber Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 19:55
avatar  Pehani
#16 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

Servus
na da stelle ich gerne mal meine CB500 zur Verfügung, ohne am Lenker zu ziehen, geht da nix, wenn du auf den Hauptständer willst
Grüsse Peter

Grüße Peter
Yamaha Nmax 155

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 20:00
#17 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

Können wir gerne mal testen Peter

Gruß vom Seeräuber Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 20:26
#18 RE: Hauptständer "bedienen"
avatar

hab ich schon alles durch.
Selbst wenn ich beide Hände an den Beifahrer Handgriff lege, tut sich nix.

DLzG Jürgen
Quadro QV3 "Adventure"
meine Galerie

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!